Lieferung von Kino-Beschallungsysteme
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Lieferung von Kino-Beschallungsysteme
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Lieferung von Kino-Beschallungsysteme
Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
Angebotsfrist: 06. November 2025
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schnittstellenprogrammierung, Baukoordination, Grundprogrammierung, Probebetrieb, Dokumentation sowie Schulung und Training des Personals der AG im Hinblick auf die erforderliche Medientechnik für den immersiven Raum im Alten Kino Mörbisch.
KBB - Kultur-Betriebe Burgenland
Angebotsfrist: 27. November 2025
Bewachungsdienstleistung Nationaltheater Mannheim inkl. Schließ- und Pfortendienst ca. 15.399 Stunden
Stadt Mannheim
Angebotsfrist: 20. November 2025
Mediadienstleistungen für die Rundfunkanstalten der ARD-Eine Media Agentur soll alle Bereiche von Print, OoH, Ambient, Online, Social Media und Mobile mit Full-Service-Beratung sowie den gebündelten und koordinierten Mediaeinkauf abdecken.Die Durchführung von Mediadienstleistungen umfasst Regelleistungen in acht Leistungsphasen wie Media-Analyse, Beratung, Konzeption, Planung, Einkauf, Produktion, Kontrolle und Abrechnung. Die Abrufvolumina verteilen sich voraussichtlich wie folgt auf die Mediengattungen: Außenwerbung ca. 49 %, Print ca. 5 %, Online ca. 42 % und Kino/Ambient weniger als 2 %. Zusätzlich können individuelle Beratungsleistungen abgerufen werden, die etwa 2 % des gesamten Auftragsvolumens ausmachen.
Westdeutscher Rundfunk Köln
Angebotsfrist: 24. November 2025
Die zu beauftragenden Dienstleistungen sehen vor, dass der obsiegende Bieter eine kontinuierliche Erhebung und monatliche Analyse des Konsument*innenverhaltens im Kino- und Home-Video-Markt im Kontext des Home-Entertainment-Marktes übernimmt. Die Datenerhebung kann als Panelbefragung konzipiert werden. Auch eine alternative Form der Datenerhebung ist möglich unter der Voraussetzung, dass alle benötigten Kennzahlen in ihrer benötigten Tiefe und Umfang abgedeckt werden können. Generell sollte eine Vergleichbarkeit mit den bestehenden Daten mindestens für die vergangenen fünf Jahre gewährleistet werden, z. B. durch Kalibrierung der Daten der vergangenen Jahre. Dies betrifft alle durch die FFA veröffentlichten Studien zum Konsument*innenverhalten im Kino- und Home-Video-Markt. Auch bei einer Änderung z. B. der Erhebungsmethode oder Grundgesamtheit ist die Vergleichbarkeit zu gewähren. Grundgesamtheit ist die in Deutschland lebende Bevölkerung. Für die Einbeziehung der nicht deutschsprachigen Bevölkerung sowie Jugendlicher und Kinder sollen entsprechende Vorschläge unterbreitet werden, wie diese in die Grundgesamtheit integriert werden können. Die Repräsentativität der Stichprobenziehung hinsichtlich der Kriterien Alter, Geschlecht, Region, Ortsgröße, Haushaltsgröße, Kinder im Haushalt und Internetnutzung wird vorausgesetzt. Die Erhebungsform soll die Möglichkeit gewährleisten, zusätzliche Einfragen oder Studien zu platzieren bzw. soll eine entsprechende Möglichkeit für zusätzliche Studien aufgezeigt werden. Konkret soll als optional bereits die Durchführung einer Studie entsprechend der FFA-Veröffentlichung aus dem Jahr 2023 „All Eyes on Audiences“ kalkuliert werden hinsichtlich des quantitativen Teils der Studie. Darüber hinaus soll die Möglichkeit gegeben sein, auf Basis der erhobenen Daten eine Prognose über die Umsatzentwicklung der kommenden sieben Jahre jeweils für Kino, digitale Transaktion in Form des Kaufens (EST) und Leihens (TVoD) zu erstellen. Als Referenz sei hier auf die FFA- Veröffentlichung „Evaluierungsbericht zur Entwicklung des FFA-Abgabeaufkommens“ aus dem Jahr 2022 verwiesen. Für die Darstellung des Kinomarkts bedarf es einer titelspezifischen Erfassung jedes Kinobesuchs der Studienteilnehmenden. Der Home-Video- Markt inkludiert sowohl den Kauf physischer Produkte als auch digitale Transaktionen in Form des Kaufens (EST) und Leihens (TVoD). Die Erfassung soll titelspezifisch erfolgen. Darüber hinaus soll auch die Entwicklung des Home-Video-Teilmarktes Streaming von Inhalten im Rahmen eines Abonnements (SVoD) sowie die Entwicklung benachbarter Warengruppen (Musik, Buch, Games etc.) des Home-Entertainment-Markts in Bezug auf ihre Marktgröße dargelegt werden können. Die Berichterstattung an die Filmförderungsanstalt soll durch die elektronische Lieferung von Marktberichten in Powerpoint und die Bereitstellung von Datensätzen, die mit einem Standardanalysepaket (SPSS) oder einer mitgelieferten Auswertungstool bearbeitbar sind, erfolgen. Der Zeitpunkt der Bereitstellung sollte ca. 2 Wochen nach Monats-/Quartals-/Halbjahresabschluss erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein, bitten wir um die Darlegung eines Konzepts zur Bereitstellung von Teilberichten oder vorläufigen Berichten. Bitte bieten Sie optional alternativ eine Auswertung mit Hilfe eines interaktiven Web-Dashboards an, das neben dem Download der regulären Berichterstattungen wie dargestellt auch eigene Auswertungen zulässt.
Filmförderungsanstalt
Lieferung von Switchen Alcatel Enterprise - Lieferung Hardware Lieferung von Alcatel Enterprise OmniSwitche - Lieferung Hardware Lieferung von Alcatel Enterprise OmniSwitche - Lieferung Hardware
Stadt Rüsselsheim
Angebotsfrist: 28. Oktober 2025
Lieferung von Routern LANCOM - Austausch veralteter Routern im IT Netwerk Lieferung von LANCOM Routern - Lieferung Hardware Lieferung von LANCOM Routern - Lieferung Hardware
Stadt Rüsselsheim
Angebotsfrist: 28. Oktober 2025
Los 1 Lieferung von Erstausstattungssets und Kochsets, Los 2 Lieferung von Sicherheits(etagen)betten, Los 3 Lieferung von Stahlkleiderschränken, Los 4 Lieferung von Schaumstoffmatratzen. Los 5 Lieferung von Edelstahl-Spültischen, Los 6 Lieferung von Waschmaschinen und Kühlschränken, Los 7 Lieferung von Elektroherden. Los 8 Lieferung von Tischen und Stühlen, Los 9 Lieferung von sonstigem Mobiliar wie Abfalleimern und Putzutensilien, und Los 10 Lieferung von Kinderartikeln wie Kinderbetten und Bettwäsche.
Landratsamt Kelheim
Angebotsfrist: 06. November 2025
Lieferung von Zweikampfausstattung für die Polizei Sachsen: Los 1: Lieferung von 1.100 Paar Faustschützer Los 2: Lieferung von 41 Stück Ju-Jutsuanzüge Los 3: Lieferung von 45 Paar Boxhandschuhe Los 4: Lieferung von 47 Stück Kopfschutz Los 5: Lieferung von 48 Paar Sandsack-Handschuhen Los 6: Lieferung von 32 Paar Schienbein-Spannschützer Los 7: Lieferung von 38 Stück Tiefschützer Los 8: Lieferung von 33 Paar Unterarmschützer Los 9: Lieferung von 103 Paar Mattenschuhen Los 10: Lieferung von 3 Stück Brustschützern
Polizeiverwaltungsamt
Angebotsfrist: 10. November 2025
Lieferung Bronchoskopie-, Trauma- und Kinderpatientensimulationssysteme
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
Angebotsfrist: 11. Dezember 2025