Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Helmholtz-Zentrum Potsdam. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Führungskräfte Curriculum-Mit der Implementierung eines neuen Führungskräftecurriculums verfolgt das GFZ das Ziel, die Entwicklung seiner wissenschaftlichen und administrativen Führungskräfte systematisch zu fördern. Das Curriculum soll künftig ein fester Bestandteil der Führungskräfteentwicklung werden und die bestehenden Angebote der Helmholtz-Akademie für Führungskräfte sowie spezifische Einzeltrainings gezielt ergänzen. Das Curriculum besteht aus mehreren Modulen, die in insgesamt drei Lose gegliedert sind: Los 1 (ca. Juni 2026 - Juni 2027) Modul 1: Kick-Off-Veranstaltung Modul 2: Potenzialinterviews mit den Teilnehmer:innen Modul 3: Kollegiale Beratung und individuelles Coaching Modul 4: Grundlagen der Führung Modul 5: Team- und Konfliktmanagement Modul 9: Abschlussveranstaltung Modul 10: Evaluation Los 1 umfasst die Koordination des gesamten Curriculums und bildet den organisatorischen Rahmen. Los 2 (ca. Januar/Februar 2027) Modul 6: Themenschwerpunkt Diversitätssensible Führung: Diversitätssensible Personalgewinnung und -entwicklung, Inklusive Teamführung und Kommunikation, Umgang mit Diskriminierung, Macht und Privilegien, Allyship und Mentoring in diversen Teams Los 3 (ca. März/ April 2027) Modul 7: „KI for Leaders“: Es wird ein innovatives Trainingsformat, das Führung und Künstliche Intelligenz zusammenbringt erwartet. Die AN entwickelt ein eigenständiges Konzept mit Themenvorschlägen zu Chancen, Grenzen und Anwendungen von KI in der Führung. Das Curriculum richtet sich an Führungskräfte der ersten und zweiten Ebene – Departmentleitungen,Sektion-/Abteilungsleitungen, Arbeitsgruppenleitungen und Nachwuchsgruppenleitungen aus Wissenschaft und Administration. Pro Durchgang können bis zu 16 Personen teilnehmen. Angestrebter Zeitrahmen: ab ca. Juni 2026 für insgesamt 2 Durchgänge ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.