Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Erneuerung der Bibliothekssoftware-Die Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt, will ihr aktuelles Bibliotheksmanagementsystem gegen ein neues, modernes und cloudbasiertes System ersetzen. Die Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt, eine öffentliche Großstadtbibliothek der dbv-Sektion 2 mit vier Standorten (Hauptstelle, den zwei Zweigstellen Eberstadt und Kranichstein sowie ein Bücherbus inkl. Magazin) will das derzeit eingesetzte Bibliotheksmanagementsystem Bibliotheca.next der Firma OCLC durch ein neues, modernes, cloudbasiertes System ersetzen. Träger der Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist die kreisfreie Stadt Darmstadt mit ca. 169.000 Einwohnern. Den ca. 13.000 aktiven Kunden stehen ca. 133.000 physikalische Medieneinheiten und darüber hinaus viele digitale Onlineangebote zur Verfügung. Die Stadtbibliothek der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist Mitglied im OnleiheVerbund Hessen. Der Bestand des OnleiheVerbunds lag Ende 2024 bei ca. 325.000 Medieneinheiten. Im Jahr 2024 betrug die Gesamtausleihe 767.290 Ausleihen. Die Verbuchung der Medien in der Hauptstelle erfolgt per RFID-Technologie der Firma easycheck. In den Zweigstellen erfolgt die Verbuchung mit Handscannern. Die Anbindung der Arbeitsplätze im Bücherbus wird aktuell via Surfstick und einem VPN-Tunnel umgesetzt."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Stadt Darmstadt. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.