Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bundesamt für Naturschutz. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Fortschreibung der Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands (4. Fassung) Die Rote Liste der gefährdeten Biotoptypen Deutschlands (RL BT) wird seit 1994 in einem ca. 10-jährigen Intervall vom BfN herausgegeben. Der RL Status, der das Verlustrisiko jedes BT beschreibt, stellt die zentrale Aussage der RL dar. Die RL BT verzeichnet dabei sämtliche BT Deutschlands, also auch die ungefährdeten. Sie beinhaltet damit eine umfassende, detaillierte Zustandsbewertung aller Ökosysteme Deutschlands. Neben der Darstellung des RL Status finden sich zu jedem BT eine Reihe von Zusatzinformationen (bspw. Gefährdungsursachen oder diagnostische Arten). 2017 wiesen fast zwei Drittel aller BT ein (unterschiedlich hohes) Verlustrisiko auf. Das hier beschriebene Vorhaben soll die Aufgaben zur Erstellung der 4. fortgeschriebenen Fassung der RL BT umfassend bis zur Veröffentlichung, in enger Abstimmung mit dem BfN, übernehmen. Es müssen Grundlagen für alle Biotoptypen, terrestrisch wie marin, deren Zusatzinformationen und für die Methodik zur Bewertung, überprüft und aktualisiert wer-den. Es soll jedoch keine grundlegende Umarbeitung der Methodik erfolgen. Ggf. müssen einzelne weitere Biotoptypen oder Zusatzinformationen neu ergänzt (und dafür erarbeitet) werden. Dafür sollen alle notwendigen Daten beschafft werden. Für den auf den Grundla-gen basierenden Bewertungsprozess müssen Expert*innengruppen akquiriert und koordi-niert werden. Aus deren Output soll die finale Version der 4. Fassung der RL BT erstellt wer-den. Dazu gehört die Veröffentlichung in verschiedenen Formen sowie das Aufsetzen eines Online-Tools zur digitalen Bereitstellung der Biotoptypenliste inklusive des Rote Liste-Status. Aus den Erfahrungen des Gesamtprozesses müssen Empfehlungen für den Folgeprozess zur 5. Fassung abgeleitet werden.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.