Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Kauf, Lieferung, Aufbau von EDV-Hardware - Benötigt wird Hardware (Notebook, Monitor, Dockingstationen etc.) für die Ausstattung von Arbeitsplätzen, sowie die Lieferung und Aufbau der Hardware in den Beratungsstellen und der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale NRW."
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Verbraucherzentrale NRW. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Kauf, Lieferung, Aufbau von EDV-Hardware - Benötigt wird Hardware (Notebook, Monitor, Dockingstationen etc.) für die Ausstattung von Arbeitsplätzen, sowie die Lieferung und Aufbau der Hardware in den Beratungsstellen und der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale NRW.
Kauf, Lieferung, Aufbau von EDV-Hardware - Benötigt wird Hardware (Notebook, Monitor, Dockingstationen etc.) für die Ausstattung von Arbeitsplätzen, sowie die Lieferung und Aufbau der Hardware in den Beratungsstellen und der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale NRW.
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Leasing von IT-Ausstattung für die Kreisverwaltung des Landkreises Stendal - Lieferung von Notebooks, Monitoren und USB-C Dockingstationen 130 Stück Notebooks, 260 Stück Monitore, 130 Stück USB-C Dockingstationen
Landkreis Stendal
Frist: 11. August 2025
Wichtige Termine
Veröffentlicht:05 Aug. 2025
Abgabeschluss:04 Sep. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
IT-Hardware-Erweiterung der Theodor-Storm-Grundschule Heiligenstadt-18-Lose-Die Lose umfassen: Monitore mit und ohne integrierter Dockingstation, Computer, Laptops sowie Teilmengen von Computern und Monitoren.Zusätzlich werden ein Beamer, Fernseher in 75 und 86 Zoll, sowie Switches benötigt. Die Lieferung erfolgt in mehreren Teilmengen je nach Los.##Diese Nichtvergabe betrifft unsere REF-Nr. 29115 vom 07.07.2025 ##
Landkreis Eichsfeld
Beschaffung eines Zahlungsdiensteproviders für die hessische Landesverwaltung nebst zugehöriger Hardware und Software (Rahmenvertrag)- Der Leistungsgegenstand umfasst dabei die Lieferung von POS-Systemen auf Kauf- oder Mietbasis, bestehend aus Hardware inklusive der zum dauerhaften Betrieb benötigten Firmware, Software und den erforderlichen Nutzungsrechten. Darüber hinaus sind weitere Dienstleistungen Gegenstand der Ausschreibung. Hierzu zählen die Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung der Hardware, die Pflege der Software, die Zurverfügungstellung einer webbasierten Anwendung (Onlineportal) zum Reporting und zur Zahlungsüberwachung der Online-Abrechnung von Transaktionen sowie eine Schulungsunterstützung für das Personal der Abrufberechtigten im Umgang mit den POS-Terminals und dem Onlineportal. -WERT: 12 584 079,66 EUR
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Frist: 11. August 2025
Umzugsdienstleistungen & Entsorgung. Die BAHN-BKK Zentrale und Regionalgeschäftsstelle Mitte-West werden im Herbst 2025 umziehen. Die Leistungsorte sind: Franklinstraße 54, 60486 Frankfurt am Main (Beladestelle) und Franklinstraße 50, 60486 Frankfurt am Main (Entladestelle) Der voraussichtliche Umzugstermin ist vom 27.10.2025 bis 07.11.2025 geplant und muss zwingend eingehalten werden. Ziel dieser Ausschreibung ist es, geeignete Dienstleister für die Durchführung des Umzugs sowie für die Entsorgung von Mobiliar und anderen nicht mehr benötigten Gegenständen zu finden. Der Vertrag umfasst den Umzug des ausgezeichneten Inventars und der technischen Ausstattung sowie die Entsorgung aller nicht umzuziehenden Möbel und Gegenstände. Der Auftrag beinhaltet die Bereitstellung von Umzugsmaterial, Ab- und Aufbautätigkeiten des Mobiliars, den fachgerechten Transport aller Umzugsgüter (technische Ausstattung, Papierdokumente, Lagerbestände etc.) sowie die Nachbereitung der leeren Räume (Herstellung eines besenreinen/gesaugten Zustandes). Als grobe Mengen sind zu kalkulieren (neues Gebäude): • 211 Arbeitsplätze mit einer Standardausstattung bestehend aus: - 1 höhenverstellbarer Schreibtisch - 1 Drehstuhl - 2 Bildschirme + Headset • 1 großer Besprechungsraum (ca. 16 Tische) mit ca. 35 Stühlen • 5 kleine Besprechungsräume (ca. 2-6 Tische) mit ca. 10 Stühlen • 7 Lagerräume (ca. 3,25qm) • 2 Lagerräume (ca. 8qm) • 2 Lagerräume (ca. 16 qm)
BAHN-BKK
Frist: 07. August 2025
Kauf Laborinfrastruktur zur Anbindung medizinischer Geräte an ein Krankenhausinformationssystem Zweck: Bereitstellung einer vollständigen Laborinfrastruktur zur Anbindung medizinischer Geräte (Sonografie und Patiententower) an ein Krankenhausinformationssystem (KIS). Ziel ist der Aufbau eines realitätsnahen, praxisorientierten Demonstrations- und Forschungslabors, das typischen klinischen IT-Infrastrukturen in deutschen Krankenhäusern entspricht. Leistung sollte die Lieferung, Konfiguration und Inbetriebnahme sämtlicher benötigter Systemkomponenten, Softwarelösungen sowie Schulungen und Dokumentationen enthalten. Bestehende Infrastruktur: Folgende Geräte sind bereits vorhanden und müssen in die Lösung integriert werden: • Sono-Gerät mit DICOM-Schnittstelle • Patiententower mit Sensordatenausgabe (Standardprotokolle) Geplante Erweiterung: Endoskopie-System: Die Infrastruktur muss diese Integration technisch vorbereiten (modular und erweiterbar). Leistungsumfang: Die Laborinfrastruktur muss mindestens folgende Komponenten und Dienstleistungen umfassen: 1. Serverlösung: Bereitstellung eines Server-Towers zur zentralen Datenverarbeitung und Integration aller medizinischen Komponenten Zwei Varianten sind anzubieten: ohne Back-Up-Lösung und mit vollständiger Back-Up-Lösung (inkl. automatisierter Sicherung, Wiederherstellungsstrategie), inkl. Installation, Konfiguration und Parametrierung vor Ort, Inbetriebnahme im Laborumfeld, Dokumentation der Systemarchitektur 2. DICOM-Kommunikationseinheit Hardware-/Softwarelösung zur standardisierten DICOM-Datenübertragung vom Sono-Gerät Anbindung an Server und KIS Sicherstellung der Interoperabilität gemäß IHE-Profilen (z. B. SWF, PIR, ATNA) 3. Befundsoftware Installation einer medizinischen Befundsoftware zur strukturierten Bild- und Textbefundung, zur Anzeige, Analyse und Kommentierung von DICOM-Daten, Schnittstelle zum KIS (HL7/DICOM), inkl. Installation und Konfiguration, Anwenderschulung, Vollständige technische und anwendungsbezogene Dokumentation 4. Krankenhausinformationssystem (KIS) Bereitstellung eines KIS-Systems zur Verwaltung, Speicherung und Bereitstellung klinischer Daten Muss grundlegende Funktionen unterstützen (Patientenakte, Befundanzeige, HL7-Kommunikation), inkl. Einrichtung und Parametrierung, Benutzer- und Rechteverwaltung, Schulung des Laborpersonals, vollständige Dokumentation (Systembetrieb, Benutzerhandbuch) Allgemeine Anforderungen an die Lösung • Praxisnahe Abbildung klinischer IT-Strukturen (realitätsnahe Testumgebung) • Modularer Aufbau zur Integration weiterer medizinischer Geräte (z. B. Endoskopie) • Einhaltung einschlägiger Standards: HL7, DICOM, IHE-Profile • DSGVO- und IT-Sicherheitskonformität
Technische Hochschule Ingolstadt
Kauf, Lieferung, Aufbau von EDV-Hardware - Benötigt wird Har [OTHER] | Verbraucherzentrale NRW | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select