Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Fortführung City Management der Wallfahrtstadt Werl-Ziel des Citymanagements ist die Entwicklung, Stärkung und nachhaltige Sicherung des Werler Stadtzentrums. Die nachfolgenden Aufgaben des Citymanagers sind bewusst vielseitig angelegt, um ein breites Spektrum an Handlungsfeldern abzudecken. Für das Jahr 2026 ist ab Juli ein anteiliges Arbeitsstundenkontingent von 910 Stunden vorgesehen. Dies entspricht 26 Arbeitswochen mit jeweils durchschnittlich 35 Wochenstunden. Für die Jahre 2027 und 2028 wird jeweils ein Jahreskontingent von 1.820 Arbeitsstunden eingeplant, was 52 Arbeitswochen mit durchschnittlich 35 Wochenstunden entspricht. Das Budget für Personalkosten (inkl. Nebenkosten) sowie Mietkosten (inkl. Nebenkosten), welches mit dem Angebotspreis nicht überschritten werden darf, beträgt für den Ausschreibungszeitraum 487.305,00 Euro (brutto). Angebote, deren Angebotssumme den festgelegten Höchstbetrag überschreitet, werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Wallfahrtsstadt Werl. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Fortführung City Management der Wallfahrtstadt Werl-Ziel des [OTHER] | Wallfahrtsstadt Werl | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select