Informativanfrage - Augmented Reality (AR) Step-by-Step Instructions and Inspections-Das Ziel dieser Informativanfrage ist die Exploration des Marktes für innovative Softwarelösung, die AR-gestützte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Wartung, Inspektionen und Trainingssituationen bereitstellt. Die Lösung soll Fachkräften ermöglichen, komplexe Arbeitsprozesse intuitiv und fehlerfrei durchzuführen, indem digitale Anweisungen direkt in das Sichtfeld eingeblendet werden. Ziel ist es, Effizienz und Sicherheit zu steigern sowie den Schulungsaufwand zu reduzieren. Über die Beantwortung des Fragenkatalogs sollen Informationen zu bestehenden Lösungen, Marktpotenzial und potenziellen Partner für die Entwicklung oder Integration dieser Technologie gesammelt und evaluiert werden.

KI-Zusammenfassung

⚡ Exklusiver Zugang

Diese Ausschreibung betrifft die Beschaffung von IT-Dienstleistungen für die digitale Transformation...

Wichtig: Kurze Einreichungsfrist
Hoher Auftragswert
  • • Hauptanforderung: Cloud-Migration
  • • Geschätzter Zeitrahmen: 12 Monate
  • • Besondere Qualifikationen erforderlich

KI-Analyse freischalten

🔥 Über 1.200 Unternehmen nutzen unsere KI-Analysen

Detaillierte Zusammenfassung, Erfolgschancen und strategische Empfehlungen

Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen und wichtige Termine

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

✓ Über 10.000 Ausschreibungen täglich aktualisiert

Keine KreditkarteSofort verfügbar

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert über neue Ausschreibungen.

Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Informativanfrage - Augmented Reality (AR) Step-by-Step Instructions and Inspections-Das Ziel dieser Informativanfrage ist die Exploration des Marktes für innovative Softwarelösung, die AR-gestützte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Wartung, Inspektionen und Trainingssituationen bereitstellt. Die Lösung soll Fachkräften ermöglichen, komplexe Arbeitsprozesse intuitiv und fehlerfrei durchzuführen, indem digitale Anweisungen direkt in das Sichtfeld eingeblendet werden. Ziel ist es, Effizienz und Sicherheit zu steigern sowie den Schulungsaufwand zu reduzieren. Über die Beantwortung des Fragenkatalogs sollen Informationen zu bestehenden Lösungen, Marktpotenzial und potenziellen Partner für die Entwicklung oder Integration dieser Technologie gesammelt und evaluiert werden."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von DB Systel GmbH. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.