Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "KHZG – Beschaffung von IT-Hardware und medizintechnischen Komponenten für PDMS-Implementierung-Die Vergabe erfolgt losweise. Es handelt sich um folgende Lose: • Los 1: Haltearme (15 Stück), • Los 2: All-in-One-PCs (15 Stück), und • Los 3: Server-Hardware (2 Stück)."
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von AGAPLESION ELISABETHENSTIFT. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
KHZG – Beschaffung von IT-Hardware und medizintechnischen Komponenten für PDMS-Implementierung-Die Vergabe erfolgt losweise. Es handelt sich um folgende Lose: • Los 1: Haltearme (15 Stück), • Los 2: All-in-One-PCs (15 Stück), und • Los 3: Server-Hardware (2 Stück).
KHZG – Beschaffung von IT-Hardware und medizintechnischen Komponenten für PDMS-Implementierung-Die Vergabe erfolgt losweise. Es handelt sich um folgende Lose: • Los 1: Haltearme (15 Stück), • Los 2: All-in-One-PCs (15 Stück), und • Los 3: Server-Hardware (2 Stück).
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Erneuerung von WLAN Hardware - Eine wesentliche Grundlage für eine sicherheits- und qualitätsorientierte Behandlung ist im Hinblick auf die diversen Digitalisierungsvorhaben vom UKD (u.a. KHZG Fördertatbestände) ein flächendeckendes WLAN, um das mobile Arbeiten mit z.B. IT-Visitenwägen oder auch Tablets zu gewährleisten. Das UK Düsseldorf benötigt daher Access Points sowie Netzwerk-Switches für die Sicherstellung einer sicherheits- und qualitätsorientierten digitalen Behandlung sowie Arbeitsabläufe. Folgende Komponenten sind Bestandteil des Abrufkontingents: Access Point - 500 Netzwerk- Switch Variante 1 - 10 Netzwerk-Switch Variante 2 - 20 Netzwerk-Switch Variante 3 - 30 Anforderungen an das Angebot: - Für jede der oben genannten Komponenten ist ein Einzelpreis (netto) anzugeben. - Die Preise gelten für die gesamte Vertragslaufzeit und beinhalten sämtliche Nebenkosten (Lieferung, Verpackung etc.). - Die Lieferung erfolgt auf Abruf durch den Auftraggeber, entsprechend dem tatsächlichen Bedarf.
Universitätsklinikum Düsseldorf
Wichtige Termine
Veröffentlicht:29 Aug. 2025
Abgabeschluss:10 Sep. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Frist: 22. September 2025
Rahmenvereinbarungen Anwendungsbetreuung-Der Staatsbetrieb SID fungiert als zentraler IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Entwicklung über die Einführung und den Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Planung, den Betrieb und die Pflege der IT-Infrastruktur. Eine wesentliche Aufgabe des SID ist der Betrieb und die Weiterentwicklung von IT-Verfahren in den Rechenzentren des SID. Dazu zählt auch die Diensteplattform des Freistaates Sachsen mit ihren über das Internet nutzbaren E- Government-Diensten (z. B. Amt24, Formularservice, Zahlungsverkehr, Zentrales Content- Management- System, Elektronische Signatur und Verschlüsselung) sowie die Anwendungs- und Anwenderbetreuung aber auch der Test und die Qualitätssicherung von E-Government- Anwendungen und Diensten. Der SID sucht Dienstleister zur vollständigen oder teilweisen Unterstützung der folgenden Aufgabenbereiche. Die Vergabe erfolgt losweise wie folgt: Los 1: Anwenderbetreuung / Anwendungsbetreuung Los 2: Begleitung in Projektarbeiten / Konzepterstellung Los 3: Anwendungs- und Betriebsunterstützung
Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Frist: 14. August 2025
Rahmenvertrag IT-Dienstleistung Los 1-6-Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss mehrerer EVB-IT Dienstverträge mit dem Ziel der vollumfänglichen Unterstützung im IT-Bereich. Es sollen mehrere qualifizierte Auftragnehmer zu diesem Zweck gebunden werden. Ziel ist es, ein flexibles und leistungsfähiges Dienstleisterportfolio aufzubauen, das bedarfsgerecht verschiedene IT-Dienstleistungen abdeckt und die Auftraggeberin bei der Umsetzung ihrer digitalen Strategie unterstützt. •SAP-Beratung Unterstützung bei der Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Cash-Management und Berechtigungen •Dienstleistung zu Microsoft-Technologien und -Produkten Beratung und Unterstützung bei der Einführung, Konfiguration und dem Betrieb von Microsoft-Produkten (z. B. Microsoft 365, Azure, Active Directory, Exchange, Teams). •Unterstützung bei IT-Vergaben Fachliche und methodische Unterstützung bei der Durchführung von IT-Beschaffungsvorhaben, einschließlich Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Bewertungskriterien und Vergabeunterlagen. •Marktanalysen und Benchmarking Durchführung von Marktanalysen und Benchmarking im Bereich Software, Hardware und IT-Dienstleistungen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen. •Netzwerk-, Internet- und Security-Dienstleistungen Beratung, Planung und Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen und Internetanbindungen sowie Beratung zu und Durchführung von IT-Sicherheitsmaßnahmen. •IT-Identity-Management / Tenfold Beratung und operative Unterstützung im Bereich Identitäts- und Berechtigungsmanagement, insbesondere bei Betrieb und der Weiterentwicklung des vorhandenen Tenfold-Systems. •IT-Service-Management / Matrix42 Beratung und operative Unterstützung bei der Einführung, Weiterentwicklung und dem Betrieb von ITSM-Prozessen und -Systemen, insbesondere auf Basis von Matrix42. •OnSite-IT-Support und Field-Service Erbringung von Vor-Ort-Supportleistungen für Endanwender, IT-Arbeitsplätze und Beratungsräume; einschließlich Incident- und Problemmanagement, Rollout-Unterstützung und Hardware-Service. Die Leistung wird in insgesamt 12 Lose aufgeteilt und ausgeschrieben: •Los 1 Unterstützung für IT-Vergaben, Marktanalysen und Benchmarking von Soft-, Hardware und Dienstleistung-Wert: 695 000,00 EUR •Los 2 SAP-Beratungsdienstleistung mit Schwerpunkt Berechtigungen-Wert: 490 000,00 EUR •Los 3 SAP-Beratungsdienstleistung mit Schwerpunkt Cash-Management-Wert: 350 000,00 EUR •Los 4 Dienstleistung zum Anwender-Support bei der Nutzung von Microsoft Produkten (Cloud und/oder on- premise)-Wert: 175 000,00 EUR •Los 5 Dienstleistungen rund um SQL-Server und Visual Studio-Wert: 200 000,00 EUR •Los 6 Dienstleistung zu Microsoft-Produkten (Cloud und on-premises)-Wert:210 000,00 EUR
Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Frist: 25. August 2025
KHZG – Beschaffung von IT-Hardware und medizintechnischen Ko [OTHER] | AGAPLESION ELISABETHENSTIFT | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select