OTHER

Evaluierung BERUFSBILDUNG 2025 -Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) beabsichtigt einen Direktauftrag zu vergeben und führt hierzu eine Markterkundung durch. Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Auswertung einer repräsentativen Befragung im Kontext der geplanten Veranstaltung "BERUFSBILDUNG 2025" (Berufsorientierungsmesse, Kongress sowie zahlreiche Veranstaltungen/Workshops, etc.). Die BERUFSBILDUNG findet im Messezentrum Nürnberg vom 8. bis 11. Dezember 2025 statt. Hierbei sollen verschiedene Zielgruppen, u.a. Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Bildungsfachpublikum/Multiplikatoren, Veranstaltungsteilnehmende (Moderatorinnen/Moderatoren, Referentinnen/Referenten, etc.) persönlich und/oder online befragt werden. Die Dienstleistungen des Auftragnehmers umfassen die Entwicklung der Fragebögen, die Durchführung der Befragungen vor Ort und online, sowie die Auswertung der Ergebnisse und deren Zusammenfassung in einem Bericht. Zudem sind der schriftliche Bericht dem StMAS vorzulegen und die Ergebnisse im Rahmen einer Nachbesprechung zur Veranstaltung zu präsentieren. Die Evaluation zielt darauf ab, den Erfolg der Veranstaltung in Bezug auf die Berufsbildung und die Ansprache der Zielgruppen zu bewerten, Informationskanäle zu identifizieren und den individuellen Nutzen der Teilnehmenden zu ermitteln

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Evaluierung BERUFSBILDUNG 2025 -Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) beabsichtigt einen Direktauftrag zu vergeben und führt hierzu eine Markterkundung durch. Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Auswertung einer repräsentativen Befragung im Kontext der geplanten Veranstaltung "BERUFSBILDUNG 2025" (Berufsorientierungsmesse, Kongress sowie zahlreiche Veranstaltungen/Workshops, etc.). Die BERUFSBILDUNG findet im Messezentrum Nürnberg vom 8. bis 11. Dezember 2025 statt. Hierbei sollen verschiedene Zielgruppen, u.a. Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Bildungsfachpublikum/Multiplikatoren, Veranstaltungsteilnehmende (Moderatorinnen/Moderatoren, Referentinnen/Referenten, etc.) persönlich und/oder online befragt werden. Die Dienstleistungen des Auftragnehmers umfassen die Entwicklung der Fragebögen, die Durchführung der Befragungen vor Ort und online, sowie die Auswertung der Ergebnisse und deren Zusammenfassung in einem Bericht. Zudem sind der schriftliche Bericht dem StMAS vorzulegen und die Ergebnisse im Rahmen einer Nachbesprechung zur Veranstaltung zu präsentieren. Die Evaluation zielt darauf ab, den Erfolg der Veranstaltung in Bezug auf die Berufsbildung und die Ansprache der Zielgruppen zu bewerten, Informationskanäle zu identifizieren und den individuellen Nutzen der Teilnehmenden zu ermitteln

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Ausschreibungs-ID

01jr01de5c403smc4vgya1twsy