Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Erstellung einer qualitativen Studie zur Untersuchung des Klimaschutzpotenzials durch Baustoffrecycling-Es wird eine qualitative Studie zur Untersuchung des Klimaschutzpotenzials durch Baustoffrecycling erstellt, wobei der Fokus auf CO2- und Ressourceneinsparung in Hessen liegt. Die Studie soll die Baustoffbedarfe im Verhältnis zu Primär- und Sekundärrohstoffen analysieren, einen ökobilanziellen Vergleich durchführen, Anforderungen an den selektiven Rückbau prüfen und die Verfügbarkeit von Aufbereitungsanlagen berücksichtigen.Ziel ist es, Einsparpotenziale für Treibhausgasemissionen zu ermitteln und Maßnahmen zur optimalen Nutzung regional verfügbarer Sekundärbaustoffe aufzuzeigen. Dabei sollen technische, juristische und wirtschaftliche Aspekte, wie Bestandserhalt, Umnutzung, kreislauffähiger Neubau, Einsatz von Substitutionsbaustoffen, Digitalisierung und Lebenszyklusverlängerung, betrachtet werden, um die Potenziale der Kreislaufwirtschaft im Bausektor bestmöglich auszuschöpfen. Die Ergebnisse sollen als Grundlage für rechtliche Anpassungen, Investitionen und den Aufbau einer digitalen Sekundärbaustoffbörse dienen.-Der maximale Finanzrahmen für den Auftrag beläuft sich auf 120.000 € netto. Ein Überschreiten führt zum Ausschluss des Angebots."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Hessische Competence Center. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Erstellung einer qualitativen Studie zur Untersuchung des Kl [OTHER] | Hessische Competence Center | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select