Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Erd-und Rohbauarbeiten-Auf dem Campus Vaihingen der Universität plant das Land Baden-Württemberg, vertreten durch Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim den Neubau der ABWÄRMEZENTRALE (AWZ). Dieser ist ein wichtiger Bestandteil des Projektes III. Ausbaustufe des Höchstleistungsrechenzentrums (HLRS III), welches in unmittelbarer Nachbarschaft der Abwärmezentrale zeitgleich ausgeführt wird. Der geplante Neubau Abwärmezentrale ist als 3-seitig freistehendes Gebäude mit Außenabmessungen von L= 36,50m, B= 13,50m und H= 12,50m geplant. BGF 1.270m2. Die Leistung des AN umfasst die kompletten Erd- und Rohbauarbeiten einschl. technischer Anlagen: Baustelleneinrichtung für AG Nutzung: ca. 200 m2 Baustraße ca. 500 m2 Befestigen der BE-Fläche Erd- und Rohbauarbeiten: Ca. 6.200 m3 Aushub, Transport, Entsorgung Ca. 400 m2 Perimeterdämmung aus Schaumglas unter Bodenplatte, Ca. 1.300 m2 Frischbetonverbundsystem aus Kunststoffbahnen Ca. 300m2 Kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung (PMBC) Ca. 1.400 m3 Beton als Ortbeton und Betonfertigteile Ca. 1.200 m2 Traggerüst Bemessungsklasse B Ca. 300 t Bewehrungsstahl Ca. 250 m2 Notabdichtung Dachfläche aus Bitumenbahnen Bohr- und Verbauarbeiten: Bohrtiefe ca. 12m, Durchmesser 620mm, Stahlträger, Ausfachung aus Holzbohlen, Dicke 12 cm Ca. 250m2 Trägerbohlwand mit Verankerung Mengen Bauwerk - Technische Anlagen: Ca. 1.600 m Erdung Fundamenterder Ca. 360 m Erdung Ringerder Stahl niro Ca. 200 St Gerätedose/ Verbindungsdose Ca. 900 m Elektroinstallationsrohr Ca. 100 m Kabelschutzrohr Ca. 350 m Abwasserleitung Ca. 250 m Trinkwasserleitungen Ca. 200m Sicherheitsdrainage"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.