Graffitientfernung Stationen Haltestellen Betriebshöfe Gebäude Stadtgebiet Frankfurt am Main
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
RV Graffitientfernung - Ausführung von Graffitientfernungen für unter- und oberirdische Stationen, Haltestellen, Betriebshöfe und sonstige Gebäude im Stadtgebiet Frankfurt am Main.
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Landschaftspflegearbeiten 300 Einsätze Gehölzschnitt Mulch Mäh Rückschnitt Frankfurt am Main
Stadt Frankfurt am Main
Angebotsfrist: 16. Dezember 2025
Hausmeisterdienstleistungen - Die VBL benötig als Eigentümerin diverser Immobilien im Rhein-Main-Gebiet Hausmeisterdienstleistungen in 60327 Frankfurt am Main mit 112 Wohnungen, 3 Gewerbeeinheiten und 117 PKW Abstellplätzen (117 Tiefgaragen- und 0 oberirdische Stellplätzen)
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Angebotsfrist: 30. Oktober 2025
Quartiersmanagement Bonames 1,5 Stellen 3 Jahre Vertragslaufzeit Frankfurt am Main
Jugend- und Sozialamt
Angebotsfrist: 27. November 2025
Beschaffung Endoskopiesystem HNO-Abteilung inkl. Software Universitätsmedizin Frankfurt 564.100 EUR
Universitätsklinikum Frankfurt
Angebotsfrist: 18. Dezember 2025
Wach- und Schließdienste auf und an Anlagen (Parkanlagen, Spielplätze) des Grünflächenamtes sowie auf in der Verwaltung des Grünflächenamtes befindlichen Anlagen unterschiedlicher Flächengrößen im Stadtgebiet von Frankfurt am Main. LV-Pos. 1 Bezirk Ost Wachdienst: 2 Flächen LV-Pos. 2 Bezirk Ost Schließdienst: 8 Flächen LV-Pos. 3 Bezirk Mitte Schließdienst: 9 Flächen LV-Pos. 4 Bezirk West Wach & Schließdienst: 2 Flächen
Stadt Frankfurt am Main
Angebotsfrist: 11. November 2025
Wartung Monitoring Medientechnik 3 Jahre Campus Frankfurt (Oder) inkl. Lizenz Implementierung
Europa-Universität Viadrina
Angebotsfrist: 18. November 2025
Sicherheitsdienst Pforten- und Sicherheitsdienst DIN 77200-1 Polizeipräsidium Frankfurt Nord Süd 22.500 Stunden/Jahr
Hessische Competence Center
Angebotsfrist: 16. Dezember 2025
Schadstoffgutachter und Arbeitsschutzkoordinator-Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, Städelstraße 28, hat das Projekt "Zukunft Städelstraße" zur Sanierung der Hauptverwaltung gestartet. Gegenstand des Projekts ist die Sanierung des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes einschließlich der Neuerrichtung der Fassade. Das Projekt befindet sich derzeit in der Leistungsphase 2 (Vorplanung). Da sich die Gebäude zum Zeitpunkt der Erstellung des ersten Gutachtens (Anlage 1) noch in uneingeschränkter Nutzung befanden, konnten tiefergehende Untersuchungen zunächst nur eingeschränkt durchgeführt werden. Weitere Untersuchungen sind jedoch erforderlich, insbesondere dort, wo ein Verdacht auf schadstoffhaltige Bauteile besteht. Diese Untersuchungen sind rechtzeitig vor Beginn der Rückbau- und Entsorgungsmaßnahmen durchzuführen und im Rahmen der fachgutachterlichen Begleitung ergänzend vorzunehmen. Betroffen sind u. a. Ausstattungen des Innenausbaus, die während der Umbaumaßnahmen in den 1970er, 1980er und 1990er Jahren eingebaut wurden (z. B. Fensterkonstruktionen, Innen- und Außentüren). Mit diesem Vergabeverfahren wird die Unterstützung durch einen Schadstoffgutachter und Arbeitsschutzkoordinator im Rahmen eines Offenen Verfahrens ausgeschrieben.
Deutsche Rentenversicherung
Angebotsfrist: 13. November 2025
Master-Vendor Leiharbeit im kaufmännischen Bereich-Vermittlung und Überlassung von kaufmännischen Leiharbeitnehmern für die KfW-Standorte Berlin, Frankfurt am Main und Bonn unter Anwendung eines Master-Vendor- Modells. Diese Rahmenvereinbarung dient der KfW zur Deckung ihres kompletten Bedarfs an Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmern im kaufmännischen Bereich. Dafür wurden 7 Standardprofile definiert: Antragserfassungsservice, Restrukturierung/ Bestand Kreditservice Bildung, Kredit-/Zuschusssachbearbeitung, Infocenter, Sekretariat, Personalsachbearbeitung, studentische Aushilfe (weitere Details s. Anlage 1 der Leistungsbeschreibung). Zu einem späteren Zeitpunkt werden weitere spezielle kaufmännische Profile (sog. Sonderprofile) hinzukommen. Diese können zum heutigen Zeitpunkt noch nicht benannt werden. In der Vergangenheit kamen diese Profile z. B. aus den Bereichen Marketing, Fuhrpark, Rechnungswesen und IT. Der Master Vendor regelt und steuert alle Prozesse im Rahmen des bundesweiten Bedarfs an Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmern des Entleihers und schaltet bei Bedarf Unterauftragnehmer (sog. Co-Lieferanten) ein. Die KfW schätzt das maximale Auftragsvolumen dieser Rahmenvereinbarung auf 100.000 Std. p.a.
KfW Bankengruppe
Angebotsfrist: 06. November 2025