IM - Souveränitätstraining: Reflektiert und selbstsicher zu neuen Aufgaben - Rotenburg (Wümme)
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
IM - Souveränitätstraining: Reflektiert und selbstsicher zu neuen Aufgaben - Rotenburg (Wümme)
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Essenslieferung an Schulen in städtischer Trägerschaft Rotenburg (Wümme)
Stadt Rotenburg
Einführung einer Qualitätsmanagementsoftware -Der Heidekreis beabsichtigt die Beschaffung einer Software zur Einführung und Betrieb eines Qualitätsmanagements, Dokumentenlenkung und Prozesserstellung für den Leitstellenverbund der Landkreise Heidekreis, Rotenburg (Wümme), Harburg und Lüneburg.
Landkreis Heidekreis
Angebotsfrist: 19. November 2025
Umrüstung Deckelcontainer Der Landkreis Rotenburg (WÜmme) beabsichtigt mehrere 20 m³ Deckelcontainer mit jeweils 8 Deckeln, die im Jahr 2017 angeschafft wurden und nicht mehr für Grünschnitt (Gras/Laub) benötigt werden, zu Altpapiercontainer umzurüsten. Hierfür sollen die Deckel ausgetauscht bzw. –umgerüstet werden. Die Deckelcontainer werden im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt.
Landkreis Rotenburg
Angebotsfrist: 07. November 2025
Rahmenvereinbarung: Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung im Rahmen der Stadtbahnplanung; Konzeptionierung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Beteiligungsformaten Beschreibung: Aufgabe ist die Konzeptionierung, Ausarbeitung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Beteiligungsformaten im Rahmen des Prozesses zur Einführung der Stadtbahn in der Landeshauptstadt Kiel. Dabei sollen neue Formate erstellt und bereits bestehende unterstützt und weiterentwickelt werden. Zur Aufgabe gehört weiterhin die strategische Beratung und die enge Abstimmung mit der Landeshauptstadt Kiel.
Landeshauptstadt Kiel
Angebotsfrist: 02. Dezember 2025
Beschaffung Gemeindefachlösung Software für effiziente kostengünstige qualitativ hochwertige Aufgabenerbringung
Gemeinde Menziken
Angebotsfrist: 12. Januar 2026
Bildungstag in Kitas und Horteinrichtungen-Fortbildung von pädagogischen Fachkräften in Form eines Bildungstages in Kitas und Horteinrichtungen. Der Bildungstag richtet sich an ca. 240 pädagogische Fachkräfte aus 15 Kindertagessstätten (incl. Hort) in Trägerschaft der Stadt Eberswalde. Es ist geplant in elf Seminaren, welche zeitgleich stattfinden, die pädagogischen Fachkräfte fortzubilden. Die pädagogischen Fachkräfte können sich ein Thema nach Interesse aussuchen. Ziel ist es, die eigene pädagogische Haltung zu reflektieren, weiterzuentwickeln und bewusster in die tägliche Arbeit mit Kindern, deren Familien und ins Team einzubringen. Eine klare und reflektierte Haltung bildet die Grundlage für authentische Beziehungsgestaltung, ein respektvolles Miteinander und eine professionelle Praxis im pädagogischen Alltag; angelehnt an den neuen Bildungsplan des Landes Brandenburg.
Stadt Eberswalde
Angebotsfrist: 27. Oktober 2025
Beschaffung und Einführung einer Gebäudemanagementsoftware für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik der Stadt Salzgitter-Ziel dieses Projekts ist die Beschaffung und Einführung einer CAFM-Software, welche insbesondere die bislang mit Chameleo Pro durchgeführten Aufgaben (Mietmanagement, Reinigungsmanagement) umfasst. Darüber hinaus soll mit der neuen Software auch das Instandhaltungsmanagement abgebildet werden und ein Ticketsystem zum Melden von Mängeln beinhalten. Durch das Ticketsystem sollen Mängelmeldungen, die bislang per Telefon oder E-Mail eingehen, an zentraler Stelle verwaltet, organisiert und priorisiert werden. Zudem soll der Bearbeitungsstatus für die Meldenden transparenter werden.
Stadt Salzgitter
Angebotsfrist: 01. Dezember 2025
Besucherbetreuung Jüdisches Museum München 2026-2028 Personalmanagement Leiharbeitnehmer
Landeshauptstadt München
Angebotsfrist: 23. Dezember 2025
Website Betrieb Weiterentwicklung Typo3 CMS Alexander von Humboldt-Stiftung
Alexander von Humboldt-Stiftung
Angebotsfrist: 15. Dezember 2025
Neugestaltung Dauerausstellung Nationalparkhaus Dangast 300m² Gestaltungs- und Planungsleistungen 400.000 EUR
Stadt Varel
Angebotsfrist: 21. Dezember 2025