Vermessung
TED-Bekanntmachung

Fortschreibung der landesweiten Biotopkartierung SH 2025. Im Rahmen der landesweiten Biotopkartierung 2014 bis 2020 wurden, innerhalb einer landesweiten Prüfkulisse, alle gesetzlich geschützten Biotope und Lebensraumtypen nach FFH-Richtlinie Anh. I („Wertbiotope“) in Schleswig-Holstein erfasst. Um die Aktualität der Erhebungsdaten aufrecht zu erhalten, sollen die Daten aller erfassten Biotope in festgelegten Zyklen erneut geprüft und aktualisiert werden. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Nachkartierung von Wertbiotopen außerhalb von Natura 2000-Gebieten, in den Kreisen Schleswig-Flensburg (Los 1), Dithmarschen (Los 2), Rendsburg-Eckernförde und Kiel (Los 3) und Nordfriesland (Los 4). Die Kartierung umfasst die Aktualisierung der Sachdaten, inkl. vollständiger Artenliste sowie der Bewertung des Biotopwertes in einer 6-stufigen Skala und - anders als in den Nachkartierungs-Aufträgen zur landesweiten Biotopkartierung (2022, 2023/24) - die Bewertung des Erhaltungsgrades der FFH-Lebensraumtypen gem. den bundesweit gültigen Schemata des BfN (2008 bzw. 2017) sowie, über ein von Seiten des LfU bereitgestelltes Schema, Biotopen der Gruppe „GW - Artenreiches Mesophiles Grünland“ (Verordnungsnummer 11a BiotopV SH). Darüber hinaus sind bei entsprechenden Änderungen die Geometrien der Biotope anzupassen.

Angebotsfrist:16. Mai 2025
Auftraggeber:Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Ausführungsort:Flintbek
Jetzt kostenlos registrieren

✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang

Fortschreibung der landesweiten Biotopkartierung SH 2025. Im Rahmen der landesweiten Biotopkartierung 2014 bis 2020 wurden, innerhalb einer landesweiten Prüfkulisse, alle gesetzlich geschützten Biotope und Lebensraumtypen nach FFH-Richtlinie Anh. I („Wertbiotope“) in Schleswig-Holstein erfasst. Um die Aktualität der Erhebungsdaten aufrecht zu erhalten, sollen die Daten aller erfassten Biotope in festgelegten Zyklen erneut geprüft und aktualisiert werden. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Nachkartierung von Wertbiotopen außerhalb von Natura 2000-Gebieten, in den Kreisen Schleswig-Flensburg (Los 1), Dithmarschen (Los 2), Rendsburg-Eckernförde und Kiel (Los 3) und Nordfriesland (Los 4). Die Kartierung umfasst die Aktualisierung der Sachdaten, inkl. vollständiger Artenliste sowie der Bewertung des Biotopwertes in einer 6-stufigen Skala und - anders als in den Nachkartierungs-Aufträgen zur landesweiten Biotopkartierung (2022, 2023/24) - die Bewertung des Erhaltungsgrades der FFH-Lebensraumtypen gem. den bundesweit gültigen Schemata des BfN (2008 bzw. 2017) sowie, über ein von Seiten des LfU bereitgestelltes Schema, Biotopen der Gruppe „GW - Artenreiches Mesophiles Grünland“ (Verordnungsnummer 11a BiotopV SH). Darüber hinaus sind bei entsprechenden Änderungen die Geometrien der Biotope anzupassen.

Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig

Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge

Wichtige Termine

  • Veröffentlicht:10 Apr. 2025
  • Abgabeschluss:16 Mai 2025(abgelaufen)

Wählen Sie Ihren Zugang

Starten Sie in weniger als 60 Sekunden

Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer

Newsletter abonnieren

Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.

Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Fortschreibung der landesweiten Biotopkartierung SH 2025. Im Rahmen der landesweiten Biotopkartierung 2014 bis 2020 wurden, innerhalb einer landesweiten Prüfkulisse, alle gesetzlich geschützten Biotope und Lebensraumtypen nach FFH-Richtlinie Anh. I („Wertbiotope“) in Schleswig-Holstein erfasst. Um die Aktualität der Erhebungsdaten aufrecht zu erhalten, sollen die Daten aller erfassten Biotope in festgelegten Zyklen erneut geprüft und aktualisiert werden. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Nachkartierung von Wertbiotopen außerhalb von Natura 2000-Gebieten, in den Kreisen Schleswig-Flensburg (Los 1), Dithmarschen (Los 2), Rendsburg-Eckernförde und Kiel (Los 3) und Nordfriesland (Los 4). Die Kartierung umfasst die Aktualisierung der Sachdaten, inkl. vollständiger Artenliste sowie der Bewertung des Biotopwertes in einer 6-stufigen Skala und - anders als in den Nachkartierungs-Aufträgen zur landesweiten Biotopkartierung (2022, 2023/24) - die Bewertung des Erhaltungsgrades der FFH-Lebensraumtypen gem. den bundesweit gültigen Schemata des BfN (2008 bzw. 2017) sowie, über ein von Seiten des LfU bereitgestelltes Schema, Biotopen der Gruppe „GW - Artenreiches Mesophiles Grünland“ (Verordnungsnummer 11a BiotopV SH). Darüber hinaus sind bei entsprechenden Änderungen die Geometrien der Biotope anzupassen."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.