Kanalneubau RÜB Plangasse/Dammweg Meißen Pflaster 2.300m² Oberboden 1.300m² Verbau 5.500m² Brunnen 50 St Bohrpfahlwand 330m² Spundwand 380m² Erdaushub 8.800m³ Fels 600m³ Rohrleitung DN 2500 200m DN 500-1000 70m Rahmenprofil 14m Auslauf Elbe Druckleitung 830m Freispiegelkanal 10m Kabelschutzrohr 450m Schächte 9 St Stahlbeton 400m³ Vorsatzmauerwerk 100m² Pumpwerk Ausrüstung Be-Entlüftung EMSR Installationen Beckenüberlauf Sandfang Meißen
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Kanalneubau RÜB Plangasse/Dammweg in Meißen Beschreibung: • Pflasteraufbruch, -einbau 2.300 m² • Oberbodenab-, -auftrag 1.300 m² • Verbau (Boxen, Linearverbau) 5.500 m² • Brunnen für GWA, Du 600 mm, T 6 m 50 St • Bohrpfahlwand, Du 620 mm, T. 4,5 m 330 m² • Spundwandverbau 380 m² • Erdaushub 8.800 m³ davon Fels (harter Meißner Syneodinorit) 600 m³ • Rohrverlegung DN 2500 StB 200 m • DN 500 bis 1000 70 m • Rahmenprofil B/H 2100/900 14 m mit Auslaufbauwerk an der Elbe • Druckleitung 315 x 28,6 mm PEHD 830 m zzgl. Freispiegelkanal DN 300 PP 10 m • Kabelschutzrohr OD 110 mm 450 m • Schachtbauwerke DN 1000 – 2600 9 St • Stahlbetonarbeiten PW 400 m³ • Vorsatzmauerwerk 100 m² • Pumpen- und rohrtechnische Ausrüstung im Pumpwerk, DN 200 V4A • Be- und Entlüftungsanlagen und -leitungen • EMSR- und Sanitärinstallationen im Pumpwerk • StB-Beckenüberlauf (lichte L x B: 4,00 x 5,20 m) und Sandfang (lichte L x B: 4,00 x 3,40 m)
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Tischler-Festeinbauten Sitzmöbel Empfangstresen Wandverkleidung Schrankwände Teeküchen 465m Fensterleibungsbekleidung
Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
Angebotsfrist: 13. Januar 2026
Baumeisterarbeiten 2A Beschreibung: ca. 530 m Bauzaun ca. 1175 m Absturzsicherung ca. 100 m² Isopaneelstaubwände d= 40 mm ca. 225 m² Rückbau Natursteinfassade inkl. UK und Dämmung ca. 100 m² Abbruch Gipskartondecken ca. 725 m² Flächenwuchs roden ca. 475 m² Abbruch Betonpflaster ca. 375 m² Abbruch bituminöser Fahrbahnbelag ca. 130 m Gründungspfähle d= 1.200 mm ca. 10 t Betonstahl für Gründungspfähle ca. 50 m³ Pfahlkopfbalken ca. 15 t Betonstahl für Pfahlkopfbalken ca. 250 m Stahlverbauträger, 7-10 m, freistehend; ca. 600 m Stahlverbauträger, bis 11m, rückverankert; ca. 1000 m² Verbauausfachung ca. 3275 m² Oberboden abtragen, abfahren ca. 15.125 m³ Erdaushub abtragen, abfahren, entsorgen ca. 350 m Liefern und Einbauen Drainagerohr DN 150 mm ca. 235 m Rohrleitung Abwasseranlagen inkl. Bögen, Einbauteile, Verbindungsstücke und Kamerabefahrung ca. 455 m³ Stb. Einzelfundamente inkl. Unterbau ca. 655 m² Stb.- Bodenplatte, d= 80 cm; Inkl. Unterbau und Dämmung ca. 95 m² Stb.-Bodenplatte, d= 50 cm; Inkl. Unterbau und Dämmung ca. 1470 m² Stb.-Bodenplatte, d= 30 cm; Inkl. Unterbau und Dämmung ca. 6410 m² Stb.-Ortbetondecke, d= 30 cm; Inkl. Schalung und Nachbearbeitung ca. 265 m² Stb.-Ortbetondecke, d= 20 cm; Inkl. Schalung und Nachbearbeitung ca. 200 m² Stb. -Filigrandecke, d= 30 cm; Inkl. Schalung und Nachbearbeitung und Aufbeton ca. 955 m³ Stb.- Wände, d=30 cm; Inkl. Schalung ca. 415 m³ Stb.-Wände, d=25 cm; Inkl. Schalung ca. 55 m³ Stb.-Wände, d=20 cm; Inkl. Schalung ca. 70 m³ Ortbeton-Stb.-Stützen; Inkl. Schalung ca. 5 m³ Ortbeton-Stb.-Unterzüge; Inkl. Schalung ca. 820 t Betonstahl ca. 210 m² Doppelwand Element, d= 30 cm; Inkl. Kernbeton ca. 19 Stk. Stahlbeton-Halbfertigeil-Unterzug ca. 12 Stk. Stb.-Fertigteiltreppen; d= 25 cm ca. 6 Stk. Stb.-Fertigteilpodest; d= 25 cm ca. 37 t Betonstahl für Fertigteile ca. 3300 m Erdungsband ca. 3160 m² Frischbetonverbundfolie Bodenplatte und Wände ca. 645 m² Vertikale Abdichtungsmaßnahmen - 2.lagig Bituminös ca. 1505 m² Perimeterdämmung und Noppenbahn ca. 250 m³ Rückbau Interim Liegendkrankenvorfahrt
Kliniken des Landkreises Neumarkt
Angebotsfrist: 27. November 2025
Labortechnische Anlagen und Labormöbel - 1 Stück Abluftwäscher in stehender Ausführung für Laborabzug, 1 Stück Alu-Stufenleiter, 1 Stück Chemikalien-Auszugsschrank 2 Auszüge, 1 Stück Dampfsterilisator 150l Vertikalgerät, 1 Stück Doppelarbeitstisch 4800/1800/900 mit Medienzelle K, 1 Stück Doppelarbeitstisch 6000/1800/900 mit Medienzelle K, 1 Stück Doppellaborarbeitstisch 900/1800/900 mit Medienzelle K, 2 Stück Durchlauferhitzer im Unterbau Laborspüle, 1 Stück Hakenleiste CNS, 13 Stück Hängeschrank 1200x350x460 mm, 6 Stück Hängeschrank 1200x350x600-760 mm, 2 Stück Hängeschrank 900x350x460 mm, 4 Stück Hängeschrank 900x350x600-760 mm, 1 Stück Hebevorrichtung, 1 Stück Laborarbeitstisch 1200/900/750 mit Medienzelle, H-Fuß, M, 1 Stück Laborarbeitstisch 2100/900/900 mit Medienzelle K, 1 Stück Laborarbeitstisch 3000/900/900 mit Medienzelle K, 1 Stück Laborarbeitstisch 3500/1000/750, 4-Fuß, M, 6 Stück Labordrehstuhl mit Lehne, 2 Stück Laborhochschrank 1200 mit Aufsatzschrank, 1 Stück Laborhochschrank 450 mit Aufsatzschrank, Stück Laborspüle 600/900/900 ein Becken K, 2 Stück Laborspüle 900/900/900mm, ein Becken K, 1 Stück Medienversorgung, von der Decke abgehängt 3500 mm für Geräte, 1 Stück Medienversorgungskanal Wand 5900 mm für Geräte, 1 Stück Medienversorgungskanal Wand 900 mm für Geräte, 1 Stück Medienzelle B 900 mm, wandständig für Wägetisch, 1 Stück Niedrigraum Abluftabzug 2100 mm mit SI-US 1100 und SI-US 900, 1 Stück Niedrigraum Aufschlussabzug 2100 mm mit S+L-US 900 u. 2x 600, 1 Stück Purifikator mit Leitwertmessmodul im Spülenunterbau, 15 Stück PP-H Bogen, 6 Stück PP-H Kugelhahn, 40 m PP-H Rohrleitung, 15 Stück PP-H T-Stück, 30 Stück PP-H Verschraubung, 45 Stück Rohrbefestigung, 40 m Tragschalen verzinkt, 1 Stück VE-Verteilerblock 6-fach, 1 Stück Reinigungs- und Desinfektionsautomat 900 mit Aktivtrocknung, 1 Stück Reinstwasseranlage, 6 Stück Rollcontainer 450SK H 750, 1 Stück Sicherheitshochschrank 600 mm mit einer Falttür, 2 Stück Sicherheitswerkbank 1000 mm, 1 Stück Wägetisch B 900
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Angebotsfrist: 02. Dezember 2025
Neubau Leibniz-Institut Erdbau Verbau Rohbau ca. 16.000m³ Aushub 5.200m² Gründungssohle
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Angebotsfrist: 07. Januar 2026
LOS 1 - Beschaffung von 655 iPads mit Zubehör Beschreibung: Die zu beschaffenden Geräte sind für den Einsatz an den Caritas-Schulen vorgesehen. Alle geforderten System- und Leistungsmerkmale sind mit den angebotenen Produkten zu erfüllen, mindestens nach dem aktuellen Votum des Beraterkreises zur IT- Ausstattung von Schulen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus oder höherwertig. Es dürfen nur Neugeräte angeboten werden, die für den deutschen Markt seitens des Herstellers zugelassen worden sind, keine Grauimporte. Die angebotenen Geräte müssen am Markt verfügbar sein. Es dürfen keine anderen, als die angebotenen Geräte geliefert werden. Auf Wunsch des Auftraggebers sind MAC-Adressen und Seriennummern der gelieferten Systeme in digitaler Form (Excel-Format) innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail zu liefern. Die Beschaffung betrifft aufgrund der bereits vorhandenen Ausstattung und der Notwendigkeit einer homogenen IT-Struktur bezogen auf die Schülerleihgeräte das Apple iPad der neusten Generation mit Liquid Retina – Display, Multi-Touch-Display mit LED Hintergrund- Beleuchtung und IPS Technologie, Auflösung von 2360 x 1640 Pixeln bei 264 ppi, Helligkeit: 500 Nits, Fettabweisende Beschichtung, Unterstützung Apple Pencil (1. Generation), Prozessor Apple A16 Chip, Schnittstellen USB-C, WLAN 6 (802.11ax), Bluetooth 5.3, Speicherkapazität 128 GB, Betriebssystem iPadOS 18 oder neuer falls verfügbar, Gehäusefarbe Silber, Stromversorgung 230 V – Wechselstrom für den Anschluss an das deutsche Stromnetz. Die Beschaffung umfasst außerdem eine Paperlike-Folie und ein Netzteil. Diese sind frei anzubieten. Die iPads sind auszustatten mit einer Schutzhülle mit Tastatur, dabei ist zwingend notwendig die direkte Stromversorgung über das iPad – kein Laden, kein Pairing darf erforderlich sein, ohne Bluetooth; die automatische Deaktivierung der Tastatur beim Zurückklappen, ein Trackpad mit durchgehend klickbarer Oberfläche (volle Klickfunktion an jeder Stelle, Multi-Touch-Gestensteuerung); ein robustes Schutzcase mit stoßabsorbierender Konstruktion mit Falltest aus mind. 1,2 m Höhe, eine sichere Transportlasche für den Verschluss, eine Tastatur mit 79-Tasten-Voll-Layout inklusive iOS- Sondertasten, das gleichzeitige Laden vom iPad und Stift muss unterstützt werden ohne Adapter; spritzwassergeschützte Tasten und Trackpad (IPX7-Schutzklasse); ein integrierter Aufsteller mit mehrfach verstellbaren Neigungswinkeln; ein All-in-One-Stifthalter – kompatibel mit Apple und allen gängigen Zubehöranbietern; ein Asset-Tag-Fenster für Inventaraufkleber oder Personalisierung; 2× USB-C-Anschlüsse zum direkten Verbinden von USB-C-Speichern oder Peripheriegeräten (z. B. Kopfhörer, Audio-Geräte), Adapter USB-C auf 3,5-mm-Klinke und eine Garantiedauer von 24 Monaten. Der mitzuliefernde Pencil muss ein präziser Eingabestift mit Handballen- und Neigungserkennung sein, es darf kein Pairing erforderlich sein, Verbindung muss ohne Bluetooth erfolgen. Die LCD-Prozentanzeige für den Akkustand muss klar und gut sichtbar sein, der USB-C-Anschluss muss mit Schutzkappe staub- und schmutzgeschützt sein. Der Pencil muss eine Laufzeit bis zu 18 Stunden haben und mindestens 5 Neigungsstufen für variable Strichstärken. Die Lieferung muss inklusive USB-C- auf-USB-C-Ladekabel und deutscher Bedienungsanleitung erfolgen, der Pencil muss kompatibel sein mit allen iPads ab Baujahr 2018. Das Gewicht darf maximal 14 g betragen, die Garantiedauer von 24 Monaten darf nicht unterschritten werden. Die Lieferung erfolgt nach Zuschlagserteilung und Vorbereitung (s.o.) an die jeweiligen Schulen wie folgt: SKF: 20 AHS: 34 STS: 62 SKS: 53 FLES: 50 JDLS: 47 JKD: 47 ISS: 63 ALS: 82 CSS: 11 DBB: 81 SMS: 29 FAKS AB: 24 FAKS HAS: 1 LOGO: 15 BFH: 6 BBZ: 30 LOS 2 - Beschaffung von 108 Lehrerdienstgeräten Beschreibung: Die zu beschaffenden Geräte sind für den Einsatz an den Caritas-Schulen vorgesehen. Alle in der Ausschreibung geforderten System- und Leistungsmerkmale sind mit den angebotenen Produkten zu erfüllen, mindestens nach dem aktuellen Votum des Beraterkreises zur IT-Ausstattung von Schulen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus oder höherwertig. Es dürfen nur Neugeräte angeboten werden, die für den deutschen Markt seitens des Herstellers zugelassen worden sind, keine Grauimporte. Die angebotenen Geräte müssen am Markt verfügbar sein. Es dürfen keine anderen, als die angebotenen Geräte geliefert werden. Auf Wunsch des Auftraggebers sind MAC-Adressen und Seriennummern der gelieferten Systeme in digitaler Form (Excel-Format) innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail zu liefern. Allgemeine Anforderungen 1. Die Geräte müssen fabrikneu (nicht refurbished oder gebraucht) sein. 2. Eine hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit sind zu gewährleisten – Mindestlaufzeit der Geräte: 5 Jahre Einsatz im täglichen Büro- und Außendienstbetrieb. 3. Die Einhaltung relevanter Umwelt- und Energieeffizienzstandards (z. B. EU-Ecodesign, Energie-Labels, RoHS). 4. Vollständige Kompatibilität mit dem Betriebssystem (z. B. Windows oder ein freigegebenes alternatives Betriebssystem), Netzwerk-Infrastruktur und Standardsoftware der ausschreibenden Stelle. 5. Die Geräte müssen transportfähig und mobil einsetzbar sein – robustes Gehäuse, stoßsicher, geeignet für Außeneinsätze (z. B. Pendler, Außendienst) unter üblichen klimatischen Bedingungen Technische Mindestanforderungen Die folgenden Mindestwerte sind einzuhalten. Angebote, die diese Werte unterschreiten, sind auszuschließen. Prozessor / CPU: Für die anspruchsvolle Anwendungen, KI-/Assistenzfunktionen, Multitasking ist ein x86-Prozessor notwendig mit mindestens 12 Kernen, darunter mindestens 2 Performance-Kerne, Gesamt-Turbofrequenz ≥ 4,5 GHz; integrierte Beschleunigungseinheit (NPU oder vergleichbar) mit Leistung ≥ 10 TOPS Arbeitsspeicher: Min. 16 GB, erweiterbar auf mindestens 64 GB, dual Channel fähige Ausführung; DDR5, mindestens 5 600 MT/s für Zukunftssicherheit, performantes Arbeiten mit mehreren Anwendungen gleichzeitig. Massenspeicher (SSD): Solid State Drive (NVMe, PCIe 4.0 oder besser), Kapazität mindestens 512 GB, Möglichkeit zum Einbau eines zweiten M.2 Slots oder vergleichbarer Erweiterbarkeit für schnelle Boot und Ladezeiten, ausreichender Speicherplatz für Daten und Anwendungen. Bildschirm / Display: 14 Zoll (ca. 35,5 cm) Bildschirm, Auflösung mindestens 1920×1200 (16:10), Helligkeit mindestens 400 cd/m², matte Oberfläche Anti Glare, Blickwinkel mind. 170°/170°, Mindestkontrast: 1000:1 für gute Lesbarkeit, Einsatz auch in hellen Umgebungen und hohen Komfort. Integrierte Grafik genügt, aber Unterstützung von externen Displays via USB C / DisplayPort oder Thunderbolt, mindestens HDMI; externe Anzeige bis mind. 3840×2160 @ 60 Hz für Präsentationen und Erweiterung mit Monitoren. Anschlüsse / Schnittstellen: Mindestens 2 × USB C mit Ladefunktion (USB PD) oder vergleichbar, mindestens ein Port mit 40 Gbps oder vergleichbar; mehrere USB A Ports; HDMI Ausgang; RJ 45 Netzwerkbuchse; Audio Kopfhörer /Mikrofon Kombi; Sicherheits Steckplatz (z. B. Kensington oder vergleichbar) für eine vielseitige Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität mit vorhandener Peripherie. Kommunikation & Funk: WLAN nach mindestens IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6 / Wi-Fi 6E), Bluetooth Version ≥ 5.2; optional modulare Erweiterbarkeit auf Mobilfunk WWAN (4G LTE oder besser) Kamera & Mikrofon: HD Kamera (mind. 720p) mit integrierter Sichtschutz Abdeckung („Privacy Shutter“); zusätzlich Infrarotkamera für biometrische Anmeldung (optional, aber bevorzugt); Zwei Mikrofone in Array Anordnung mit Rauschunterdrückung für Videokonferenzen, Datenschutz und sichere Anmeldung. Akkulaufzeit & Ladefunktionen: Akkukapazität mindestens 46 Wh, ideal ≥ 55 60 Wh; Schnellladefunktion, mind. Ladeleistung so hoch, dass 80 % Kapazität in ≤ 60 Minuten erreicht werden kann für mobile Einsatzzeiten und wenig Unterbrechung durch Aufladen. Netzteil / Stromversorgung: Netzteil für internationale Spannungsbereiche (100 240 V, 50 60 Hz); Ladegerät über USB C oder vergleichbar; Leistung ausreichend, um Gerät auch unter Last zu versorgen (z. B. ≥ 65 W). Gewicht & Abmessungen: Gerätgewicht ≤ 1,5 kg; Bauhöhe ≤ 25 mm vorne bis hinten; für Transport geeignet Sicherheit & TPM: Hardware TPM Version 2.0 oder gleichwertige Lösung; Fingerabdrucksensor oder andere sichere Anmeldung; Smartcard Leser optional oder als auswählbare Option für die Sicherheit der Daten und Zugangskontrolle. Zertifizierungen & Umwelt: Konformität mit RoHS, ENERGY STAR oder vergleichbarem Standard; nachweisbare Umweltzertifizierungen; Tests nach MIL STD 810 oder vergleichbarer Normen erwünscht. Der Lieferumfang hat zu beinhalten: • Mobilgerät Laptop gemäß obigen technischen Anforderungen. • Netzkabel und Netzteil passend zum Gerät (siehe technische Mindestanforderungen). • In der Lieferung enthaltene Software: Betriebssystem (min. Windows 11), erforderliche Treiber und Sicherheitssoftware – sofern Standard auf dem Gerät. • Bedienungsanleitung und Installations-/Setup-Anleitung in deutscher Sprache. • Garantiedokumente und Sicherheitszertifikate. • Verpackung und Transport: sichere und recyclefähige Verpackung, transportsicher, inklusive aller notwendigen Kabel und Adapter, die für den Betrieb erforderlich sind. Die Lieferung erfolgt nach Zuschlagserteilung und Vorbereitung (s.o.) an die jeweiligen Schulen wie folgt: SFK: 3 STS: 2 SKS: 2 FLES: 8 JDLS: 2 ISS: 10 ALS: 7 CSS: 3 DBB: 10 SMS: 4 FAKS WÜ: 6 FAKS AB: 7 FAKS HAS: 3 LOGO: 2 BFH: 11 BFS SW: 5 BBZ: 23
Caritas-Schulen gGmbH
Angebotsfrist: 28. November 2025