Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Bau und Betrieb einer Bioabfallvergärungsanlage Umfang der Leistung: Gegenstand der hiesigen Ausschreibung ist die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Prüfung der Möglichkeiten interkommunaler Zusammenarbeit zum Bau und Betrieb einer Bioabfallvergärungsanlage mit, die in Kooperation mit den Städte Gelsenkirchen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr beabsichtigt ist. Hintergrund dieses Beschaffungsvorhabens ist der Umstand, dass die Anlage durch die Erzeugung von erneuerbarer Energie einen Teil des hohen lokalen Bedarfs an Strom und Wärme abdecken und somit einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten könnte. Durch die interkommunale Kooperation wäre ferner ein konstanter Substratstrom für einen wirtschaftlichen Betrieb der Anlage gesichert, sodass alle beteiligten Kommunen gleichermaßen von der Errichtung einer derartigen Anlage profitieren könnten. Eine solche Vergärungsanlage stellt aus der Sicht des anlagenbezogenen Umweltschutzes besondere Standortanforderungen aufgrund der geforderten Wärmekopplung und aufgrund der von diesen Anlagen und Lägern ausgehenden Luft- und Lärmemissionen. Dem Zwecke der Erfassung und Erörterung dieser Anforderungen dient die im Rahmen des hiesigen Ausschreibungsverfahrens zu beauftragende Machbarkeitsstudie.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.