Technische Sicherheit

Externe verantwortliche Elektrofachkraft-Übernahme der Aufgabenbereich einer Verantwortlichen Elektrofachkraft (vEFK): • Übernahme der Unternehmerverantwortung im Sinne der technischen Sicherheit für die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel des Auftraggebers. Die Unternehmerverantwortung bezieht sich auf die Überwachung der Einhaltung der geltenden technischen und gesetzlichen Regelungen im Bereich der Elektrotechnik. • Sicherstellung der elektrischen Sicherheit gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschrift 3. • Erstellung einer rechtssicheren Organisation in der Elektrotechnik, z. B. durch die Übertragung von Pflichten und Aufgaben sowie durch ein Handbuch für alle elektrischen Tätigkeiten. • Erstellung von Vorgaben und Festlegung der Prüfintervalle für die regelmäßigen Prüfungen durch interne / externe Fachkräfte. • Beratung und Unterstützung des internen Personals, bestehend aus einer Elektrofachkraft und 2 elektrotechnisch unterwiesenen Personen. • Kontrolle und Dokumentation der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen. • Nachweisbare Qualifikationen und Erfahrung als verantwortliche Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschrift 3. • Fundierte Kenntnisse im Bereich BetrSichV.

Angebotsfrist:02. Juli 2025
Auftraggeber:MFPA Weimar
Ausführungsort:Weimar
Jetzt kostenlos registrieren

✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang

Externe verantwortliche Elektrofachkraft-Übernahme der Aufgabenbereich einer Verantwortlichen Elektrofachkraft (vEFK): • Übernahme der Unternehmerverantwortung im Sinne der technischen Sicherheit für die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel des Auftraggebers. Die Unternehmerverantwortung bezieht sich auf die Überwachung der Einhaltung der geltenden technischen und gesetzlichen Regelungen im Bereich der Elektrotechnik. • Sicherstellung der elektrischen Sicherheit gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschrift 3. • Erstellung einer rechtssicheren Organisation in der Elektrotechnik, z. B. durch die Übertragung von Pflichten und Aufgaben sowie durch ein Handbuch für alle elektrischen Tätigkeiten. • Erstellung von Vorgaben und Festlegung der Prüfintervalle für die regelmäßigen Prüfungen durch interne / externe Fachkräfte. • Beratung und Unterstützung des internen Personals, bestehend aus einer Elektrofachkraft und 2 elektrotechnisch unterwiesenen Personen. • Kontrolle und Dokumentation der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen. • Nachweisbare Qualifikationen und Erfahrung als verantwortliche Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschrift 3. • Fundierte Kenntnisse im Bereich BetrSichV.

Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig

Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge

Wichtige Termine

  • Veröffentlicht:16 Juni 2025
  • Abgabeschluss:02 Juli 2025(abgelaufen)

Wählen Sie Ihren Zugang

Starten Sie in weniger als 60 Sekunden

Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer

Newsletter abonnieren

Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.

Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Externe verantwortliche Elektrofachkraft-Übernahme der Aufgabenbereich einer Verantwortlichen Elektrofachkraft (vEFK): • Übernahme der Unternehmerverantwortung im Sinne der technischen Sicherheit für die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel des Auftraggebers. Die Unternehmerverantwortung bezieht sich auf die Überwachung der Einhaltung der geltenden technischen und gesetzlichen Regelungen im Bereich der Elektrotechnik. • Sicherstellung der elektrischen Sicherheit gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschrift 3. • Erstellung einer rechtssicheren Organisation in der Elektrotechnik, z. B. durch die Übertragung von Pflichten und Aufgaben sowie durch ein Handbuch für alle elektrischen Tätigkeiten. • Erstellung von Vorgaben und Festlegung der Prüfintervalle für die regelmäßigen Prüfungen durch interne / externe Fachkräfte. • Beratung und Unterstützung des internen Personals, bestehend aus einer Elektrofachkraft und 2 elektrotechnisch unterwiesenen Personen. • Kontrolle und Dokumentation der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen. • Nachweisbare Qualifikationen und Erfahrung als verantwortliche Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschrift 3. • Fundierte Kenntnisse im Bereich BetrSichV."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von MFPA Weimar. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.