KI-gestützte klinische Entscheidungsunterstützung-Es wird ein digitales, mobil anwendbares Tool zur KI-gestützten Entscheidungsunterstützung in Echtzeit angestrebt, um medizinische Entscheidungen, Diagnostik und Therapie zu optimieren. Die KI-gestützte Entscheidungshilfe soll standortübergreifend an lokale Schnittstellen, Gateways und Medizingeräte angebunden werden und Echtzeitvitalparameter verarbeiten (HL7/FHIR). Die Algorithmen müssen entsprechend der Risikoklasse gemäß MDR zugelassen sein. Die implementierte Lösung soll zukünftig in eine telemedizinische Gesamtlösung integriert werden, mit dem Ziel ein digitales, telemedizinisches Management- und Therapiernetzwerk zu schaffen, das perspektivisch rund um die Uhr mit Fachärzten besetzt ist und eine proaktive fachärztliche Betreuung und Überwachung ermöglicht. Das System soll alle eingehenden Daten und Patienteninformationen in einer Übersicht darstellen, unabhängig von der Datenquelle, und Patienten nach Erkrankungsschwere sortieren können.Zudem soll die Darstellung der KI-gestützten Prädiktionsscores in Echtzeit möglich sein, um proaktiv auf Patientendaten zu reagieren und medizinische Konsilberatungen durchzuführen. Der Leistungsumfang soll einen 24/7-First-Level-IT-Support, medizinischen Implementationssupport durch Ärzte und Pflegekräfte sowie die Möglichkeit umfassen, bei Personalengpässen medizinische Services (ärztlich) aus einem Servicecenter in Anspruch zu nehmen (24/7).Technische Anforderungen umfassen die Anbindung sämtlicher Subsysteme (KIS, Labor, medizinische Endgeräte Intensivstation), insbesondere PDMS ICCA, die Implementation eines SOP-Systems gemäß den aktuellen Leitlinien, die Erweiterung der KI und die Möglichkeit zur Integration webbasierter Dashboards zur Unterstützung des Personals.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.