✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Implantatregisterlösung-Die Informationstechnik des Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin ist im überwiegenden Teil "zentral" ausgerichtet. So ist für die Kliniken Ludwigsfelde und Luckau auch ein zentrales Krankenhaus Informationssystem (KIS) der Fa. Meierhofer (MKIS) im Einsatz. Bei dem Standort Diakoniekrankenhaus Halle ist momentan aber das Krankenhausinformationssystem (KIS) der Firma Dedalus (ORBIS) im Einsatz, hierbei wird momentan auf MKIS der Firma Meierhofer gewechselt, um eine standortübergreifende Zentralisierung der Systeme zu erreichen. Das Diakoniekrankenhaus muss jedoch aufgrund der neuen gesetzlichen Lage nach IRegG ab Juli eine Implantatregisterlösung bereits im Einsatz haben, damit sie die eingebauten Implantate abrechnen kann. Bei dem Versuch eine zentrale Implantatregisterlösung für alle Standorte zu beschaffen hat sich jedoch herausgestellt, dass die im Markt vertretenen Implantatregisterlösungen entweder mit MKIS oder mit ORBIS nicht angebunden werden können. Die Ausschreibung dafür blieb daher ohne ein gültiges Angebot aus. Auf der Suche nach einer Lösung für diese Problemsituation hat sich herausgestellt, dass nur Implantdok von der Firma Xaxoa beide KIS-Lösungen abdecken kann. Daher würde Implantdok durch sein Alleinstellungsmerkmal für das Diakoniekrankenhaus Halle, aufgrund seiner momentanen dynamischen Lage, einzig in Frage kommende Implantatregisterlösung. Alle anderen Lösungsversuche wären mit deutlichem Mehraufwand verbunden. Daher ist es wirtschaftlich und technisch sinnvoll diesen Auftrag an folgendes Unternehmen zu vergeben: XAXOA GmbH Meininger Str. 19 97616 Bad Neustadt/Saale ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Diakoniekrankenhaus Halle. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.