Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Inhouse Führungslehrgang Pflege LVR-Klinik Viersen-Klinikinterner Inhouse-Lehrgang "Führungslehrgang Pflege" in der LVR-Klinik Viersen Menge und Umfang: Durchführung/Begleitung eines Lehrgangs zur Stationsleitung, bzw. Führungskraft in der Pflege, am Klinikstandort der LVR-Klinik Viersen Der Lehrgang zur Stationsleitung bzw. Führungskraft in der Pflege gliedert sich in einen theoretischen und einem praktischen Teil. Die Inhalte und Unterrichtseinheiten wurden auf Grundlage aktueller Erkenntnisse (Leitungs- und Führungstheorie, Methodik und Didaktik) und der Erfahrungswerte aus bisherigen Stationsleitungskursen in Absprache mit der Pflegedirektion konzipiert. Folgende Inhalte sollten berücksichtigt werden: Diese Unterrichtsinhalte richten sich nachfolgenden Themen: • Betriebswirtschaftlich und Qualitätsorientiert handeln • Führen und Leiten • Berufliche Grundlagen anwenden • Entwicklungen initiieren und gestalten • Im Projektmanagement agieren und handeln • Personalplanung • Personalentwicklung Den Abschluss des Lehrganges erfolgt durch mündliche und schriftliche Prüfungen, die durch den/die Auftragnehmer*in zu organisieren und abzunehmen sind. Mengen- bzw. Umfang: Im angegebenen Vertragszeitraum umfasst der Weiterbildungslehrgang nach derzeitigem Stand mindestens 434 Stunden Theorie (inkl. Selbstlerneinheiten), verteilt auf 13 Blockwochen, sowie 64 Stunden praktischen Bezug, z.B. durch Hospitationen/Praktika. Der Lehrgang bzw. die Kursblöcke sind an den folgenden Terminen in der LVR-Klinik Viersen fest terminiert und fester Bestandteil dieser Vergabe und ihres Angebotes. Eine Terminverschiebung ist aus organisatorischen Gründen nur in Einzelfällen und in Abstimmung mit der Stabsstelle Innerbetriebliche Fortbildung möglich. Zusätzlich zu den terminierten Unterrichtseinheiten sind für die Teilnehmenden Praktikumsphasen, im eigenen Haus sowie einem externen Haus, vorgesehen. Ebenso erhalten die Teilnehmenden begleitende Gruppen-Coaching-Einheiten im Rahmen ihrer Unterrichtszeiten. Die zusätzlichen Aktivitäten sind bei der Terminfindung oder anderweitigen Problemen durch die Kursleitung bei Bedarf zu unterstützen. Die Durchführung einzelner Termine in Form von "Online Unterricht" ist nach Abstimmung eben-falls möglich. Die konkreten Termine entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung zu dieser Vergabe. Die Unterrichtseinheiten finden an den o.g. Terminen im Zeitfenster von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr statt. An dem Lehrgang nehmen maximal 22 Mitarbeitende der LVR-Klinik Viersen, bzw. weiteren LVR-Kliniken teil. Unterlagen und Matrizen Die für den Lehrgang notwendigen Unterlagen und Dokumente fertigt der/die Referent*in an und stellt diese entsprechend zur Verfügung.-"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Landschaftsverband Rheinland. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Inhouse Führungslehrgang Pflege LVR-Klinik Viersen-Klinikint [OTHER] | Landschaftsverband Rheinland | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select