Gigabitnetz-Ausbau Idstein Waldems Wirtschaftlichkeitslückenmodell Lückenschluss-Programm 2.0
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste für unterversorgte Adressen (Dunkelgraue Flecken) der Hochschulstadt Idstein sowie der Gemeinde Waldems im Wirtschaftlichkeitslückenmodell im Rahmen des Lückenschluss-Programms nach Nr. 9.1 der Gigabit-Richtlinie 2.0.-Los 1 - Hochschulstadt Idstein, Los 2 - Gemeinde Waldems
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste für unterversorgte Adressen der Gemeinde Kefenrod (Dunkelgraue Flecken) im Wirtschaftlichkeitslückenmodell im Rahmen des Lückenschluss- Programms nach Nr. 9.1 der Gigabit-Richtlinie 2.0.
Gemeinde Kefenrod
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste für unterversorgte Adressen der Stadt Flörsheim am Main (Dunkelgraue Flecken) im Wirtschaftlichkeitslückenmodell im Rahmen des Lückenschluss- Programms nach Nr. 9.1 der Gigabit-Richtlinie 2.0.
Flörsheim am Main
Breitbandausbau Gigabitnetz Telekommunikationsdienste unterversorgte Adressen Baltmannsweiler Wirtschaftlichkeitslückenmodell
Gemeinde Baltmannsweiler
Angebotsfrist: 16. Januar 2026
Gigabitnetz Ausbau unterversorgte Adressen Köngen Wirtschaftlichkeitslückenmodell Lückenschluss-Programm
Gemeinde Köngen
Angebotsfrist: 16. Januar 2026
Breitbandausbau Gigabitnetz Aichwald Wirtschaftlichkeitslückenmodell Lückenschluss-Programm
Gemeinde Aichwald
Angebotsfrist: 16. Januar 2026
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste für unterversorgte Adressen der Stadt Flörsheim am Main (Dunkelgraue Flecken) im Wirtschaftlichkeitslückenmodell im Rahmen des Lückenschluss- Programms nach Nr. 9.1 der Gigabit-Richtlinie 2.0. ================================================== Die Stadt Flörsheim am Main (nachfolgend: "Konzessionsgeber") hat den Bau und Betrieb von Gigabitnetzen sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen für unterversorgte Adressen (Dunkelgraue Flecken) im Rahmen des Lückenschluss-Programms nach Nr. 9.1 der Gigabit-Richtlinie 2.0 in Auftrag gegeben. Der Konzessionsgeber hat dazu im Rahmen des Förderprogramms des Bundes "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland - Gigabit-Richtlinie 2.0" im Rahmen des "Lückenschluss- Programmes" im Sinne der Nr. 9.1 sowie im Rahmen der "Richtlinie zur Förderung der Gigabitversorgung im Land Hessen" Fördermittel bewilligt bekommen.
Flörsheim am Main
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabit-Breitbandnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Ortsgebieten der Gemeinden Sandberg, Bastheim und Unsleben (Dunkelgraue Flecken) im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.
Gemeinde Sandberg
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabit-Breitbandnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Ortsgebieten der Gemeinden Sandberg, Bastheim und Unsleben (Dunkelgraue Flecken) im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.
Gemeinde Sandberg
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabit-Breitbandnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Ortsgebieten der Stadt Mellrichstadt (Dunkelgraue Flecken) im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.
Stadt Mellrichstadt
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabit-Breitbandnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Ortsgebieten der Stadt Ostheim v. d. Rhön (Dunkelgraue Flecken) im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.
Ostheim vor der Rhön