Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Hausmeisterdienstleistung, tägl. 8,0 Std, Werktags, 5-Tage Woche, jeweils von Montag bis Freitag Arbeitszeiten: Montag 06:30 Uhr - 15:00 Uhr, Dienstag - Freitag jew. von 07:30 Uhr - 16:00 Uhr, jew. abzügl. 0,5 Std. Pause"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bau- und Liegenschaftsbetrieb. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Hausmeisterdienstleistung, tägl. 8,0 Std, Werktags, 5-Tage Woche, jeweils von Montag bis Freitag Arbeitszeiten: Montag 06:30 Uhr - 15:00 Uhr, Dienstag - Freitag jew. von 07:30 Uhr - 16:00 Uhr, jew. abzügl. 0,5 Std. Pause
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Empfang- und Sicherheitsdienst - Werktags Montag bis Freitag von 07:45 Uhr bis 19:00 Uhr
AOK Bayern
Frist: 14. Oktober 2025
Unterhaltsreinigung Kita Mönchekamp - Der Reinigungsumfang beträgt durchschnittlich 643,79 m² pro Tag. Reinigungstage: Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr oder morgens bis 06:00 Uhr. An Feiertagen, Heiligabend und Silvester erfolgt keine Reinigung. Bei weiteren Veranstaltungen können die Reinigungszeiten abweichen und werden individuell abgestimmt. Besondere Hygieneanforderungen, da in der Kita auch Kleinkinder unter 3 Jahren im Krippenbereich betreut werden.
Wichtige Termine
Veröffentlicht:31 Okt. 2025
Abgabeschluss:11 Nov. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Landeshauptstadt Hannover
Frist: 17. Oktober 2025
Es soll ein Dienstleistungsvertrag für den Einlassdienst am Standort Magdeburg vom 01.12.2025 bis 30.11.2026, mit der Möglichkeit der zweimaligen Vertragsverlängerung, abgeschlossen werden. Der Empfangsdienst ist mit zwei Personen im Schichtwechsel für die feste Einsatzplanung und mind. einer Person Ersatzeinsatz (sog. Springer) festzuschreiben. Bei unvorhersehbarer Abwesenheit ist die Besetzung des Einlassdienstes innerhalb von 3 Stunden zu gewährleisten. Die Besetzung erfolgt an allen Werktagen im folgenden Zeitraum: - Montag bis Donnerstag an Werktagen von 5.30 Uhr bis 19.30 Uhr; - Freitag an Werktagen und an Tagen vor gesetzlichen Feiertagen sowie vor dem 24.12. und 31.12. jeden Jahres von 5.30 Uhr bis 17.30 In Ausnahmefällen ist bei Veranstaltungen im Dienstgebäude eine längere Arbeitszeit bzw. die Besetzung bei Wochenendveranstaltungen notwendig. Die hierfür erforderliche Information erfolgt mind. 5 Tage vor Veranstaltungsdurchführung. Hierfür erfolgt eine Vergütung entsprechend Stundenabrechnung rückwirkend.
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft
Fachgerechte Gebäudeinnenreinigung für Teilbereiche des Gymnasium Alexander-von-Humboldt, Delfter Str.16, 28259 Bremen der im Raumbuch jeweils enthaltenden Raumgruppen in den Schulgebäuden G0815, G0816 und G0818 sowie für die Turnhalle G0817. Die Reinigungsfläche pro Jahr beträgt insgesamt 1.892.875,84 m². Die Reinigungszeiten für die Schulgebäude sind von Montag bis Freitag ab 13:30 Uhr bis 17:45. Für die Turnhalle von Montag bis Freitag ab 05:00 Uhr bis 07:45 Uhr. Waschmaschinenanschluss und Putzmittelräume sind vorhanden. Erforderliche Maßnahmen zur Pflege-und Werterhaltung. Die Bereitschaft für zusätzliche Sonderreinigung/-leistungen nach schriftlicher Anordnung. Eine Begehung ist erforderlich. Eine Nichtteilnahme führt zum Ausschluss der Vergabe. Diese Begehung findet am 03.07.2025 und am 07.07.2025 jeweils um 10:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich für einen Termin per Mail an: gebaeudeservice@immobilien.bremen.de Sie erhalten dann eine Bestätigung mit weiteren Details von uns. Weitere Details zur Beschreibung der Beschaffung, finden Sie in den Vergabeunterlagen unter Leistungsbeschreibung und im Leistungsverzeichnis. Die Vergabestelle behält sich vor, Angebote deren Stundenverrechnungssatz unter 175% des derzeit gültigen Tariflohnes liegen und damit unauskömmlich erscheinen, vertieft zu prüfen. Die Vergabestelle fordert daher alle Bieter auf, den dem Angebot zu Grunde liegenden Stundenverrechnungssatz gemäß dem Schema des Bundesinnungsverbandes Gebäudereinigung darzustellen und die Auskömmlichkeit des Angebotes in den Einzelbestandteilen nachzuweisen. Dieses Schema ist dem Angebot beizufügen. Null-Stellen müssen plausibel begründet werden. Soweit die Zweifel an der Auskömmlichkeit hierdurch nicht vollständig ausgeräumt werden, wird die Vergabestelle das Angebot von der weiteren Wertung ausschließen.
IM - Lean & Six Sigma Black Belt - Kassel (Umkreis 30 km)-Ziel/Abschluss der Maßnahme(n): - Kundenanforderungen durch Marktforschung bestimmen, Kundenzufriedenheit analysieren - Methodenerweiterung und Roadmap zum Vorgehen bei wichtigen Analyseinstrumenten (z.B. der Messsystemanalyse, der Prozessanalyse, der Regressionsanalyse und den Hypothesentests) - Multivariate Analysemethoden, verteilungsfreie Statistik - Statistische Versuchsplanung (DOE) organisieren und auswerten - Design for Six Sigma mit dem DMADV-Zyklus und Quality Function Deployment (QFD) - Erweiterte Lean Tools: Shopfloor Management, Wertstromdesign, Engpasstheorie, SMED, Kanban - Prozesscontrollingsysteme und Gesamtanalgeneffizienz (OEE) - Teamführung, Konfliktmanagement, Change Management, Null-Fehler Kultur - Integration in QM-Systeme / EFQM Excellence Modell - Vernetzung mit der Unternehmensstrategie, BSC und Multiprojektsteuerung. - Es handelt sich um eine Schulung ohne Projekt Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Pro Jahr sind bis zu 2 Abrufe geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von zehn Tagen mit 80 Unterrichtseinheiten (UE). Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2027. Beginn der Maßnahme: Die erste Maßnahme findet voraussichtlich vom 30.11.2026 bis 11.12.2026 statt. Der genaue Maßnahmenbeginn wird rechtzeitig vom zuständigen BFD mitgeteilt. In 2027 sind zwei weitere Termine geplant welche im Sommer/Herbst 2026 mitgeteilt werden. Ausbildungszeit: 80 Unterrichtseinheiten (UE) = acht Stunden pro Tag (inklusive Pausen). Unterrichtszeiten sind Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Vergabe über die bewirtschaftete Betreuung am StO Euskirchen Beschreibung: Die bereitzustellende Leistung beinhaltet die Versorgung der Nutzungsberechtigten mit Nahrungs- und Genussmitteln im Rahmen eines Frühstücks-, Mittags- und Abendangebots. Der Ausschank und Verkauf von alkoholischen Getränken zu bestimmten Zeiten kann von dem Aufsichtführenden ganz oder teilweise untersagt werden. Diesbezügliche Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Ein Waren- und Preisverzeichnis ist gut sichtbar auszuhängen sowie auch auf den Tischen als Speisekarte auszulegen. Das Speiseangebot ist aufgrund der infrastrukturellen Gegebenheiten sowohl in der MK als auch in der GK, unter Berücksichtigung der Allgemeinen Regelung A1-840/12- 4001 "Lebensmittelhygiene", convenience-basiert auszurichten. Frühstück Das Frühstücksangebot in der GK muss montags bis donnerstags zwischen 06:00 Uhr und 09:00 Uhr und freitags von 06:00 Uhr bis 09:30 Uhr, angeboten werden, wobei das Angebot der Gemeinschaftsverpflegung von montags bis freitags auf den Zeitraum von 06:00 Uhr bis 07:30 Uhr begrenzt werden kann. Das Frühstücksangebot in der MK muss montags bis freitagszwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr angeboten werden. Das Frühstück muss sowohl als "To-Go-Angebot" als auch als Frühstückskarte zur Einnahme vor Ort ausgestaltet werden. Mindestens sind anzubieten: • verschiedene belegte Brötchen • warme Gerichte • vegetarische Gerichte • Ei-Gerichte (bspw. Spiegelei, Rührei, Strammer Max) • Convenience- basierte Ei-Gerichte (bspw. Rührei, kein Spiegelei) • gekochtes Ei • Müsli • Joghurt • vegane Milchprodukte (z. B. Hafer-/Sojamilch) • diverse Obstsorten • Warm- und Kaltgetränke Mittagessen (GK und MK) Das Mittagsangebot muss montags bis donnerstags zwischen 11: 00 Uhr und 13:00 Uhr (Zeitfenster 2 Stunden) angeboten werden. Es müssen zwei unterschiedliche Hauptgerichte, davon ein vegetarisches, angeboten werden. Zusätzlich dürfen auch Imbissgerichte angeboten werden. Abendessen (nur in der GK) Ein Abendangebot muss an vier Tagen im Zeitraum Montag bis Donnerstag zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr zur Verfügung gestellt werden. Die Küche muss dazu bis 20:00 Uhr geöffnet sein. Bei Bedarf sind die Abendöffnungstage durch den AN nach Mitbestimmung durch die Gremien und angemessener Fristsetzung durch den AG zu tauschen. Eine durch den AN initiierte Erweiterung der Abendöffnungstage ist jederzeit nach Absprache mit dem AG ohne Auswirkungen auf die Vergütung möglich.Es muss eine Speisekarte mit zwei unterschiedlichen Vor-, Haupt- und Nachspeisen, ergänzt durch Imbissgerichte, angeboten werden. Diese muss in regelmäßigen Abständen wechseln. Auch hier gilt: vegetarische Varianten sind anzubieten.- Aus Gründen der Vertraulichkeit sind die Vergabeunterlagen nicht frei zugänglich.
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
Frist: 09. Oktober 2025
Frist: 16. Oktober 2025
Immobilien Bremen
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Frist: 23. Oktober 2025
Hausmeisterdienstleistung, tägl. 8,0 Std, Werktags, 5-Tage W [OTHER] | Bau- und Liegenschaftsbetrieb | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select