Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Landeshauptstadt Magdeburg. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Implementierung einer Sozialplanungsapp für Tablets und Einrichtung einer Website für die Landeshauptstadt Magdeburg Daten und Grafiken sollen aus dem Bereich der Sozialplanung in einer App für Tablets (Betriebssysteme iOS sowie Android) sowie auf einer Website zur Verfügung gestellt werden. Mit dem „Stadtteilreport“ wurde von der Landeshauptstadt Magdeburg seit 2007 in zweijährigem Rhythmus ein Sozialbericht als Druckversion herausgegeben, der die soziale Situation in den Stadtteilen Magdeburgs auf Basis von Kennzahlen und Indikatoren über viele Jahre hinweg beschrieben hat. Die letzte Ausführung ist der „Stadtteilreport 2021“ (I0316/22). Der Stadtrat hat am 13. Juni 2024 beschlossen, die Digitalisierung der städtischen Verwaltung weiter voranzutreiben und dazu existierende Datenmengen in übersichtlicher und transparenter Weise sowohl für die Verwaltung, die Stadträtinnen und Stadträte als auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger barrierearm und komprimiert in Form einer App für Tablets zur Verfügung zu stellen. Mit diesem Beschluss wird die Erstellung eines Konzepts zur Digitalisierung der Sozialberichterstattung für die Landeshauptstadt Magdeburg notwendig. Die Adressaten werden künftig zunehmend digital auf relevante Unterlagen und Daten im Bereich der Sozialplanung zugreifen. Daten und Grafiken sollen auf Basis des Kennzahlen-Tableaus des Stadtteilreports in einer App für Tablets (Betriebssysteme iOS sowie Android) aufbereitet zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen und Daten sollen sukzessive eingebettet werden. Zudem sollen die in der App enthaltenen Inhalte in eine eigene Website überführt werden. Die Neukonzeption insgesamt soll die bereits bestehende Sozialberichterstattung des Dezernates für Soziales, Jugend und Gesundheit der Landeshauptstadt Magdeburg, das allgemeine Nutzungsverhalten, die Akzeptanz sowie die Aspekte Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit berücksichtigen. Das Hosting erfolgt über eine eigene Domain, die Systempflege erfolgt über den Zuschlag des externen IT-Dienstleisters.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.