Administration

IT-Servicevertrag-Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum schreibt im Wege des offenen Verfahrens einen umfassenden IT-Servicevertrag aus. Gegenstand der Ausschreibung ist die Betreuung unserer IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und operative Leistungen im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 mit einer Option auf Verlängerung um weitere 3 Jahre. Der Auftrag umfasst u. a. folgende Leistungen: • Betreuung von 14 virtuellen Servern, 20 Arbeitsplatzsystemen + 18 PC-Druckern • Betreuung der Museumskasse (Hard- und Software) • Aufbau und Pflege eines Reportingsystems zur Dokumentation aller IT-relevanten Prozesse • Erfassung und Pflege aller vorhandenen IT-Komponenten (Server, Clients, Netzwerkgeräte, Peripherie etc.) • Dokumentation aller eingesetzten Softwareprodukte inkl. Lizenzstatus, Versionen und Zuordnung zu Benutzenden • Erstellung und Pflege eines umfassenden IT-Betriebskonzepts inkl.: o Rechtemanagement o Datensicherheit und Datenschutzkonzept (gem. DSGVO) o Benutzerverwaltung o Netzwerk-Infrastruktur o Datensicherungskonzept (lokal und Cloud) o Kundendokumentation • Sicherstellung schneller Reaktionszeiten im Störfall (max. 4 Std. bei kritischen Systemen) • Feste:r Ansprechpartner:in für die Dauer des Vertrags • Kontinuierliche Beratung zur IT-Sicherheitsarchitektur • Regelmäßige Vor-Ort-Präsenz alle 7 Tage (4 Stunden) in den Räumen der Stiftung

Angebotsfrist:03. Juli 2025
Auftraggeber:Stiftung Neue Synagoge Berlin
Ausführungsort:Berlin
Jetzt kostenlos registrieren

✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang

IT-Servicevertrag-Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum schreibt im Wege des offenen Verfahrens einen umfassenden IT-Servicevertrag aus. Gegenstand der Ausschreibung ist die Betreuung unserer IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und operative Leistungen im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 mit einer Option auf Verlängerung um weitere 3 Jahre. Der Auftrag umfasst u. a. folgende Leistungen: • Betreuung von 14 virtuellen Servern, 20 Arbeitsplatzsystemen + 18 PC-Druckern • Betreuung der Museumskasse (Hard- und Software) • Aufbau und Pflege eines Reportingsystems zur Dokumentation aller IT-relevanten Prozesse • Erfassung und Pflege aller vorhandenen IT-Komponenten (Server, Clients, Netzwerkgeräte, Peripherie etc.) • Dokumentation aller eingesetzten Softwareprodukte inkl. Lizenzstatus, Versionen und Zuordnung zu Benutzenden • Erstellung und Pflege eines umfassenden IT-Betriebskonzepts inkl.: o Rechtemanagement o Datensicherheit und Datenschutzkonzept (gem. DSGVO) o Benutzerverwaltung o Netzwerk-Infrastruktur o Datensicherungskonzept (lokal und Cloud) o Kundendokumentation • Sicherstellung schneller Reaktionszeiten im Störfall (max. 4 Std. bei kritischen Systemen) • Feste:r Ansprechpartner:in für die Dauer des Vertrags • Kontinuierliche Beratung zur IT-Sicherheitsarchitektur • Regelmäßige Vor-Ort-Präsenz alle 7 Tage (4 Stunden) in den Räumen der Stiftung

Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig

Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge

Wichtige Termine

  • Veröffentlicht:02 Juni 2025
  • Abgabeschluss:03 Juli 2025(abgelaufen)

Wählen Sie Ihren Zugang

Starten Sie in weniger als 60 Sekunden

Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer

Newsletter abonnieren

Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.

Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "IT-Servicevertrag-Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum schreibt im Wege des offenen Verfahrens einen umfassenden IT-Servicevertrag aus. Gegenstand der Ausschreibung ist die Betreuung unserer IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und operative Leistungen im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 mit einer Option auf Verlängerung um weitere 3 Jahre. Der Auftrag umfasst u. a. folgende Leistungen: • Betreuung von 14 virtuellen Servern, 20 Arbeitsplatzsystemen + 18 PC-Druckern • Betreuung der Museumskasse (Hard- und Software) • Aufbau und Pflege eines Reportingsystems zur Dokumentation aller IT-relevanten Prozesse • Erfassung und Pflege aller vorhandenen IT-Komponenten (Server, Clients, Netzwerkgeräte, Peripherie etc.) • Dokumentation aller eingesetzten Softwareprodukte inkl. Lizenzstatus, Versionen und Zuordnung zu Benutzenden • Erstellung und Pflege eines umfassenden IT-Betriebskonzepts inkl.: o Rechtemanagement o Datensicherheit und Datenschutzkonzept (gem. DSGVO) o Benutzerverwaltung o Netzwerk-Infrastruktur o Datensicherungskonzept (lokal und Cloud) o Kundendokumentation • Sicherstellung schneller Reaktionszeiten im Störfall (max. 4 Std. bei kritischen Systemen) • Feste:r Ansprechpartner:in für die Dauer des Vertrags • Kontinuierliche Beratung zur IT-Sicherheitsarchitektur • Regelmäßige Vor-Ort-Präsenz alle 7 Tage (4 Stunden) in den Räumen der Stiftung"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Stiftung Neue Synagoge Berlin. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.