Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Konzeptionierung, Planung und Durchführung von bis zu sechs Bio-Marktinformationsgesprächen in 2025 und 2026-In den Jahren 2023/2024 fanden insgesamt 6 Bio-Marktinformationsgespräche zu den Themen Körnerleguminosen, Kartoffeln und Gemüse, Getreide, Nischenkulturen, Fleisch und Vermarktungswege in die AHV statt. Auf diesen Veranstaltungen trafen sich erzeugende Betriebe aus Brandenburg und auch bundesweit tätige Unternehmen des nachgelagerten Bereichs. Durch fachlichen Input aktiver Markteilnehmerinnen und Markteilnehmer und durch moderierte Workshops kam es zu einem intensiven fachlichen Austausch der Teilnehmenden und auch zu der ein oder anderen geschäftlichen Zusammenarbeit im Anschluss. Darauf aufbauen sollen in den Jahren 2025 und 2026 bis zu sechs weitere Marktinformationsgespräche stattfinden. Ziele sind weiterhin die Vernetzung der Marktakteurinnen und -akteure der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft ("Branchentreff") der Austausch und die Wissensvermittlung. Ein fachlicher Austausch zwischen konventionell und ökologisch wirtschaftenden Unternehmen soll angeregt werden. Auch das zukünftige Format soll Innovationspool und Impulsgeber sein und eine Plattform für Vernetzung bieten. Für die gesamte Leistung steht ein Budget von 178.500,00 EUR zur Verfügung, welches sämtliche Leistungen des Auftragnehmers sowie auch Leistungen im Rahmen der Organisation der Veranstaltungen umfasst. Die Leistung setzt sich insbesondere aus den folgenden Leistungspunkten zusammen: 1) Konzipierung (einschließlich Identifizierung von relevanten Themen in Abstimmung mit dem Auftraggeber), Organisation und Durchführung von vier bis sechs produktbezogenen Bio-Marktinformationsgesprächen 2) Bekanntmachung und Bewerbung der Veranstaltung sowie Durchführung des Einladungs- und Teilnehmermanagements 3) Nachbereitung und Dokumentation der Veranstaltungsinhalte und nachträgliche Bereitstellung für die Teilnehmenden 4) Auswertung der durchgeführten Veranstaltung durch zum Beispiel Teilnehmerbefragung etc.