Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Erstellung eines Lager- und Logistikkonzepts im Krankenhaus-Mit der Beauftragung einer unabhängigen Entwicklung eines umfassenden Lagerbetriebs- und Logistikkonzeptes verfolgen wir, die Ziele: o Zentralisierung der bisherigen Lagerflächen (Materiallager, Apotheke, etc.) durch Zusammenführung der Flächen an einem neuen Zentrallagerstandort, der vom UK Essen zu definieren ist. o Festlegung der baulichen und ausstatungstechnischen Erfordernisse innerhalb des vom UK Essen festgelegten, zukünftigen Zentrallagerstandortes und Konzept zur optimalen Nutzung dieser Infrastruktur unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen. o Optimierung der innerbetrieblichen Materiallogistikprozesse Analyse und Verbesserung der bestehenden Material- und Warenflüsse innerhalb des Campus - insbesondere mit Blick auf die neue Zentrallagerstruktur und die Abwägung zwischen Direktbelieferung durch Transportdienstleister zu den nutzenden Bereichen versus Versorgung aus dem Zentrallager. o Entwicklung eines integrierten, standortübergreifenden Logistikkonzepts Aufbau eines Gesamtkonzepts, das alle logistikrelevanten Bereiche (Zentrallager, Apotheke, Hubs, Bedarfspunkte) funktional miteinander verknüpft. o Effizienzsteigerung bei Versorgung und Verfügbarkeit Sicherstellung, dass alle Stationen und Abteilungen bedarfsgerecht, rechtzeitig und zuverlässig beliefert werden - ohne Überversorgung ("Zwischenlagerung", Stationsflur) oder Engpässe. o Feinplanung der logistischen Abläufe im Zentrallager (Mietobjekt) Detaillierte Planung von Lagerzonen, Kommissionierwegen, Personalbedarf und Schnittstellen zur Campusversorgung. o Strukturierung der Versorgungskette bis zum Bedarfspunkt Gestaltung homogener Prozesse (Standardisierung) - von der Bestellung bis zur Anlieferung, inkl. Transport, Umschlag, und Nachschublogik. o Integration spezifischer Anforderungen der Apotheke, Materialwirtschaft, Gefahrstofflager und Wäsche Berücksichtigung regulatorischer, pharmazeutischer und versorgungsspezifischer Anforderungen bei der Planung der logistischen Abläufe. o Flächen- und Ressourcenkonzept Ermittlung des erforderlichen Flächen- und Personalbedarfs an Zentrallager, Hubs und dezentralen Lagerpunkten - abgestimmt auf die zukünftige Bedarfsstruktur. 6 o Ggf. Konzeption technischer und digitaler Unterstützungssysteme Auswahl und Einbindung geeigneter IT- und Automatisierungslösungen (z. B. Lagerverwaltungssystem, Kommissionierhilfen, Tracking-Systeme). o Schaffung einer skalierbaren und zukunftsfähigen Logistikstruktur Ausrichtung der Prozesse auf zukünftige Anforderungen wie steigende Bedarfe, Katastrophenlager, Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder bauliche Veränderungen am Campus."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Universitätsklinikum Essen. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Erstellung eines Lager- und Logistikkonzepts im Krankenhaus- [OTHER] | Universitätsklinikum Essen | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select