Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Stadt Chemnitz. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
ITS4CULTURE 2025 - Digitalisierung der Verkehrstechnik mit Hilfe von C-ITS Lösungen-Im Rahmen des Förderprojektes ITS4Culture wird eine weitreichende Nutzung digitaler Technologien und die Umsetzung folgender Hauptziele angestrebt: Priorisierung von ÖV- und Rettungsfahrzeugen, Etablierung eines GLOSA-Dienstes, Absetzen von Gefahrenmeldungen, Ermittlung, Darstellung und Bereitstellung von Reisezeiten. Um diese Ziele zu erreichen ist es einerseits notwendig, die Infrastruktur dahingehend zu erweitern und zu ertüchtigen, dass diese C-ITS-Nachrichten senden, empfangen und verarbeiten kann. Dazu müssen unter anderem die Steuergeräte der Lichtsignalanlagen (LSA) modernisiert und mit Road-Side-Units (RSUs) ausgestattet sowie die Steuerungen erweitert und angepasst werden. Im Rahmen des Fördervorhabens wird die Umsetzung der vorbenannten Ziele an insgesamt 39 Lichtsignalanlagen (LSA) angestrebt. Für die Kommunikation zwischen Infrastruktur (LSA) und Fahrzeug (Busse der Linie 82) sollen 20 Fahrzeuge mit On Board Units ausgestattet werden. Es handelt sich um das Förderprogramm des Bundesministeriums Digitales und Verkehr, Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme, Priorisierung ÖV- und Rettungsfahrzeuge
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.