Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Informationskampagne Gewaltschutz-Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt in allen Formen ist eine Verletzung der Menschenrechte. Häusliche Gewalt kann nur dann wirksam bekämpft werden, wenn eine breite Öffentlichkeit für die verschiedenen Facetten von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen sensibilisiert ist.-Der Auftragnehmer entwirft und betreut die Informations- und Aufklärungskampagne vom 01.12.2025 bis 01.12.2026. Hierfür soll es verschiedene Anlässe geben um Themenschwerpunkte zu kommunizieren. Die sachsenweite Kampagne soll empowern, sie soll Mut machen und Wege und Möglichkeiten der Unterstützung, der Selbsthilfe und der Resilienz aufzeigen. Die Kampagne berücksichtigt, dass Menschen von unterschiedlichen Formen der Diskriminierung und Gewalt zugleich betroffen sein können. Sie wird in mehreren Wellen online sowie analog umgesetzt. Hierfür entwickelt der Auftragnehmer ein Key Visual, Claim und Wortmarke mit einheitlichem Design. Diese werden jeweils zielgruppengerecht angepasst. Ziel der Kampagne ist es, einerseits Betroffene und ihr Umfeld zu stärken, andererseits ein Bewusstsein zu schaffen, den "Mut zu stören" an der Stelle zu wecken, wo Menschen noch viel zu häufig aus Höflichkeit oder falsch verstandener Rücksichtnahme auf Privatsphäre schweigen. Alle Gewaltformen werden aus der Sphäre der Privatheit in die Verantwortung der lokalen Gemeinschaften gerückt. Die Kampagne klärt über unterschiedliche Aspekte dieser Gewalt auf, insbesondere auch über Erscheinungsformen psychischer und ökonomischer Gewalt. Ebenso zeigt sie Wege auf, gegen häusliche Gewalt einzuschreiten.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.