Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Entwicklung eines Ressource Management Training Tools Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Entwicklung eines RMTT mit Fokus auf Role 4. Die Akademie der Unfallchirurgie GmbH (AUC GmbH) bietet seit 2017 den Kurs "Terror and Disaster Surgical Care" (TDSC(R)) an. Der Kurs nutzte in seiner ursprünglichen Form ein analoges Brettspiel sowie ein umfangreiches Codebook in Papierform. Die AUC GmbH und der ITIS GmbH digitalisierten das analoge Brettspiel in Kooperation unter der wissenschaftlichen Begleitung der UniBw M. Das Spiel wird in dieser neuen Form erfolgreich in den Kursen eingesetzt. Beide Spielvarianten sind urheberrechtlich geschützte Werke; dabei liegen die Verwertungsrechte gemeinsam bei der AUC GmbH und der ITIS GmbH. Der Fokus von TDSC(R) liegt dabei ausschließlich auf einem zivilen Krankenhaus und betrachtet ausschließlich die inneren Abläufe dieses Krankenhauses. Militärische Aspekte sowie Verbundaspekte bildet TDSC(R) nicht ab. Ein vergleichbares Tool für den militärischen Bereich gibt es nicht. Der Sanitätsdienst der Bundeswehr (SanDstBw) hat dies als eine signifikante Lücke in den Ausbildungsmöglichkeiten erkannt. Die UniBw M beabsichtigt nun, ein vergleichbares Tool für militärische Krankenhäuser (Role 4) sowie für den Verbund von zivilen und militärischen Krankenhäusern in Falle der LV/BV zu beschaffen. Auftragsgegenstand ist die Entwicklung eines Ressource Management Trainings Tools (RMTT) für den militärischen Bereich. Der Auftragnehmer (AN) muss das RMTT auf der Grundlage des TDSC(R)-Tools mit der AUC GmbH bzw. der ITIS GmbH im Wege eines Knowledge Transfers entwickeln. Der Auftragnehmer muss insbesondere folgende Leistungen erbringen: - Der Auftragnehmer muss das RMTT im Zeitraum vom 01.09.2025 bis 31.12.2026 in einem iterativen Entwicklungsprozess entwickeln - Die Entwicklung des RMTT umfasst folgende fünf Arbeitspakete: AP-1 Erstellung Product Backlog; AP-2 Entwicklung Iteration 1; AP-3 Entwicklung Iteration 2; AP-4 Entwicklung Iteration 3; AP-5 Entwicklung / Testung Finale Version. - Jedes Arbeitspakt umfasst darüber hinaus das fortlaufende Projektmanagement und die fortlaufende Pflege des Product Backlogs. - Der Auftragnehmer muss das RMTT in Übereinstimmung mit den Vorgaben des SanDstBw entwickeln und dabei die Taktische Medizin mit Fokus auf Role 4 berücksichtigen - Das RMTT muss unter anderem folgende technische Anforderungen erfüllen: o das RMTT muss den Single-Entity-Mode und Multi-Entity- Mode unterstützen; o das RMTT muss einen digitalen Spielplan nutzen; o das RMTT muss frei konfigurierbar bzw. editierbar sein; o das RMTT muss eine Simulationskontrolle und Recordings ermöglichen."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Universität der Bundeswehr München. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Entwicklung eines Ressource Management Training Tools Beschr [OTHER] | Universität der Bundeswehr München | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select