Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Entwicklung einer sensorunabhängigen Verkehrsdatenanalyse und Visualisierung"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von KielRegion GmbH. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Entwicklung einer sensorunabhängigen Verkehrsdatenanalyse und Visualisierung
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Entwicklung des H2-Data-Marketplace Interface-Im Zuge dieser Ausschreibung vergibt das Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie IPT den Auftrag zur Entwicklung eines Daten Marketplace, bestehend aus einem webbasierten Frontend zur Visualisierung der Daten aus Kundenperspektive und einem webbasierten Frontend für den Administrator zur Verwaltung der Datenzugriffsrechte
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Frist: 18. August 2025
Wichtige Termine
Veröffentlicht:29 Sep. 2025
Abgabeschluss:02 Nov. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
EXIST-Women 2025 Veranstaltung Visualisierung-Workshop von 1 ½ Tagen in Eberswalde zum Thema Visualisierung von Workshops.Ziel des Workshops ist es, den sechs EXIST-Women Stipendiatinnen praxisorientierte Fähigkeiten im Bereich Visualisierung zu vermitteln, damit sie ihre Geschäftsideen, Workshopinhalte und Präsentationen wirkungsvoll und ansprechend darstellen können.
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Frist: 11. September 2025
Umsetzung Datenakquisition und -visualisierung (PR586633-2320-I)
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Webbasiertes Tool zur Analyse und Visualisierung. Beschaffung einer strukturierten Datenbasis und darauf abgestimmten SaaS Lösung für das Monitoring von Daten im GKV-Wettbewerb
BARMER
Frist: 23. Oktober 2025
Software für Energiemonitoring-Das Ausschreibungsziel des vorliegenden Vergabeverfahrens besteht in der Beschaffung einer leistungsfähigen Softwarelösung zur Überwachung, Analyse und Visualisierung von Energie- und Messdaten, welche die Anforderungen an ein modernes Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001 erfüllt.
Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft
Frist: 02. September 2025
Bildmanagementsystem-Für die Polizei Berlin ist beabsichtigt, ein Bildmanagementsystem inklusive Software-pflege zur Aufnahme, Visualisierung, Bearbeitung und Speicherung von Bilddaten zu beschaffen. Zum jetzigen Zeitpunkt sollen Lizenzen für 20 Mitarbeitende der Polizei Berlin beschafft werden.
Polizei Berlin
Frist: 28. August 2025
Bildungsleistung - Rollenbilder Seminare zum Thema "Rollenbilder" und "Visualisierung am Flipchart" im Rahmen des Gleichstellungsseminarprogramms. Menge und Umfang: Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren zu den Themen "Rollenbilder" und "Visualisierung am Flipchart" im Rahmen des Gleichstellungsseminarprogramms. Vertragszeitraum: 01.01.2026 bis 31.12.2030 geschätzter Gesamtumfang: - 50 Seminar-Tage - 22 Stunden für Vorträge und Konzeptionen - 5 Frauentagsveranstaltungen (im Umfang von bis zu 4 Stunden) Veranstaltungsorte: Die Veranstaltungen sollen überwiegend in Berlin/Erkner durchgeführt werden. Im Ausnahmefall können Veranstaltungen bundesweit in Bildungszentren, Seminarhotels oder den jeweiligen Dienstgebäuden der Rentenversicherungsträger stattfinden.
Deutsche Rentenversicherung Bund
Frist: 02. September 2025
Entwicklung und Pflege der Berufswahlapp
Düsseldorf
Entwicklung und Erstellung eines Betreibungskonzeptes
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Rahmenvereinbarung 3D Visualisierungen im Rahmen des THF-Entwicklungskonzepts-Ziel der Beauftragung ist die Unterstützung im Prozess der Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts für den Flughafen Tempelhof insbesondere in den Phasen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der sieben geplanten Fachworkshops. Die Visualisierungen sollen zu Beginn bei der Konzept- und Entscheidungsfindung eingesetzt werden, insbesondere im Hinblick auf verschiedene Nutzungsszenarien, und im Verlauf der Workshopreihe in einem iterativen Prozess weiterentwi-ckelt werden. Darüber hinaus soll für den gesamten Prozess eine einheitliche Bildsprache mit Wiedererkennungswert entwickelt werden, die die Einzigartigkeit des Standorts vermittelt und in der öffentlichen Kommunikation verwendet werden kann. Es erfolgt die Vergabe des Los 1 - Skizzen und Los 2 - Fotorealistische Darstellung, wobei je Los maximal drei Partner gebunden werden.