Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Stromnetz Berlin GmbH. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Einführung CLS-System-Mit dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), mit seiner letzten Änderung im Rahmen der „Kleinen Energierechtsnovelle“ vom 25.02.2025, forciert der Gesetzgeber die beschleunigte Digitalisierung der Energiewende im Interesse einer nachhaltigen, verbrauchergerechten und treibhausgasneutralen Energieversorgung, eines verbesserten, datengestützten Netzbetriebs und einer effizienten und nachhaltigen, datengestützten Netzplanung. Die Anzahl der Erzeugungsanlagen sowie der steuerbaren Verbrauchseinrichtungen in der Niederspannung wird entsprechend der Ausbauziele der Bundesregierung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiter stark ansteigen. Zur Sicherung der Netz- und Systemsicherheit ist es daher unser Ziel sowie politische Vorgabe, dass Stromnetz Berlin als Verteilnetzbetreiber zukünftig drohende Netzüberlastungen nahe Echtzeit ermitteln und mit Steuerungsmaßnahmen gegenwirken kann. §14a EnWG, §9 EEG und §19 bzw. §29 MsbG legen die Steuerung steuerbarer Einrichtungen und Netzanschlüsse mittels Smart-Meter-Gateway (SMGW) fest. Die Anforderungen aus dem BSI sehen eine bidirektionale Kommunikation zwischen Steuereinheit via Smart-Meter-Gateway und CLS- System gemäß TR3109 beim Messstellenbetreiber (MSB) vor. Weitere Marktakteure wie Verteilnetzbetreiber (VNB) oder Direktvermarkter müssen Schalt- und Steuerkurvendefinitionen (sog. Fahrpläne) über die Vorgaben der elektronischen Marktkommunikation der BNetzA beim MSB beauftragen. Ad hoc Steuerhandlungen müssen über die sog. BDEW-Web-API beauftragt und vom MSB umgesetzt werden. Für die Umsetzung der gesetzeskonformen Steuerungshandlungen ist eine Anpassung der IT- Architektur, aber auch der IT-Systeme selbst notwendig. Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung eines Systems zur Administration und Betriebsführung von Steuereinheiten (STE). Das System zur Administration von STE (kurz CLS-System) fügt sich in eine vorhandene, BSI TR-3109 zertifizierte Smartmeter-Gateway-Umgebung (Stammdatenführendes ERP mit Gateway-Administration) und soll dem bestehenden Netzleitsystem Netzzustandsdaten bereitstellen und eine gezielte Steuerung der STE in der Niederspannung ermöglichen. Die Vergabe umfasst das Implementierungsprojekt sowie den Betrieb der SaaS-Lösung bis 31.12.2029 (Verlängerungsoptionen sind seitens des Auftraggebers möglich). Die prognostizierte Abnahmemenge umfasst 47.000 Steuereinheiten (STE). Die Höchstmenge ist festgesetzt auf 60.000 Steuereinheiten (STE).
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.