Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "IM - Weiterbildung zum/zur Datenschutzauditor/-in - Kassel (Umkreis 30 km)-Ziel/Abschluss der Maßnahme(n): - Motive und Nutzen von Audits im Datenschutz - Auditierung von Managementsystemen gemäß ISO 19011 - Datenschutzmanagement als Auditgegenstand - Erfassung des Kontextes der auditierten Organisation - Die Langzeitplanung - Erstellung eines Auditprogramms - Professionelle Vorbereitung eines Audits - Durchführung von Audittätigkeiten - Berichterstattung und Abschluss eines Datenschutzaudits - Vorstellung von Hilfsmitteln und Musterdokumenten - Schriftliche Prüfung zum/zur "Datenschutzauditor/-in" Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Pro Jahr sind bis zu 2 Abrufe geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von vier Tagen mit 32 Unterrichtseinheiten (UE). Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2027. Beginn der Maßnahme: Die erste Maßnahme findet voraussichtlich vom 02.11.2026 bis 05.11.2026 statt. Der genaue Maßnahmenbeginn wird rechtzeitig vom zuständigen BFD mitgeteilt. In 2027 sind zwei weitere Termine geplant welche im Sommer/Herbst 2026 mitgeteilt werden. Ausbildungszeit: 32 Unterrichtseinheiten (UE) = acht Stunden pro Tag (inklusive Pausen). Unterrichtszeiten sind Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr."
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
IM - Weiterbildung zum/zur Datenschutzauditor/-in - Kassel (Umkreis 30 km)-Ziel/Abschluss der Maßnahme(n): - Motive und Nutzen von Audits im Datenschutz - Auditierung von Managementsystemen gemäß ISO 19011 - Datenschutzmanagement als Auditgegenstand - Erfassung des Kontextes der auditierten Organisation - Die Langzeitplanung - Erstellung eines Auditprogramms - Professionelle Vorbereitung eines Audits - Durchführung von Audittätigkeiten - Berichterstattung und Abschluss eines Datenschutzaudits - Vorstellung von Hilfsmitteln und Musterdokumenten - Schriftliche Prüfung zum/zur "Datenschutzauditor/-in" Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Pro Jahr sind bis zu 2 Abrufe geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von vier Tagen mit 32 Unterrichtseinheiten (UE). Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2027. Beginn der Maßnahme: Die erste Maßnahme findet voraussichtlich vom 02.11.2026 bis 05.11.2026 statt. Der genaue Maßnahmenbeginn wird rechtzeitig vom zuständigen BFD mitgeteilt. In 2027 sind zwei weitere Termine geplant welche im Sommer/Herbst 2026 mitgeteilt werden. Ausbildungszeit: 32 Unterrichtseinheiten (UE) = acht Stunden pro Tag (inklusive Pausen). Unterrichtszeiten sind Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Angebotsfrist:16. Oktober 2025
Auftraggeber:Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
IM - Weiterbildung zum/zur Datenschutzauditor/-in - Kassel (Umkreis 30 km)-Ziel/Abschluss der Maßnahme(n): - Motive und Nutzen von Audits im Datenschutz - Auditierung von Managementsystemen gemäß ISO 19011 - Datenschutzmanagement als Auditgegenstand - Erfassung des Kontextes der auditierten Organisation - Die Langzeitplanung - Erstellung eines Auditprogramms - Professionelle Vorbereitung eines Audits - Durchführung von Audittätigkeiten - Berichterstattung und Abschluss eines Datenschutzaudits - Vorstellung von Hilfsmitteln und Musterdokumenten - Schriftliche Prüfung zum/zur "Datenschutzauditor/-in" Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Pro Jahr sind bis zu 2 Abrufe geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von vier Tagen mit 32 Unterrichtseinheiten (UE). Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2027. Beginn der Maßnahme: Die erste Maßnahme findet voraussichtlich vom 02.11.2026 bis 05.11.2026 statt. Der genaue Maßnahmenbeginn wird rechtzeitig vom zuständigen BFD mitgeteilt. In 2027 sind zwei weitere Termine geplant welche im Sommer/Herbst 2026 mitgeteilt werden. Ausbildungszeit: 32 Unterrichtseinheiten (UE) = acht Stunden pro Tag (inklusive Pausen). Unterrichtszeiten sind Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
IM - Qualifizierungsprogramm Digital Transformation Management - ONLINE -Ziel/Abschluss der Maßnahme(n): Siehe Punkt 3. in der Leistungsbeschreibung. Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2027. Pro Jahr ist 1 Abruf geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von vier Tagen mit 32 Unterrichtseinheiten (UE). Beginn der Maßnahme: Die erste Maßnahme findet voraussichtlich vom 24.08.2026 bis 27.08.2026 statt. Der genaue Maßnahmenbeginn wird rechtzeitig vom zuständigen BFD mitgeteilt. In 2027 ist ein weiterer Termin geplant welcher im Sommer/Herbst 2026 mitgeteilt wird. Ausbildungszeit: 32 Unterrichtseinheiten (UE) = acht Stunden pro Tag (inklusive Pausen). Unterrichtszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Wichtige Termine
Veröffentlicht:11 Sep. 2025
Abgabeschluss:16 Okt. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Frist: 14. Oktober 2025
IM - Datenschutzbeauftragte/-r - Kassel (Umkreis 30 km) -Ziel/Abschluss der Maßnahme(n): Datenschutzrecht Formelle Datenschutzanforderungen und Datenschutz-Kontrollinstanzen Datenschutzmanagement- und Organisation Informationssicherheit Zertifizierte Prüfung zum/zur Datenschutzbeauftragten Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Pro Jahr sind bis zu 2 Abrufe geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von fünf Tagen mit 40 Unterrichtseinheiten (UE). Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2027. Beginn der Maßnahme: Die erste Maßnahme findet voraussichtlich vom 05.10.2026 bis 09.10.2026 statt. Der genaue Maßnahmenbeginn wird rechtzeitig vom zuständigen BFD mitgeteilt. In 2027 sind zwei Termine geplant welche im Sommer/Herbst 2026 mitgeteilt werden.
IM - IT-Security-Beauftragte/-r - Kassel (Umkreis 30 km)-Ziel/Abschluss der Maßnahme(n): - Grundlagen der Informationssicherheit - Rechtlicher Rahmen der Informationssicherheit - Relevante Standards - Handhabung von Informationssicherheitsvorfällen - Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001 - Kontext - Anwendungsbereich - Werte - Leitlinie - Organisation der Informationssicherheit - Technische Maßnahmen und MaßnahmenzieleGrundlagen des Risikomanagements - die ISO 27001 - Notfallmanagement nach BSI 200-4 - Security Awareness - Prüfung Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Pro Jahr ist 1 Abruf geplant. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2027. Die Maßnahme hat eine Dauer von vier Tagen mit 32 Unterrichtseinheiten (UE). Beginn der Maßnahme: Die erste Maßnahme findet voraussichtlich vom 20.07.2026 bis 23.07.2026 statt. Der genaue Maßnahmenbeginn wird rechtzeitig vom zuständigen BFD mitgeteilt. In 2027 ist ein weiterer Termin geplant welcher im Sommer/Herbst 2026 mitgeteilt wird.
IM - Python Grundlagen - Online -Ziel und Inhalt der Maßnahme: Die Programmiersprache Python lernen und anwenden können. Abschluss: Python Basic Zertifikat. Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Pro Jahr ist 1 Abruf geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von 6 Wochen mit 32 Unterrichtseinheiten (UE). Die auftraggebende Partei hat in Abstimmung mit der auftragnehmenden Partei darüber hinaus die Möglichkeit bis zu 2 weitere Maßnahme über die maximale Vertragslaufzeit abzurufen.
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
IM - Lean & Six Sigma Master Black Belt - Kassel (Umkreis 30 km)-Ziel/Abschluss der Maßnahme(n): Siehe Punkt 3. in der Leistungsbeschreibung. Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2027. Beginn der Maßnahme: Die erste Maßnahme findet voraussichtlich vom 17.08.2026 bis 21.08.2026 statt. Der genaue Maßnahmenbeginn wird rechtzeitig vom zuständigen BFD mitgeteilt. In 2027 sind zwei Termine geplant welche im Sommer/Herbst 2026 mitgeteilt werden.
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
IM - Berufsorientierung - öffentlicher Dienst - Wilhelmshaven -Ziel/Abschluss der Maßnahme(n): Die IM hat als Ziel den Teilnehmenden (TN) die Informationen über Ausbildungen, Verwendungsmöglichkeiten, Einkommen, berufliche Weiterentwicklungen im öffentlichen Dienst und Informationen über das Einstellungsverfahren zu vermitteln. Folgende Themenschwerpunkte sind insbesondere Bestandteil der Maßnahme: • Überblick über die aktuelle Bewerbungs- und Stellensituation für Soldatinnen und Soldaten im öffentlichen Dienst • Struktur und Ablauf der verschiedenen Vor-bereitungsdienste • Überblick der Berufsbereiche im öffentlichen Dienst, Einstellungsvoraussetzungen, Bewerbung und Personalauswahl • Präsentation und Auftritt Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 4 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Pro Jahr ist 1 Abruf geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von 5 Tagen mit 40 Unterrichtseinheiten (UE). Die auftraggebende Partei (AG) hat in Abstimmung mit der auftragnehmenden Partei (AN) darüber hinaus die Möglichkeit bis zu 1 weitere Maßnahme je Jahr abzurufen. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2029.
IM - Bewerbungstraining - Online -Ziel und Inhalt der Maßnahme: Die Teilnehmenden (TN) sollen aktuelle und professionelle Informationen und Strategien für zukünftige Bewer-bungssituationen erhalten. Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 3 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Pro Jahr sind bis zu 2 Abrufe geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von einer Woche mit 40 Unterrichtseinheiten (UE). Die auftraggebende Partei hat in Abstimmung mit der auftragnehmenden Partei darüber hinaus die Möglichkeit bis zu 2 weitere Maßnahmen über die maximale Vertragslaufzeit abzurufen. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis 31.12.2028 Beginn der Maßnahme: Die erste Maßnahme findet voraussichtlich vom 26.01.2026 bis 30.01.2026 statt. Weitere Maßnahmen: 13.07.2026 - 17.07.2026 25.01.2027 - 29.01.2027 12.07.2027 - 16.07.2027
IM - Java Grundkurs - Online-Ziel/Abschluss der Maßnahme(n): Die Teilnehmenden (TN) sollen mit den gängigen Begriffen der Java Programmierung und den Möglichkeiten von Java vertraut gemacht werden. Des Weiteren sollen die TN mittels einfacher Anweisungen ihre ersten kleinen Applikationen erstellen können und in die objektorientierte Programmierung eingeführt werden sowie den Umgang mit Klassen, Objekten und Methoden erlernen. Die Maßnahme soll mindestens folgende umfassende Kenntnisse und Kompetenzen vermitteln: Einführung und Überblick • Die Sprache Java • Installation des SDK und eclipse oder intellij Grundlagen • Compiler • Laufzeitumgebung • Garbagecollection Programmierung • Programmstruktur • Bedingungen, Schleifen, Entscheidungsblöcke Methoden Objektorientierung • Klassen, abstrakte Klassen • Interfaces, Vererbung, Polymorphie Framework • Überblick API • Streams, Datenstrukturen • Generische Klassen • Multithreading Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 2 Jahre mit der Verlängerungsoption um bis zu 2 Jahren. Pro Jahr ist 1 Abruf geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von fünf Tagen mit 40 Unterrichtseinheiten (UE). Eine UE entspricht dabei 45 Minuten (exkl. Pausen). Die auftraggebende Partei hat in Abstimmung mit der auftragnehmenden Partei darüber hinaus die Möglichkeit bis zu 1 weitere Maßnahme abzurufen.
IM - MS Office - Word, Excel, Power-Point und Outlook - Online-Ziel und Inhalt der Maßnahme: Die Teilnehmenden (TN) sollen praxisrelevante Grundlagenkenntnisse in den Microsoft Office Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook, in der jeweils aktuellsten Version, erwerben. Anzahl und Dauer der Maßnahme(n): Rahmenvertrag über 3 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr. Pro Jahr sind bis zu 2 Abrufe geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von einer Woche mit 40 Un-terrichtseinheiten (UE). Die auftraggebende Partei hat in Abstimmung mit der auftragnehmenden Partei darüber hinaus die Möglichkeit bis zu 2 weitere Maßnahme über die maximale Vertragslaufzeit abzurufen. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis 31.12.2028.
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
IM - Cyber Security: Zertifizierung zum ICO ISMS 27001:2022 Professional + Information Security Manager - Online-Ziel: Die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für das Implementieren und Verwalten eines Informationssicherheitsmanagements gemäß ISO/IEC 2700:2022 zu vermitteln. Abschluss: Zertifikate "ICO ISMS 27001:2022 Professional" und "Information Security Manager" Rahmenvertrag über 3 Jahre mit der Verlängerungsoption um 1 Jahr nach § 15 Abs. 4 UVgO, bzw. § 21 Abs. 6 VgV i.V.m. § 65 Abs. 2 VgV. Pro Jahr ist 1 Abruf geplant. Die Maßnahme hat eine Dauer von 5 Tagen mit 40 Unterrichtseinheiten (UE). Vertragsbeginn ist 01.01.2026.
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Frist: 16. Oktober 2025
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Frist: 14. August 2025
Frist: 02. Oktober 2025
Frist: 04. September 2025
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Frist: 07. Oktober 2025
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Frist: 18. September 2025
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Frist: 26. August 2025
Frist: 02. Oktober 2025
Frist: 28. August 2025
IM - Weiterbildung zum/zur Datenschutzauditor/-in - Kassel ( [OTHER] | Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select