Fortbildung 2026 - Kurs »Bereitschaftspflege - Prozessgestaltung und Perspektivklärung«
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Fortbildung 2026 - Kurs »Bereitschaftspflege - Prozessgestaltung und Perspektivklärung«
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Fern- und Präsenzunterricht inkl. Skill-Training Rettungsdienst-Fortbildung 2026
Rhein-Sieg-Kreis
Fortbildungsleistungen des Landesjugendamtes 2026 - Kurs: »Sexualpädagogische Konzepte in der Praxis umsetzen«
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Landesjugendamt
Angebotsfrist: 04. November 2025
Fortbildungsleistungen des Landesjugendamtes 2025/2026 Online-Kurs: »Up to date in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe-
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Landesjugendamt
Angebotsfrist: 28. Oktober 2025
Fortbildung Sexualpädagogische Konzepte 4 Tage zweigeteilt LJA 2026
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Landesjugendamt
Angebotsfrist: 27. November 2025
Fortbildungsmaßnahmen 2026 Teil 2. Durchführung von Fortbildungen im Bezirk Oberbayern. Die Themenbereiche der einzelnen Schulungen gliedern sich aus "Führungskräfte", "EDV-Fortbildungen", "Einarbeitung", "Nachwuchskräfte" und "1.Sachbearbeitung ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren ###
Bezirk Oberbayern
Maßnahme EDV-Kurs-Schulische Maßnahme EDV-Kurs
JVA Sehnde
Angebotsfrist: 14. November 2025
Fortbildungsleistungen für Praxisanleiter*innen im Rettungsdienst 2026-Im Rahmen der Ausbildung von Notfallsanitäter*innen nehmen Praxisanleiter*innen gemäß Notfallsanitätergesetz (NotSanG) in Verbindung mit der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung NRW (NotSan-APrV) müssen Praxisanleiter*innen eine jährlich wiederkehrende pädagogische Fortbildung im Umfang von 24 Zeitstunden zusammenhängend und innerhalb des laufenden Kalenderjahrs nachweisen. Die Fortbildung soll an vier Tagen jeweils sechs Zeitstunden umfassen. Für die Praxisanleiter*innen-Fortbildung sollen für das Jahr 2026 beginnend ab dem 02.01.2026 16 Veranstaltungen in je 2-zweitägigen aufeinanderfolgenden Modulen mit 20 Teilnehmer*innen in Präsenz durchgeführt werden.
Stadt Köln
Angebotsfrist: 18. November 2025
Durchführung von Workshops „Gute Führung“ für Führungskräfte-Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung (BSFB) – schreibt im Auftrag des Landesbetriebes ZAF (Zentrum für Aus- und Fortbildung) –als Auftraggeber (AG) den Abschluss eines Vertrages über die Durchführung von Workshops „Gute Führung“ für Führungskräfte (2025/2026) aus.
Behörde für Schule und Berufsbildung
Angebotsfrist: 17. November 2025
Erstellung E-Learning Kurse für interne Weiterbildung
Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt
Winterdienst 2025/2026 und 2026/2027, Standort Erkner
Landkreis Oder-Spree