Erstellung Gutachten organisatorische wirtschaftliche Situation Landebetrieb Wald Holz NRW
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Erstellung eines Gutachtens zur Verbesserung der organisatorischen und wirtschaftlichen Situation des Landebetriebes Wald und Holz NRW
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Technische Unterstützungsleistungen für die bei Wald und Holz NRW eingesetzten Oracle Softwareprodukte (Software Update License & Support) Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung sind technische Unterstützungsleistungen für die bei Wald und Holz NRW eingesetzten Oracle Softwareprodukte (Software Update License & Support) welche für ein weiteres Jahr (17.12.2025 - 16.12.2026) verlängert werden sollen.
Wald und Holz NRW
Angebotsfrist: 24. November 2025
Forstinventur Waldstrukturaufnahmen Naturwaldzellen NRW 2026-2028 Rahmenvereinbarung
Landesbetrieb Wald und Holz
Angebotsfrist: 08. Dezember 2025
Vergleichsberechnungen Kooperationsmodell Abwasserbeseitigung Schönebeck (Elbe)-Gegenstand der beabsichtigten Vergabe ist die Erstellung eines wirtschaftlichen Gutachtens zur Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der bestehenden Verträge zur Abwasserbeseitigung. Das Gutachten soll eine Vergleichsrechnung zu einem alternativen Modell in Form eines kommunalen Regiebetriebs vornehmen.
Landkreis Schönebeck
Ableitung Waldflächen LFoG NRW KI-Klassifikation Cop4all NRW ALKIS-Veränderungsnachweise Geobasis.NRW
Wald und Holz NRW
Angebotsfrist: 21. November 2025
Ausschreibung einer Software-App für die fotooptische Poltererfassung von Rundholzpoltern am Waldweg-Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Zuge des vorliegenden Verfahrens, eine Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer über Bereitstellung einer Software- App für die fotooptische Poltererfassung (Stückzahlermittlung und Kontrollmaßermittlung) von Rundholzpoltern am Waldweg abzuschließen. Umfang der Leistung: Beabsichtigt wird die Vergabe für folgenden Auftrag: - App für die fotooptische Poltererfassung von Rundholzpoltern am Waldweg. - Mithilfe von Kameraaufnahmen wird die Stückzahl und das Kontrollmaß von Rundholzpoltern digital ermittelt. - Ausgestattet werden sollen Forstbetriebsbezirke des Staatswaldes und des betreuten Privat- und Körperschaftswaldes beim Landesbetrieb Wald und Holz NRW (Betriebslizenz mit einem Umfang von ca. 200-350 Lizenzen).
Landesbetrieb Wald und Holz
Angebotsfrist: 05. November 2025
Unternehmensberatungsleistungen für das Universitätsklinikum Köln-Ziel der zu vergebenden Leistungen ist es, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Universitätsklinikums Köln nachhaltig zu verbessern, indem erlössteigernde und kostenreduzierende Maßnahmen identifiziert, priorisiert und implementiert sowie organisatorische Strukturen und Prozesse an die zukünftigen Anforderungen angepasst werden. Das Programm soll kurzfristige Liquiditäts- und Ergebnisbeiträge erzielen, zugleich aber mittel- und langfristig die strategische Wettbewerbsfähigkeit des Hauses stärken. Im Rahmen der Auftragserbringung wird der Auftragnehmer die vorhandenen Potenziale erfassen, daraus ein belastbares Maßnahmenportfolio für alle relevanten Leistungsbereiche ableiten, die Umsetzung dieser Maßnahmen in einem strukturierten Programm steuern und durch ein kennzahlenbasiertes Controlling überwachen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Auftragnehmer ein wirksames Change-Management installiert, das Mitarbeitende, Fakultät und weitere Stakeholder in den Transformationsprozess einbindet. Die identifizierten operativen Potenziale liegen vor allem im medizinischen Leistungsportfolio (Optimierung von Fallmix, Verweildauer, OP-Kapazitäten und Ambulantisierung), in der Material- und Sachkostenbewirtschaftung, in den Strukturen der Tochtergesellschaften und administrativen Bereichen sowie in der Personalbedarfs- und Schichtplanung. Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen voraussichtlich insbesondere die folgenden Bereiche: - Analyse der wirtschaftlichen Ausgangslage, einschließlich Benchmarking mit Vergleichshäusern, Aufdeckung von Ergebnis- und Effizienzpotenzialen sowie Ableitung eines belastbaren Business-Case. - Entwicklung, Priorisierung und Detaillierung eines Maßnahmenkatalogs zur Erlössteigerung (z. B. OP-Auslastung, Ausbau hochspezialisierter Leistungen) sowie zur Kostenreduktion (z. B. Materialwirtschaft, Energiekosten, Prozessdigitalisierung, Personalstruktur). - Einrichtung und Betrieb eines zentralen Projektmanagement-Office (PMO) zur Steuerung aller Teilprojekte, einschließlich Change-Management, Kommunikationsstrategie und Schulung der Führungskräfte. - Konzeption und Implementierung eines kennzahlenbasierten Steuerungs- und Berichtssystems ("Performance Dashboard") sowie eines nachhaltigen Umsetzungscontrollings zur Sicherstellung der dauerhaften Verankerung der erzielten Verbesserungen. Darüber hinaus hat der Auftragnehmer weitere Potenziale zur Steigerung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zu identifizieren, entsprechende Lösungsvorschläge zu erarbeiten und die Umsetzung zu begleiten. Gesucht wird eine "treibende Kraft", die sich proaktiv einbringt. Interne Kennung: UK Köln_Unternehmensberatungsleistungen
Universitätsklinikum Köln AöR
Angebotsfrist: 01. Dezember 2025