Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "High End Spektraler Cell Sorter -Das hier ausgeschriebene Gerät soll Teil der Münster Flow Cytometry Facility (MFlow) des Universitätsklinikums Münster werden. Die Hauptnutzer forschen im Bereich der Immunologie und der Virologie mit einem Fokus auf die Gruppe der neutrophilen Granulozyten oder kurz Neutrophile. Neutrophile bilden den größten Anteil von myeloische Leukozyten und sind spezialisierte Immunzellen zur Abwehr von Bakterien und Viren und Teil der angeborenen Immunabwehr. Sie speichern antimikrobielle Proteine in zytoplasmatischen Granula, welche die Bildung von reaktiven Sauerstoffspezies und DNA-basierten neutrophilen extrazellulären Fallen (neutrophil extracellular traps; NETs) fördern. Die Forschungsthemen der Hauptnutzer reichen vom Ursprung, Mechanismus und Konsequenzen der Neutrophilen funktionalen Vielfalt im Kontext von verschiedenen Geweben, zirkadianen Rhythmus, Ernährung und Alter über die Beteiligung von Neutrophilen an Krankheiten, wie Atherosklerose bis zur Interaktion von Neutrophilen mit verschiedenen Viren und Bakterien. Dieses Spektrum an Forschungsthemen muss sich auch in der Leistungsfähigkeit und Flexibilität des Gerätes widerspiegeln, deshalb muss das FACS fünf Laser und mehrere Detektoren besitzen, damit die Fluorophore-Auswahl nicht zur Begrenzung führt. Die Entwicklung von FACS Geräten macht die Auftrennung der Emissionsspektra möglich, was die Anzahl an nutzbaren Fluorophoren und damit die Flexibilität noch weiter erhöht. Um die sehr heterogene Gruppe von Neutrophilen in den verschiedenen Kontexten auftrennen und besser untersuchen zu können, ist ein Hochparameter-Sortierungssystem nötig. Ebenfalls ermöglicht ein FACS die Extraktion der Autofluoreszenz, um diese einerseits herauszurechnen und andererseits als Sortierungsparameter nutzbar zu machen. Dies ermöglicht es die empfindlichen Neutrophile labelfree zu isolieren. Damit auch gering exprimierte Biomarker detektiert und so verwendbar für die Forschung gemacht werden können, muss das ausgeschriebene Gerät einen APD Detektor besitzen."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Universitätsklinikum Münster. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.