Erstellung Hochwassergefahrenkarten Blies Nebengewässer Vermessung Modellierung Berechnung
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Neuberechnung der Hochwassergefahrenkarten für die Blies mit Nebengewässern: Erstellung der Vermessungspläne sowie Modellaufbau und -berechnung
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Fächerecholotpeilung der Sohle der Havel mit Altamen und Nebengewässern, Datenaufbereitung und Erstellung von Querprofilen, inkl. Durchführung Side-Scan-Sonar
NABU Projektbüro Untere Havel
Angebotsfrist: 22. Oktober 2025
Ingenieurleistungen Abrooksbach - Im Rahmen der Fortschreibung der Überschwemmungsgebiete und der EG-HWRM-RL ist der Abrooksbach (GEWKZ 3134) terrestrisch zu vermessen und hydraulisch zu modellieren. Für einzelne Jährlichkeiten sind die Überflutungsgebiete zu ermitteln. Die wesentlichen Arbeitsschritte sind: - Terrestrische Gewässervermessung (Gewässersohle, einschließlich der Ufer) für die folgenden Abschnitte: - Abrooksbach km 0+000 bis km 19,50 - Einmündende Nebengewässer, Schätzung rund 14,0 km - Erstellung eines hydraulischen 2D-Modells (Programm Hydro_AS-2D bzw. HydroAS), einschließlich des Flussschlauches - Plausibilisierung und Kalibrierung - Hydraulische Berechnung der Wasserspiegellagen, Wassertiefen, Fließgeschwindigkeiten und Fließrichtung der Abflüsse (2D, stationär) - Durchführung von Besprechungsterminen - Dokumentation (Erläuterungsbericht) - Dokumentation des Qualitätsmanagements
Bezirksregierung Detmold
Angebotsfrist: 03. November 2025
Vermessungs- und Ingenieurleistungen: Umsetzung HWRM Hasselbach - Vermessung des Hasselbachs, Aktualisierung eines hydrologischen Modells, Aufstellen eines hydraulischen 2D-Modells, Berechnung von verschiedenen Hochwasserszenarien und Anfertigung von Karten zur Festsetzung des Überschwemmungsgebiets nach § 76 WHG Umfang der Leistung: Folgende Arbeitsschritte sind durch den Auftragnehmer / die Auftragnehmerin (im Folgenden "Büro" genannt) zu erbringen und werden in Teil II und Teil III dieser Leistungsbeschreibung weiter ausgeführt: - Ermittlung der geodätischen Eingangsgrößen, terrestrische oder satellitengeodätische Gewässervermessung, Erstellung eines digitalen Geländehöhenmodells. - Aktualisierung eines vorhandenen N-A-Modells für das Einzugsgebiet des Hasselbachs und Ermittlung von Abflussganglinien/Abflüssen - Erstellung eines 2D-Hydraulikmodells für den in Teil II, Kapitel 2 definierten Abschnitt des Hasselbachs - Hydraulische Berechnung der Wasserspiegellagen (2D) und Fließgeschwindigkeiten der Hochwasserabflüsse. - Erstellung von Rastern der Wasserspiegellagen und der Wassertiefen (GIS) sowie der Flächen der Überschwemmungsgebiete und der überschwemmungsgefährdeten Ge-biete (LAWA-Bezeichnung "geschützte Gebiete") als Shape - Erstellen der Karten für das Beteiligungsverfahren zur formellen Festsetzung des ÜSG - Durchführung von Besprechungsterminen
Bezirksregierung Köln
Angebotsfrist: 17. November 2025
Erstellung der Jahresabschlussprüfung sowie ergänzende Prüfungsleistungen
Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Durchführung von DP-MIP-Untersuchungen sowie Erstellung eines Gutachtens
Landkreis Göttingen
Angebotsfrist: 28. November 2025
Erstellung eines PyIRSS Softwareupgrades sowie Pflege des neuen Systems
Bundesamt für Strahlenschutz
Angebotsfrist: 25. November 2025
Gutachterliche Dienstleistung zur Erstellung eines Feuerwehr- und Bevölkerungsschutzbedarfsplans -Erbringung von gutachterlichen Dienstleistungen zur Erstellung eines Feuerwehr- und Bevölkerungsschutzbedarfsplanes für die Landeshauptstadt Mainz. Die Dienstleistungen beinhalten neben der Erstellung insbesondere auch die Präsentation von Projektberichten innerhalb der Feuerwehr Mainz sowie im Rahmen von Zwischen- und Abschlusspräsentationen bei vor-Ort-Terminen.
Stadtverwaltung Mainz
Angebotsfrist: 22. Oktober 2025
Erstellung Gemeinsamer Lokaler Nahverkehrsplan (NVP) Stadt und Landkreis Fulda Beteiligungen
Landkreis Fulda
Gutachterliche Leistungen zur Sanierungsuntersuchung und Rückbaukonzept, Erstellung eines Sanierungsplans (Phase 1) sowie optional zur Sanierung (Phase 2)
AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung
Stadtmuseum Oldenburg, Einrichtung Dauerausstellung, Erstellung des Screendesigns für Medien- und Audiostationen sowie eines CMS mit Programmierung der einzelnen Stationen
Stadt Oldenburg