Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Konzept nachhaltige Mobilität EURO 2024-Funktional besteht das FIS WaBo aus einem internen und einem externen Anwendungsteil. Der externe Teil ist aus dem Internet erreichbar und dient der Datenlieferung, der ersten Stufe der Qualitätssicherung und der Statusmeldung für die Datenlieferant*innen. Gespeichert werden die Daten im internen Teil, wo eine weitere Stufe der Qualitätssicherung durchlaufen wird. Im internen Teil haben die Fachanwender*innen des UBA über ein Abfragewerkzeug Zugriff auf die Daten. Hier können auch Stammdaten, Berichtskampagnen und Zugriffsrechte verwaltet werden. Über die Berichtsfunktion werden Berichte für nationale und internationale Berichtspflichten in vordefinierten Formaten erzeugt und im integrierten Data- Warehouse gespeichert. Alle internen sowie extern über das Internet erreichbaren Systemkomponenten sind in die bestehende IT-Infrastruktur des Umweltbundesamtes integriert. Der Quellcode und die Dokumentation der Software stehen auf https://opencode.de/de/software/fis-wasser-und-boden-5136 frei zugänglich zur Verfügung. Im Rahmen dieses Projekts sollen die Datenübermittlung durch die Beauftragten der Länder, die anschließende Datenaufbereitung zur Weiterverarbeitung in der Adaptation Database sowie der Export der aufbereiteten Daten für die in Tabelle 1 (siehe LEistungsbeschreibung) aufgeführten Indikatoren über das FIS WaBo realisiert werden. Der Zeithorizont für die Erweiterung des FIS WaBo wird durch die geplante Publikation des nächsten Monitoringberichts zur DAS 2027 vorgegeben."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Umweltbundesamt. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Konzept nachhaltige Mobilität EURO 2024-Funktional besteht d [OTHER] | Umweltbundesamt | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select