Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Stadt Werdohl. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Lieferung und Installation einer VoIP-Telefonanlage für das Rathaus - Lieferung und Installation eines VoIP-Systems in 19"-Bauweise, inkl. Call-Server, Media-Gateways und aller notwendigen Systemkomponenten - Bereitstellung und Integration von ca. 161 IP-Lizenzen und 4 analogen Schnittstellen (a/b) für insgesamt ca. 142 Nebenstellen (davon 24 analog) - Lieferung und Montage von Endgeräten: - ca. 65 IP-Komfort-Endgeräte - ca. 8 IP-Premium-Endgeräte mit Bluetooth - ca. 88 schnurlose Headsets (Softphone-kompatibel) - Beistellmodule, Ersatzgeräte und Zubehör - Bereitstellung und Installation von Administrations- und Vermittlungsplatzsoftware, UC-Clients sowie elektronischem Telefonbuch - Integration in die bestehende IT-Infrastruktur (Microsoft Server 2022, Windows 11, Exchange 2022) - Umsetzung sämtlicher technischer Anforderungen gemäß BSI IT-Grundschutz, einschlägiger Normen (z. B. ITU-T, ETSI, IEEE) und Datenschutzvorgaben (DSGVO) - Übernahme und Anpassung der bestehenden Infrastruktur (Leitungsnetz, Hauptverteiler, LAN-Schrank) - Vollständige Programmierung und Beschriftung der Endgeräte nach Vorgabe des Auftraggebers - Funktionsfähige Umschaltung und Demontage der Altanlage inkl. fachgerechter Entsorgung - Erstellung und Übergabe der vollständigen System- und Leitungsdokumentation - Schulung der Anwender und Administratoren - Serviceleistungen inkl. Vor-Ort-Service, Störungsbeseitigung, Software-Updates und Wartung gemäß den vertraglichen Vorgaben Besondere Anforderungen: Seite 1/4 - Keine Fernwartung; sämtliche administrativen Maßnahmen erfolgen ausschließlich vor Ort - System muss mindestens 99,6% Verfügbarkeit gewährleisten - Hohe Interoperabilität, Mandantenfähigkeit und Erweiterbarkeit - Barrierefreiheit gemäß EN 301 549 für Hard- und Software - Umsetzung aller Leistungsmerkmale einer modernen TK-Anlage (u. a. Chef-Sekretariat-Funktion, Konferenzen, Rufumleitungen, Pickup-Gruppen, Least Cost Routing)