Konzepterstellung /-umsetzung für Videoüberwachungsanlage, Instandhaltungsvertrag Hardware, Servicevertrag Videobildauschaltung
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Konzepterstellung /-umsetzung für Videoüberwachungsanlage, Instandhaltungsvertrag Hardware, Servicevertrag Videobildauschaltung
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Konzepterstellung und Umsetzung Marketing und Werbung für LAGA 2026 Bad Nenndorf
Landesgartenschau Bad Nenndorf
Abschluss eines Servicevertrages für die Instandhaltung von Hardware und Softwarepflege mit einer Laufzeit von 60 Monaten ab 01.10.2025 für die Gebäudefunktionssteuerung (GFS) am Flughafen BER.
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Medientechnik (Hardware inkl. Betriebssystem) zur Umsetzung von raumgreifenden Installationen wie gestengesteuerte Projektionen in der Dauerausstellung BURG. Zudem sind Bedienelemente von aktivierenden Medienstationen in Ausstellungsmöbel anschlussfähig und betriebsbereit zu verbauen.
Historisches Museum Saar
Angebotsfrist: 30. Oktober 2025
Lieferung und Installation von 3 digitalen Infopoints, inklusive der erforderlichen Hardware, Software und ggf. begleitenden Dienstleistungen. Die Umsetzung erfolgt im Einklang mit den gestalterischen und technischen Vorgaben sowie den strategischen Zielen der digitalen Tourismusentwicklung in der Gemeinde Ostseebad Insel Poel.
Gemeinde Ostseebad Insel Poel
Angebotsfrist: 12. November 2025
Prüfungslaptops PALME Beschreibung: Vorgaben an die Hardware (Laptop und Dockingstation) Die medizinische Fakultät hat beim Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) der HHU die Möglichkeit angefragt, für die im Gebäude genutzten 500 Laptops Betriebssysteme und Anwendungssoftware für die Durchführung digitaler Klausuren bereitzustellen. Das ZIM hat für die Umsetzung der Anforderung, den Betrieb und das Management der Clients, über das Client-Managementsystem Matrix42 Physical (mit bis zu 10 unterschiedlichen Images bzw. 10 Software-Paketlisten) angeboten. Die folgenden Rahmenbedingungen liegen dem Angebot zugrunde: - Einhaltung eines einheitlichen Standard-Portfolios, sowohl was die Software- Auswahl als auch die Interaktion mit anderen zentralen IT-Diensten der HHU betrifft - Nutzung der vom ZIM bereits betriebenen Server- und Storage-Ressourcen - Die im Rahmen des Bauprojektes beschaffte Hardware (Laptop und Dockingstation) muss in die existierende remote Administration des ZIM eingebunden werden können. Daraus ergeben sich umfangreiche technische Vorgaben für die Beschaffung der Laptops. Für die Beschaffung bedeutet dies produktscharfe Vorgaben für: Laptop: Lenovo, ThinkPad L16 Gen 2 (AMD), Model: 21SC002AGE Dockingstation: Lenovo, Thunderbolt 4 Dockingstation, Model: 40B00135EU Die Abstimmungen zur Beauftragung des ZIM mit dem Betrieb und dem Management der Laptops befinden sich in der finalen Phase und werden kurzfristig zum Abschluss gebracht. Vorgaben an die Peripherie Zur Erreichung der Vorgabe, rechtssichere, digitale Prüfungen im Gebäude durchführen zu können, wurden auch im Bereich der umgebenden Peripherie (Verkabelung, Schloss) verschiedene Hardware-Setups zur Integration von Laptops in den Prüfungsräumen getestet. Ziel ist es, eine praxistaugliche, kosteneffiziente und wartungsfreundliche Lösung zu etablieren, die sowohl den technischen Anforderungen des ZIM als auch den baulichen Gegebenheiten entspricht. Im Ergebnis wurden die folgenden Vorgaben festgestellt, die in die Ausschreibung(en) einfließen sollen: Verkabelung: Wirelex GmbH, USB-C Verbindungskabel, TB4, Winkel Schloss: Kensington, Typ: Slim NanoSaver 2.0
Universitätsklinikum Düsseldorf
Angebotsfrist: 28. November 2025
Bekanntmachung Direktauftrag - Software Prozessierung von seismischen Daten-Kurzbeschreibung: Software zu Prozessierung von seismischen Daten inklusive Software-Training und Servicevertrag für 1 Jahr. Die Software soll als dauerhafte Lizenz für Windows angeboten werden und die grundlegende Prozessierung von seismischen Daten ermöglichen. Dazu gehören Signalbearbeitung, interaktive Qualitätskontrolle, Unterdrückung von Multiplen, Verbesserung des Signal zu Rausch- Verhältnisses, sowie mindestens die Kirchhoff Zeit- und Tiefenmigration. Details: - Es soll eine einfach zu erlernende windowsfähige seimische Prozessierungssoftware angeboten werden. - Außerdem soll es sich um eine dauerhafte Lizenz handeln, sodass keine jährlichen Lizenzkosten anfallen. - Die Software soll auf bereits vorhandener Hardware lauffähig sein und somit sofort genutzt werden können. - Weiterhin soll die Software einen Großteil der seismischen Verarbeitungspipeline anbieten, sodass weniger zusätzliche Softwarepakete benötigt werden. - Außerdem wird um eine kostenlose Testlizenz für 1 Monat gebeten. Die Software soll als dauerhafte Lizenz unter dem Betriebssystem Windows vorliegen. Sie soll folgende Funktionalitäten mindestens enthalten: Ein- und Auslesen von seismischen Daten, Qualitätskontrolle der Geometrie und gepickten Ersteinsätze, editieren von Spuren und deren Filterung, Umwandlung der Daten von Zeitbereich in Frequenzbereich, statische Korrekturen, Ausgleich von geneigten Reflektoren, AVO/AVA Analyse, Unterdrückung von Multiplen, Pre- und Poststack-Zeitmigration, Pre- und Poststack-Tiefenmigration, 2D/3D/5D Interpolation und Regularisierung, Analyse der Zeit- und Tiefenbilder Folgendes Softwarepaket soll beschafft werden: Vista Full Pro oder gleichwertig
Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
Angebotsfrist: 20. Oktober 2025
Servicevertrag Pflanzenpflege - Es handelt sich um Pflanzgefäße der Marke ADEZZ, Modell CARREZ aus 2 mm Cortenstahl, mit Füßen u. Kunststoffkufen sowie Polyurea-Beschichtung innen für Wasseranstau, wasserdicht u. lebensmittelecht beschichtet, mit Rostschicht in folgenden Größen: 41 Stück 100 cm x 100 cm x 80 cm (Gewicht pro Stück 65 - 75 kg) 7 Stück 120 cm x 120 cm x 80 cm (Gewicht pro Stück 80 - 90 kg) 3 Stück 140 cm x 140 cm x 80 cm (Gewicht pro Stück 100 - 105 kg) 51 Großpflanzen müssen dann entsprechend umgepflanzt werden. Das Umpflanzen soll bis Ende Februar 2026 erfolgt sein. Die Pflanzgefäße sollen außerdem im Zuge der Umpflanzaktion mit Wasserstandsanzeigern PROFI 90 cm (oder vergleichbaren Produkten) und Revisionsschächten 150 mm Ø, 80 cm Länge mit Deckel ausgestattet werden. Zusatzaufgaben nach Erfordernis und in Absprache mit dem AG: - Umpflanzungen - Ersatzpflanzungen - Umsetzung der Pflanzen z.B. bei Großveranstaltungen - Zusätzliche Pflanzenbeschau - Zusätzliche Schädlingsbekämpfung (nach Einzelauftrag) - Zusätzliche Pflegearbeiten (nach Einzelauftrag) - Fachgerechte Entsorgung von kompletten Pflanzen (z.B. aufgrund von Schädlingsbefall)
Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes NRW
Implementierung LoRaWAN-Umsetzungslandschaft smartes Liegenschaftsmanagement Landkreis Gießen
Landkreis Gießen
Angebotsfrist: 11. Dezember 2025
Einführung Betriebshof-Management-System BMS BVG 15 Standorte 3.500 Fahrzeuge
Berliner Verkehrsbetriebe
Angebotsfrist: 22. Dezember 2025