Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Fahrradabstellanlage/Ausstattung - Haltestelle "Am Vereinsheim" Mobilstation in der Gemeinde Südlohn"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Kommunale Dienstleistungsgesellschaft mbH. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Fahrradabstellanlage/Ausstattung - Haltestelle "Am Vereinsheim" Mobilstation in der Gemeinde Südlohn
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Umgestaltung Haltestellen, sowie die umliegende Schaffung von neuen Fahrradabstellanlagen in der Gemeinde Legden - Los Nr.: 1 Bezeichnung: Ausstattungselemente, Lieferung und Montage Abweichender Los Nr.: 2 Bezeichnung: Tiefbauarbeiten Abweichender
Kommunale Dienstleistungsgesellschaft mbH
Frist: 15. Oktober 2025
Zur Ausstattung der Schulen im Rahmen des Medienentwicklungsplans beabsichtigt die Gemeinde Kürten den Kauf von 170 iPads mit Schutzhüllen. Lieferung von Endgeräten des Herstellers Apple
Gemeinde Kürten
Wichtige Termine
Veröffentlicht:10 Okt. 2025
Abgabeschluss:29 Okt. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Frist: 07. Oktober 2025
Büroausstattung Burgberg Stadt Zossen-Die Stadt Zossen beabsichtigt die Begegnungsstätte Burgberg (Jugendclub, Vereinsheim) zu sanieren und entsprechend neu auszustatten. Insoweit sind sowohl die Innen- als auch Außenbereiche von dem Vorhaben betroffen. Für die Begegnungsstätte soll eine neue Büroausstattung (Möbel, Whiteboards) beschafft werden. Die Leistungen enthalten die Lieferung der Ausstattung sowie die dazugehörigen Montage, Installation und Inbetriebnahme. Die Stadt Zossen plant diesbezüglich die Leistungen im Rahmen eines Direktauftrags zu vergeben
Stadt Zossen
Frist: 16. Oktober 2025
Erneuerung und barrierefreier Ausbau des Bahnhofsvorplatzes am Haltepunkt Passow in 16303 Schwedt/Oder, Ortsteil Passow Straßenbauarbeiten Die Stadt Schwedt/Oder plant die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes am Bahnhof Passow. Dazu gehört der barrierefreie Ausbau der Bushaltestelle sowie der Neubau von Park+Ride- (P+R) und Bike+Ride-Anlagen (B +R). Folgende Leistungen werden erbracht: Regenwasser: Herstellung von Versickerungsanlagen (Füllkörperrigole) Straßenbau: Herstellung von Pflasterflächen Ausstattung: Lieferung und Montage von Überdachungen (Bus und B+R) Neubau Straßenbeleuchtung Die Lage sowie die Ausführung der Baustelle ist dem Lageplan zu entnehmen. Abbruch: - ca. 60 m² Asphalt - ca. 120 m² Betonsteinpflaster - ca. 1.320 m² Natursteinpflaster - ca. 430 m³ Kies/Schottertragschicht - ca. 150 m Bordsteine - ca. 110 m³ Oberboden - ca. 40 m RW-Kanal DN 300 - ca. 20 m SW-Kanal DN 200 Neubau: - ca. 1.450 m² Natursteinpflaster - ca. 430 m² Asphalttragschicht - ca. 180 m² Pflasterfugenmörtel - ca. 180 m Bordsteine - ca. 18 m Kasseler Borde - ca. 355 m³ Schottertragschicht - ca. 135 m³ Frostschutzschicht - ca. 20 m SW-Leitung DN 110 PP - 1 St. Sedimentationsanlage - 12 St. Schächte - 6 St. Straßenabläufe - 1 St. Fahrradabstellanlage überdacht - 6 St. Anlehnbügel - 1 St. Buswartehäuschen - 4 St. Fahrradboxen
Stadt Schwedt
Barrierefreier Um- und Ausbau von 6 St. Bushaltestellen in Kiedrich Hessen Mobil beabsichtigt den barrierefreien Um - und Ausbau einiger direkt angrenzenden Bushaltestellen, an Kiedrich , mit den nötigen einhergehenden Ausstattungselementen . Hierzu gehören insbesondere der Umbau der Haltestellen gemäß den Anforderungen der Niederflurtechnik einschließlich des barrierefreien Zu- und Abgangs sowie die Ausstattung mit einem Blindenleitsystem und einer Wartehalle. Örtlichkeit Die Einzelmaßnahmen befinden sich unmittelbar an der Gemeinde Kiedrich (P LZ 6 5399 ) i m Rheingau - Taunus - Kreis in Hessen . Über die nahgelegene Bundestraße B 42 sind die Baustellen zu erreichen . Der direkte Baubereich ist über öffentliche Verkehrswege zu erreichen. Vier der Bushaltestellen befinden sich entlang der Landesstraßen L3 035 (B ellinghausen, R ieslingstraße ). Zwei der Bushaltestellen befinden sich auf der L 3320 (R heinblick ). Diese beiden Landstraßen bilden die Hauptverkehrstrassen in der Gemeinde Kiedrich. E s ist mit erheblichem Pkw - und Lkw - Verkehr zu rechnen . Bei der Bushaltestelle Bellinghausen handelt es sich um zwei "B usbuchten ", die in beide Richtungen vergrößert werden sollen . Die Bushaltestellen liegen gegenüber als Doppelhaltestellen. B ei den 4 verbleibenden Bushaltestellen handelt es sich um Doppelhaltestellen die in ihrer Lage versetzt zu einander sind . Die Haltestelle Rheinblick, Fahrtrichtung Kloster Eberbach, wird in Richtung Kiedrich versetzt (Nord- Östlich). Die alte Busbucht bleibt bestehen . Die Haltestelle Richtung Kiedrich bleibt in ihrer Lage gleich , wird jedoch in Richtung Fahrbahn erweitert. Bei den Haltestellen in der Rieslingstraße werden beide Haltestellen in ihrer Lage beibehalten . Die Haltestelle Richtung Kiedrich wird erweitert , so dass eine Wartehalle in dem Bereich aufgestellt werden kann. Die Gehwege sind mit Borden zur Fahrbahn bzw . zur Busbucht abgestellt . Die Gehwege sind sowohl asphaltiert als auch mit Verbundstein - ( Doppel - T ) , Rechteck und Natursteinpflaster hergestellt . Die Busbuchten sind , wie die Fahrbahn , asphaltiert. Die Entwässerung erfolgt stellenweise über beidseitige Rinnen und Straßenabläufe in den vorhandenen Kanal. Im Baubereich sind mehrere Kanäle anzutreffen. Die Straßenentwässerung ist aufgrund der geänderten Verkehrsführung entsprechend anzupassen und ggf. an die vorhandenen Kanäle bzw . an die Bestandsleitungen anzuschließen. Bei der Haltestelle Gärtnerei Bellinghausen ist ein DN 400 Stb mit GFK- I nliner anzubohren. Die Anschlussleitungen sowie die Hauptkanäle sind im Vorfeld nicht untersucht worden. Weiterhin sind im Baufeld Versorgungsleitungen für Trinkwasser , Strom , Telekommunikation / Glasfaser und Gas - / Gashochdruck anzutreffen. Die Verläufe sind bei den Versorgern zu erfragen. Die entsprechenden Schutzvorschriften sind zu beachten und einzuhalten.