Erstellung mikroklimatisches Gutachten RAW-Areal
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Erstellen eines mikroklimatischen Gutachtens- Der Leistungsumfang beinhaltet das Erstellen eines mikroklimatischen Gutachtens für das RAW-Areal.
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Gutachten zur rechtlichen Beurteilung von Sachverhalten und Fragen zu Umwelt- und Naturschutzrecht. Die Leistung beinhaltet einerseits die Ausarbeitung von Gutachten zu konkreten Stellungnahmen und Sachverhalten und andererseits die Beantwortung aufkommender fachspezifischen Fragen. Die Gutachten sollen bis zu einem vorher vereinbarten Termin fertiggestellt werden (auch bereits im Jahr 2025). Die aufkommenden fachspezifischen Fragen sollen dann mit relativ kurzer Frist (nach vorheriger Abstimmung) bearbeitet werden
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Reinigungs- und Pflegearbeiten Leezen Gehwege Bushaltestellen Abfallbehälter Regenwasserabläufe inkl. Ortsteile
Amt Crivitz
Angebotsfrist: 19. November 2025
Gutachten zur Herleitung einer Methode zur Feststellung des Korrekturfaktors bei der Bestimmung des angemessenen Gewinnzuschlags nach § 44 Abs. 2 PostG. Das PostG sieht vor, dass der angemessene Gewinnsatz anhand des risikobereinigten Durchschnitts der Umsatzrenditen von in einem repräsentativen euorpäischen Aktienindex geführten Unternehmen bestimmt wird. Die Risikobereinigung erfolgt durch einen Korrekturfaktor. Ziel des Gutachtens ist es, ein tragfähiges Vorgehen für die Bestimmung des Korrekturfaktors im Maßgrößenverfahren 2026 zu erstellen
Bundesnetzagentur
Angebotsfrist: 06. November 2025
Neubau Grundschule Philipp Weiß Fürstenfeldbruck lose Möblierung 3 Geschosse 76x16m
Stadt Fürstenfeldbruck
Angebotsfrist: 22. Dezember 2025
Externe Gutachter für JfE 2026-2027-Der Auftrag bezieht sich auf die jährliche Durchführung der externen Begutachtung im Rahmen der jeweiligen Antragsrunden der EU-Jugendprogramme. - Die Begutachtungszeiträume beginnen jeweils nach den beiden jährlichen EU- Antragsfristen (Ende Februar/Ende März sowie Anfang Oktober) und erstrecken sich über etwa 2 bis 10 Wochen nach der jeweiligen Frist. - Schlussberichte werden fortlaufend im Jahresverlauf begutachtet. - Das Auftragsvolumen pro Gutachter*in beträgt erfahrungsgemäß etwa 20 bis 120 Gutachten pro Jahr, abhängig vom Programmbereich, der Anzahl eingereichter Anträge und den verfügbaren Haushaltsmitteln. - Eine Abnahmepflicht besteht nicht; der tatsächliche Leistungsumfang richtet sich nach dem jährlichen Bedarf der Nationalen Agentur. Die Zahl der insgesamt einzusetzenden Gutachterinnen richtet sich nach dem jeweiligen Programmjahr; derzeit wird die Neubeauftragung von bis zu 15 Gutachter*innen angestrebt.
Jugend für Europa
Angebotsfrist: 17. November 2025
Weiterentwicklung Wartung Applikation Forschungsprämie FFG Finanz-Online-Anbindung
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Angebotsfrist: 18. Dezember 2025
Rahmenvereinbarung Kostenmodellierung-Die Bundesnetzagentur benötigt im Bereich Telekommunikation gutachterliche Unterstützung bei der Ermittlung von Investitionskosten für Kommunikationsnetzinfrastrukturen sowie der Bearbeitung zugehöriger ökonomischer und technischer Fragestellungen. Die Gutachter sollen in diesem Zusammenhang (I) Kostenstudien auf Basis von geeigneten Kostenmodellen erstellen, (II) diese Modelle bei Bedarf weiterentwickeln und an neue Anforderungen anpassen sowie (III) kurzfristige wissenschaftliche Beratungsleistungen erbringen.
Bundesnetzagentur
Angebotsfrist: 12. November 2025
Einführung ERP Systemlandschaft-Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung einer ERP-Systemlandschaft zur Unterstützung der administrativen Prozesse des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA). Der Auftrag umfasst die Bereitstellung der vollständig einzuführenden Systemlandschaft mit allen erforderlichen Systemen, Modulen und Lizenzen, die den Anforderungen aus der Projektdefinition und dem Anforderungskatalog gerecht werden. Der Leistungsumfang beinhaltet neben der Bereitstellungen der System(e) und Lizenzen vor allem Dienstleistungen für das Projektmanagement und die Beratung zur Schaffung der Betriebsbereitschaft. Diese beinhaltet sowohl die Konzeptentwicklung als auch die initiale Konfiguration und Implementierung der erforderlichen Module und Prozesse. Ebenfalls enthalten sind die Unterstützungsleistungen für Test und Schulung. Des Weiteren beinhaltet die Ausschreibung eine Supportunterstützung für 4 Jahre nach Go-Live des ersten Release. Optional kann eine Erweiterung (Release 2) zur Abbildung weiterer Prozesse beauftragt werden. Die Umsetzung erfolgt unter Berücksichtigung der DSGVO- und IT- Sicherheitsanforderungen.
Deutsches Zentrum für Astrophysik gGmbH
Angebotsfrist: 10. November 2025
Wartungsverlängerung IBM- und Lenovo - Hardware in 2 Losen-Der Leistungsumfang dieser Ausschreibung umfasst Wartungsverlängerung von IBM- und Lenovo - Hardware in 2 Losen. Das beinhaltet für Los 1 u.a.: - Wartung IBM Hardware - Jährliche Zahlung - mind. 12, max. 48 Monate Vertragslaufzeit Für Los 2 u.a.: - Wartung Lenovo Hardware - Jährliche Zahlung - mind. 12, max. 48 Monate Vertragslaufzeit
Hochschule Magdeburg-Stendal
Angebotsfrist: 29. Oktober 2025
Rahmenvereinbarung Verkehrswertgutachten für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Grundstücksankäufe . Zur Bewertung der bebauten und unbebauten, betrieblich notwendigen und zukunftssichernden Liegenschaften des Immobilienportfolios der BSR sowie beim Ankauf von Grundstücken sind Verkehrswertgutachten zu erstellen. Der Leistungsumfang umfasst außerdem die Bewertung von dinglichen Rechten, Lasten und Beschränkungen an Grundstücken (z.B. Geh-, Fahr- und Leitungsrechten, Nießbrauch) sowie Wertermittlungen im Rahmen von Betriebsaufspaltungen. Diese Bewertung ist Gegenstand der Rahmenv Es sollen mehrere (bis zu drei) gleichartige Rahmenvereinbarungen geschlossen werden
Berliner Stadtreinigungsbetriebe
Angebotsfrist: 29. Oktober 2025