KEH-KIM-Schnittstelle- Gegenstand der Ex-Ante Veröffentlichung ist die iMedOne Schnittstelle AHB KIM. Dies dient zur elektronischen Übermittlung eines Antrags auf Anschlussrehabilitation (AHB-Antrag) durch das Krankenhaus. Die technische Grundlage für die Datenübermittlung des AHB-Antrags bildet das sichere Übermittlungsverfahren "Kommunikation im Medizinwesen (KIM)", auf dessen Basis ein definierter Datensatz im XML-Format übertragen wird. Ziel dieses Verfahrens ist es, die Antragsübermittlung zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen über die Telematikinfrastruktur (TI) zu vereinfachen. Die Software dient der effizienten und rechtskonformen Unterstützung des Prozesses zur elektronischen Übermittlung von Anträgen auf Anschlussrehabilitation (AHB-Anträgen) gemäß § 301 Abs. 3 SGB V. Sie ermöglicht Krankenhäusern eine strukturierte, standardisierte und sichere Übermittlung der Antragsdaten an die gesetzlichen Krankenkassen über die Telematikinfrastruktur (TI). Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen zu vereinfachen, Bearbeitungszeiten zu verkürzen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gewährleisten.Unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Gründe ist beabsichtigt diesen Auftrag an folgendes Unternehmen zu vergeben: Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH Sternengasse 14-16 50676 Köln ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.