OTHER

Konzepterstellung für das Monitoring der biologischen Vielfalt zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz -Es ist ein Konzept für das Monitoring der biologischen Vielfalt zum ANK zu erarbeiten, das die Basis zur Ermittlung und Quantifizierung der Wirkung des ANK zum Schutz der biologischen Vielfalt in Deutschland bereitstellt (ANK, Maßnahme 8.4). Die Wirksamkeit des ANK im Ganzen und die Wirksamkeit einzelner Handlungsfelder für die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist zu quantifizieren. Die Anforderungen an dieses Forschungsvorhaben beinhalten daher zunächst die Analyse der Auswirkungen des ANK auf die biologische Vielfalt. Danach ist zu prüfen, inwieweit bestehende und in Entwicklung befindliche bundesweite Monitoringprogramme für die biologische Vielfalt (insbesondere das Ökosystem- Monitoring) geeignet sind, die Auswirkungen des ANK ausreichend darzustellen, und ob sie modifiziert bzw. erweitert werden müssen bzw. können oder ob es ergänzender Monitoringmodule bedarf, um die Breite der Auswirkungen des ANK auf die biologische Vielfalt zu erfassen. Unvollständig abgebildete Auswirkungen müssen identifiziert und Lösungsvorschläge dafür erarbeitet werden, wie diese Lücken gefüllt werden können. Dabei sind die Auswirkungen des ANK auf die biologische Vielfalt, die von besonderer naturschutzpolitischer Bedeutung sind, vertieft zu untersuchen. Kernstück des Forschungsvorhabens ist die (Weiter-) Entwicklung eines modularen Konzepts sowie ggf. die Neukonzeption von (modularen) Monitoringbausteinen für ein umfassendes ANK-Monitoring. Darüber hinaus sind Vorschläge für die Vernetzung und Zusammenarbeit des ANK-Monitoring mit anderen Aktivitäten innerhalb des ANK zu erarbeiten. Abschließend sind die konkreten Schritte darzustellen anhand derer das ANK-Monitoring zeitnah und effizient umgesetzt werden kann. Daneben sind offene Forschungsfragen aufzuzeigen.

Bundesamt für Naturschutz

Konzepterstellung für das Monitoring der biologischen Vielfalt zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz -Es ist ein Konzept für das Monitoring der biologischen Vielfalt zum ANK zu erarbeiten, das die Basis zur Ermittlung und Quantifizierung der Wirkung des ANK zum Schutz der biologischen Vielfalt in Deutschland bereitstellt (ANK, Maßnahme 8.4). Die Wirksamkeit des ANK im Ganzen und die Wirksamkeit einzelner Handlungsfelder für die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist zu quantifizieren. Die Anforderungen an dieses Forschungsvorhaben beinhalten daher zunächst die Analyse der Auswirkungen des ANK auf die biologische Vielfalt. Danach ist zu prüfen, inwieweit bestehende und in Entwicklung befindliche bundesweite Monitoringprogramme für die biologische Vielfalt (insbesondere das Ökosystem- Monitoring) geeignet sind, die Auswirkungen des ANK ausreichend darzustellen, und ob sie modifiziert bzw. erweitert werden müssen bzw. können oder ob es ergänzender Monitoringmodule bedarf, um die Breite der Auswirkungen des ANK auf die biologische Vielfalt zu erfassen. Unvollständig abgebildete Auswirkungen müssen identifiziert und Lösungsvorschläge dafür erarbeitet werden, wie diese Lücken gefüllt werden können. Dabei sind die Auswirkungen des ANK auf die biologische Vielfalt, die von besonderer naturschutzpolitischer Bedeutung sind, vertieft zu untersuchen. Kernstück des Forschungsvorhabens ist die (Weiter-) Entwicklung eines modularen Konzepts sowie ggf. die Neukonzeption von (modularen) Monitoringbausteinen für ein umfassendes ANK-Monitoring. Darüber hinaus sind Vorschläge für die Vernetzung und Zusammenarbeit des ANK-Monitoring mit anderen Aktivitäten innerhalb des ANK zu erarbeiten. Abschließend sind die konkreten Schritte darzustellen anhand derer das ANK-Monitoring zeitnah und effizient umgesetzt werden kann. Daneben sind offene Forschungsfragen aufzuzeigen.

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jpmcypdhjxq0acq15bj1tb9e