Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Entwicklung einer Portalplattform für EasyGov 2.0 Low-Code-Plattform-Entwicklung und Einführung des neuen Behördendienstleistungsportals. Das zukünftige Portal setzt sich aus drei zentralen Komponenten (Modulen) zusammen: Das Infomodul, unter Einsatz von Livingdocs als CMS, umfasst denjenigen Funktionsbereich des Portals, welcher ohne Benutzeranmeldung zugänglich ist, einen Überblick über die verfügbaren Behördenleistungsanwendungen gibt und die Benutzer zur gewünschten Behördenleistungsanwendung führt. Das Coremodul bildet das Herzstück des Portals und stellt die Querschnittsfunktionen für die Fachmodule und das Infomodul bereit, welche in Form von Core-Services APIs angeboten werden. Aufgrund der Komplexität soll das Coremodul klassisch mittels High-Code entwickelt werden. Mehrere Fachmodule, die auf einer Low-Code-Plattform entwickelt werden und digitale Behördengänge abbilden, welche jeweils auf den Bezug einer bestimmten Behördenleistung zugeschnitten sind. Dabei kann ein Fachmodul mehrere Behördenleistungen abbilden. Die Portalplattform setzt sich aus dem Info- und dem Coremodul zusammen und enthält damit alle nicht-fachspezifischen Funktionen des Portals. Lose (1 Low-Code-Plattform: Erstellung Minimum Viable Product (MVP) in Zusammenarbeit mit Zuschlagsempfänger von Los 2. Bereitstellen einer Low-Code-Plattform und Entwicklungsvorlagen. Sicherstellen der Nutzungslizenzen und eines Abonnementsmodell. Sicherstellen von Betrieb, Support und Wartung der Low-Code-Plattform. Entwicklung von Fachmodulen. Weiterentwicklung Low-Code-Plattform, Fachmodule, Schulung und Beratung. Bereitstellung zusätzlicher Instanzen der Low-Code-Plattform für das WBF. Lose (2 High-Code-Portalplattform: Erstellung Minimum Viable Product (MVP) in Zusammenarbeit mit Zuschlagsempfänger von Los 1. Entwicklung und Deployment EasyGov 2.0 Portalplattform. Betrieb, Support und Basis-Wartung Portalplattform. Weiterentwicklung EasyGov 2.0 Portalplattform und erweiterte Wartung. Lose (3 High-Code Entwickler-Ressourcen: Vergabe von High-Code-Entwicklungsressourcen beauftragt. Der Zuschlag erfolgt an die 5 bestrangierten Anbieter. Die Vergabe von Aufträgen erfolgt mittels Mini-Tender-Abrufen."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bundesamt für Bauten und Logistik. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.