Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Lizenzbereitstellung, Implementierungsleistungen sowie Betrieb und Support einer Eventmanagement Anwendung Beschreibung: Die hbs setzt seit etwa 18 Jahren das ERP-System MS Dynamics NAV (ehem. Navision) ein. Die Software kommt sowohl in der Berliner Stiftungszentrale zum Einsatz als auch in den derzeit 35 Auslandsbüros im Rahmen der Finanzplanung und des -controlling. Ein ERP-System (sog. Enterprise Resource Planning), unterstützt Organisationen - so auch die hbs - dabei, Geschäftsprozesse zu automatisieren und sie dadurch effizient zu planen, steuern und verwalten. Derzeit ist das vorgenannte ERP-System auch im Eventmanagement und im Studienwerk im Einsatz. Die Funktionen und Workflows dieser Teilgebiete basieren zum größten Teil auf Eigenentwicklungen und hbs-spezifischen Anpassungen der Software. Bis zum anstehenden Ende des herstellerseitigen Supportzeitraums Anfang 2027 muss das ERP System erneuert sein. Vor diesem Hintergrund wurden die Anforderungen des Eventmanagements an ein neues System erhoben. Zur Abbildung der Eventmanagement- Prozesse wird eine neue Anwendung für eine ganzheitlich digitale und medienbruchfreie Unterstützung im Eventmanagement eingeführt."
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Heinrich-Böll-Stiftung. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Lizenzbereitstellung, Implementierungsleistungen sowie Betrieb und Support einer Eventmanagement Anwendung Beschreibung: Die hbs setzt seit etwa 18 Jahren das ERP-System MS Dynamics NAV (ehem. Navision) ein. Die Software kommt sowohl in der Berliner Stiftungszentrale zum Einsatz als auch in den derzeit 35 Auslandsbüros im Rahmen der Finanzplanung und des -controlling. Ein ERP-System (sog. Enterprise Resource Planning), unterstützt Organisationen - so auch die hbs - dabei, Geschäftsprozesse zu automatisieren und sie dadurch effizient zu planen, steuern und verwalten. Derzeit ist das vorgenannte ERP-System auch im Eventmanagement und im Studienwerk im Einsatz. Die Funktionen und Workflows dieser Teilgebiete basieren zum größten Teil auf Eigenentwicklungen und hbs-spezifischen Anpassungen der Software. Bis zum anstehenden Ende des herstellerseitigen Supportzeitraums Anfang 2027 muss das ERP System erneuert sein. Vor diesem Hintergrund wurden die Anforderungen des Eventmanagements an ein neues System erhoben. Zur Abbildung der Eventmanagement- Prozesse wird eine neue Anwendung für eine ganzheitlich digitale und medienbruchfreie Unterstützung im Eventmanagement eingeführt.
Lizenzbereitstellung, Implementierungsleistungen sowie Betrieb und Support einer Eventmanagement Anwendung Beschreibung: Die hbs setzt seit etwa 18 Jahren das ERP-System MS Dynamics NAV (ehem. Navision) ein. Die Software kommt sowohl in der Berliner Stiftungszentrale zum Einsatz als auch in den derzeit 35 Auslandsbüros im Rahmen der Finanzplanung und des -controlling. Ein ERP-System (sog. Enterprise Resource Planning), unterstützt Organisationen - so auch die hbs - dabei, Geschäftsprozesse zu automatisieren und sie dadurch effizient zu planen, steuern und verwalten. Derzeit ist das vorgenannte ERP-System auch im Eventmanagement und im Studienwerk im Einsatz. Die Funktionen und Workflows dieser Teilgebiete basieren zum größten Teil auf Eigenentwicklungen und hbs-spezifischen Anpassungen der Software. Bis zum anstehenden Ende des herstellerseitigen Supportzeitraums Anfang 2027 muss das ERP System erneuert sein. Vor diesem Hintergrund wurden die Anforderungen des Eventmanagements an ein neues System erhoben. Zur Abbildung der Eventmanagement- Prozesse wird eine neue Anwendung für eine ganzheitlich digitale und medienbruchfreie Unterstützung im Eventmanagement eingeführt.
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Wichtige Termine
Veröffentlicht:07 Mai 2025
Abgabeschluss:05 Juni 2025(abgelaufen)
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Ausschreibung ERP-System-Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Übernahme von Prozessen zur Belieferung der Kunden der SWO in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie von Prozessen zur Netznutzung im Gasbereich und für das Energiedatenmanagement (EDM) im Gasnetz durch einen externen Dienstleister (Business Process Outsourcing - BPO). Im Rahmen dieser Auslagerung sind auch die aktuell genutzten Lösungen für Vertragsabrechnung und das EDM im Gasnetz durch neue Anwendungen zu ersetzen. In der dargestellten Konzernstruktur betrifft dies die rot umrandeten Organisationen. Bestandteil der zu erbringenden Leistung ist weiterhin der Betrieb der hierfür erforderlichen IT- Lösungen. Es wird erwartet, dass der BPO-Dienstleister diese IT-Lösungen sowohl bereit-stellt als auch betreibt. Darüber hinaus umfasst der Leistungsumfang die Unterstützung bei der Migration auf eine neue ERP-Lösung. Derzeit setzt die SWO eine ERP-Lösung auf Basis von SAP R/3 ein, die durch einen Rechenzentrum-Dienstleister betrieben wird. Diese bestehende IT-Lösung soll durch eine neue, zukunftsorientierte Lösung ersetzt werden, die das Geschäftsmodell der SWO optimal unterstützt. Die Durchführung der Geschäftsprozesse im Rechnungswesen und Controlling verbleibt bei der SWO selbst. Leistungsgegenstände sind: - Die Projektbegleitung und Implementierung, sowie Produktivsetzung, Support und Lizenzbereitstellung. - Bzgl. der Details wird auf das Lastenheft und die Anforderungsbeschreibung verwiesen.