Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von ARENA 2036 e.V.. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Bereitstellung und Betrieb von Kubernetes- Clustern für eine Testumgebung im Projekt Construct-X Construct-X ist ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt von rund 40 Partnern aus dem Handwerk, der Bauindustrie, der Softwarebranche sowie Forschungs- und Entwicklungsinstituten und Verbänden. Gemeinsam sollen neue digitale und vernetzte Lösungen für das Bauwesen und das Handwerk entwickelt werden, um die vertrauensvolle und sichere Zusammenarbeit beim Planen und Bauen zu ermöglichen. Construct-X ist auf drei Jahre angelegt und entwickelt auf Open-Source-Prinzipien basierte, föderierte Datenräume, eine entsprechende Referenzarchitektur sowie Cloud-Edge- Anwendungen für den Baubereich. Dazu zählt auch die Entwicklung von Technologien für das Multi-Provider Cloud-Edge-Kontinuum, das eine latenzfreie und sichere Bereitstellung und Verarbeitung von Daten auf Baustellen ermöglichen wird. Construct-X wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) sowie der Europäischen Union und ist Teil der EU-Initiative IPCEI-CIS, Important Project of Common European Interest – Next Generation Cloud Infrastructure and Services. Construct X ist damit Teil der EU-Strategie zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas. Für die Entwicklung, das Testen und die Demonstration des Datenraums und entsprechender Anwendungen werden Kubernetes Cluster genutzt werden. Da die Funktionalitäten eng miteinander verzahnt sind (siehe Leistungsbeschreibung), ist es nicht sinnvoll möglich, die Ausschreibung in mehrere Lose /Auftragnehmer zu unterteilen. Bei der Implementierung des Datenraums verfolgen wir eine Open-Source-Strategie, die wir gerne auch in der gesamten Infrastruktur umgesetzt werden wollen. Aus diesem Grunde suchen wir primär Kubernetes Cluster Deployments, die auf einen Open Source Cloud Stack oder auch direkt Open Source virtualisierte Hardware aufsetzen. Idealweiser wird dabei auf allen Ebenen die Semantik des Kubernets Control Planes verwendet.-WERT: 400 000,00 EUR