OTHER

FE RV.0005/2025/ - Überarbeitung der Einsatzbereiche von Radschnellverbindungen-Im Jahr 2019 wurde der Forschungsbericht V320 „Einsatzbereiche und Entwurfselemente von Radschnellverbindungen“ sowie ein anwenderfreundlicher Leitfaden und eine entsprechende Tabellenvorlage auf der Webseite der BASt veröffentlicht. Die entwickelten und publizierten Potential- und Nutzen-Kosten- Analysen für Radschnellverbindungen (RSV) besitzen bis heute Gültigkeit, zum Beispiel im Zuge eines Nachweises der Fördertauglichkeit einer RSV aus Mitteln des Bundes. Allerdings sind einzelne Wertansätze und Nutzenkomponenten nun schon über 10 Jahre alt. Es steigt somit das Risiko, dass Vorhaben zur Planung und Bau von RSV an einer überholten Methodik zum Nachweis der Wirtschaftlichkeit scheitern könnten. Daher ist das Ziel dieses Forschungsauftrages eine Überarbeitung des bisher gültigen Verfahrens. Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, die aktuellen Verfahren der Potential- und Nutzen-Kosten-Analysen für RSV, die mit Finanzhilfen des Bundes gefördert werden mit Blick auf notwendige Überarbeitungsbedarfe zu überprüfen und zu überarbeiten. Veraltete Wertansätze sind auf Basis von Sekundärdaten und /oder eigener Erhebungen anzupassen. Als Ergebnisse werden ein anwenderfreundlicher, überarbeiteter Leitfaden, eine entsprechende Exceltabelle sowie ein erläuternder Forschungsbericht erwartet. Die Ergebnisse sollen bis zum Sommer 2026 vorliegen.

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen

FE RV.0005/2025/ - Überarbeitung der Einsatzbereiche von Radschnellverbindungen-Im Jahr 2019 wurde der Forschungsbericht V320 „Einsatzbereiche und Entwurfselemente von Radschnellverbindungen“ sowie ein anwenderfreundlicher Leitfaden und eine entsprechende Tabellenvorlage auf der Webseite der BASt veröffentlicht. Die entwickelten und publizierten Potential- und Nutzen-Kosten- Analysen für Radschnellverbindungen (RSV) besitzen bis heute Gültigkeit, zum Beispiel im Zuge eines Nachweises der Fördertauglichkeit einer RSV aus Mitteln des Bundes. Allerdings sind einzelne Wertansätze und Nutzenkomponenten nun schon über 10 Jahre alt. Es steigt somit das Risiko, dass Vorhaben zur Planung und Bau von RSV an einer überholten Methodik zum Nachweis der Wirtschaftlichkeit scheitern könnten. Daher ist das Ziel dieses Forschungsauftrages eine Überarbeitung des bisher gültigen Verfahrens. Ziel dieses Forschungsprojektes ist es, die aktuellen Verfahren der Potential- und Nutzen-Kosten-Analysen für RSV, die mit Finanzhilfen des Bundes gefördert werden mit Blick auf notwendige Überarbeitungsbedarfe zu überprüfen und zu überarbeiten. Veraltete Wertansätze sind auf Basis von Sekundärdaten und /oder eigener Erhebungen anzupassen. Als Ergebnisse werden ein anwenderfreundlicher, überarbeiteter Leitfaden, eine entsprechende Exceltabelle sowie ein erläuternder Forschungsbericht erwartet. Die Ergebnisse sollen bis zum Sommer 2026 vorliegen.

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jtsz4qftt8fe9dmvwxqa719b