Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Johann Heinrich von Thünen-Institut. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Implementierung einer Online-Befragung zum Thema Ernährung mit TeilnehmerInnen-Rekrutierung-Für die Durchführung einer Online-Befragung zu Fragestellungen im Themenbereich „Ernährung“ benötigt das Thünen Institut für Marktanalyse (MA) Unterstützung durch ein Marktforschungsunternehmen. Die zu erbringenden Leistungen umfassen insbesondere die Rekrutierung der Stichprobe (unter Zugrundelegung der in der Anlage 1 genannten Rekrutierungskriterien und Quoten), der Programmierung des Fragebogens sowie die Sicherstellung der reibungslosen Datenerhebung mit anschließender Datenlieferung wie folgt: - Setup des Online-Fragebogens auf Basis der Vorgaben des Thünen-Instituts für Marktanalyse sowie Übertragung dieses Fragebogens in die Befragungssoftware (Programmierung) einschließlich redaktionellem Check und Abstimmung mit dem Auftraggeber - Hosting (inkl. Servermiete) der Befragung - Funktionstest des programmierten Fragebogens - Folgende Anforderungen müssen dabei berücksichtigt werden: Erwartete benötige Bearbeitungszeit: voraussichtlich ca. 20-25 Minuten. Anzahl der Fragen: ca. 38, wobei einige der Fragen aus mehreren Statements bzw. Items bestehen (plus Informationstexte, fünf Abbildungen) Es handelt sich hauptsächlich um Fragen mit vorgegebenen Antwortkategorien bzw. Statements mit (hauptsächlich) 7er-Skalen (insgesamt 67 Items); nur wenige Freitextfelder (kurze Antworten in der Kategorie „Sonstiges“), zwei Rankingfragen Teilweise werden Filter benötigt, wenn z. B. eine Frage nicht beantwortet werden muss. Ansonsten sollen alle Fragen von allen Teilnehmer*innen beantwortet werden. - Zusendung eines Testlinks an den Auftraggeber - Qualitätskontrollen und ggf. Überarbeitung der Implementierung entsprechend der Änderungswünsche des Auftraggebers zum Testlink - Rekrutierung der Teilnehmer*innen: Screening der Teilnehmer*innen durch eine direkte Abfrage der einzelnen Rekrutierungskriterien gemäß der Anlage 1 - Honorierung der Teilnehmer*innen (Auszahlung der dem Auftraggeber mitgeteilten Incentives) - Erstellung und Labelling eines Excel-/SPSS-kompatiblen Datensatzes - Qualitätskontrolle (Entfernung von Durchklickern und Personen, die extrem viel oder wenig Zeit für die Beantwortung benötigt haben) - Datenlieferung für das gesamte Sample (vollständig ausgefüllte Fragebögen) an den Auftraggeber. Am Ende müssen 1500 vollständig ausgefüllte Fragebögen vorliegen. Im Rahmen der Datenlieferung ist sicherzustellen, dass nur anonymisierte, d.h. keine personenbezogenen oder personenbeziehbare Daten geliefert werden, die Rückschlüsse auf die Identität der Personen ermöglichen. Die Auswertung der Daten erfolgt durch den Auftraggeber selbst.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.