Tiefbau
Bohrpfähle
TED-Bekanntmachung

Los 1 "Bau für die Errichtung des Betriebsgebäudes und Errichtung des Wasserwerks" Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Errichtung des Betriebsgebäudes umfasst u. a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Bodenabtrag mit Wurzelstockrodung und Baugrubenherstellung mit geböschten und verbauten Wänden, ca. 1.500 m³ • Installation von Grundleitungen • Stahlbetonarbeiten der Überwachungsklasse 2 (Bodenplatte, Wände und Dach sowie Innentreppe), ca. 1.200 m³ • Mauerarbeiten (Innenwände), ca. 550 m² • Außenwandbekleidung (VHF mit Klinkerriemchen bzw. WPC-Elementen), ca. 800 m² • Errichtung eines Gründaches mit PV-Anlage, ca. 800 m² • Installation von 5 Sektionaltoren, 2 Außentüren, 18 Fenstern und ca. 29 Innentüren • Installation von Trittschall- und Wärmedämmung sowie Estricharbeiten • Bodenbelags-, Maler- und Trockenbauarbeiten Wasserwerk: Die Errichtung des Wasserwerks umfasst u. a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Bodenabtrag mit Wurzelstockrodung und Baugrubenherstellung mit überwiegend verbauten Wänden (Trägerbohlwand mit 2-lagiger Ankerlage), ca. 10.000 m³ Erdarbeiten und ca. 1.000 m² sichtbare Verbaufläche • Stahlbetonarbeiten der Überwachungsklasse 2 (Bodenplatte, Wände und Dach), ca. 2.200 m³ • Außenwandbekleidung (VHF mit Klinkerriemchen), ca. 600 m² • Errichtung eines Gründaches mit PV-Anlage, ca. 800 m² • Installation von 7 Außentüren und 4 Innentüren • Estricharbeiten sowie Bodenbelags- und Malerarbeiten (u. a. Industriefußböden) Außengelände: Die Installationen im Außengelände umfassen u.a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Roh-/ Trinkwasserleitungsbau aus GGG DN250 – DN700, ca. 250 m • Schmutz- und Niederschlagsentwässerung, DN100 – 200, ca. 350 m • Straßen und Wegebau, ca. 2.300 m² Asphaltfläche inkl. Unterbau und Einfassung • Straßenentwässerung DN100 – 200, u. a. mit Sedimentationsschacht / Leichtflüssigkeitsabscheider, Retentionsvolumen (ca. 50 m³) und Schmutzwasserpumpwerk • Einfriedungsarbeiten, u. a. 1 Schiebetor • Pflanz- und Ansaatarbeiten inkl. Fertigstellungspflege, ca. 500 m² - Los 2 „Verfahrenstechnik für die Installationen im Betriebsgebäude und im Wasserwerk“ Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: - Portalkrananlage Wasserwerk: Die Installationen im Wasserwerk umfassen u. a. folgende wesentliche Leistungen: • Los 2 „Verfahrenstechnik“ - Rohrleitungsbau Stahl-Rilsan DN250 – 600, ca. 350 m - Armaturen, u. a. DRV, Klappen DN250 – 600, Hand- und E-Antrieb, ca. 40 Stück - Flachbettbelüftung - Förder- und Schmutzwasserpumpen, ca. 8 Stück - Chemikalienstation - Portalkrananlage LOS: Titel: Los 3 „Technische Gebäudeausrüstung im Betriebsgebäude“ (TGA) Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: • Los 3 „TGA“ - Trink- und Abwasserinstallationen, Sanitärinstallationen (WCs bis Duschen), Wasser und Abwasseranschluss Küche - Sole- Wasser-Wärmepumpe und mehrere Durchlauferhitzer inkl. entspr. Armaturen - Lüftungs- und Kälteanlagen LOS: Titel: Los 4 „Elektro- und Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Betriebsgebäude (Elektro- und ESMR-Technik) Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: • Los 4 „Elektro- und EMSR-Technik“ - Elektroinstallationen mit Verlegesystemen (Auf- und Unterputz), Objekt- und Brandschutz - Erdungs- und Blitzschutzanlage

Angebotsfrist:01. August 2025
Auftraggeber:Rheinenrgie AG
Ausführungsort:Köln
Jetzt kostenlos registrieren

✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang

Los 1 "Bau für die Errichtung des Betriebsgebäudes und Errichtung des Wasserwerks" Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Errichtung des Betriebsgebäudes umfasst u. a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Bodenabtrag mit Wurzelstockrodung und Baugrubenherstellung mit geböschten und verbauten Wänden, ca. 1.500 m³ • Installation von Grundleitungen • Stahlbetonarbeiten der Überwachungsklasse 2 (Bodenplatte, Wände und Dach sowie Innentreppe), ca. 1.200 m³ • Mauerarbeiten (Innenwände), ca. 550 m² • Außenwandbekleidung (VHF mit Klinkerriemchen bzw. WPC-Elementen), ca. 800 m² • Errichtung eines Gründaches mit PV-Anlage, ca. 800 m² • Installation von 5 Sektionaltoren, 2 Außentüren, 18 Fenstern und ca. 29 Innentüren • Installation von Trittschall- und Wärmedämmung sowie Estricharbeiten • Bodenbelags-, Maler- und Trockenbauarbeiten Wasserwerk: Die Errichtung des Wasserwerks umfasst u. a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Bodenabtrag mit Wurzelstockrodung und Baugrubenherstellung mit überwiegend verbauten Wänden (Trägerbohlwand mit 2-lagiger Ankerlage), ca. 10.000 m³ Erdarbeiten und ca. 1.000 m² sichtbare Verbaufläche • Stahlbetonarbeiten der Überwachungsklasse 2 (Bodenplatte, Wände und Dach), ca. 2.200 m³ • Außenwandbekleidung (VHF mit Klinkerriemchen), ca. 600 m² • Errichtung eines Gründaches mit PV-Anlage, ca. 800 m² • Installation von 7 Außentüren und 4 Innentüren • Estricharbeiten sowie Bodenbelags- und Malerarbeiten (u. a. Industriefußböden) Außengelände: Die Installationen im Außengelände umfassen u.a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Roh-/ Trinkwasserleitungsbau aus GGG DN250 – DN700, ca. 250 m • Schmutz- und Niederschlagsentwässerung, DN100 – 200, ca. 350 m • Straßen und Wegebau, ca. 2.300 m² Asphaltfläche inkl. Unterbau und Einfassung • Straßenentwässerung DN100 – 200, u. a. mit Sedimentationsschacht / Leichtflüssigkeitsabscheider, Retentionsvolumen (ca. 50 m³) und Schmutzwasserpumpwerk • Einfriedungsarbeiten, u. a. 1 Schiebetor • Pflanz- und Ansaatarbeiten inkl. Fertigstellungspflege, ca. 500 m² - Los 2 „Verfahrenstechnik für die Installationen im Betriebsgebäude und im Wasserwerk“ Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: - Portalkrananlage Wasserwerk: Die Installationen im Wasserwerk umfassen u. a. folgende wesentliche Leistungen: • Los 2 „Verfahrenstechnik“ - Rohrleitungsbau Stahl-Rilsan DN250 – 600, ca. 350 m - Armaturen, u. a. DRV, Klappen DN250 – 600, Hand- und E-Antrieb, ca. 40 Stück - Flachbettbelüftung - Förder- und Schmutzwasserpumpen, ca. 8 Stück - Chemikalienstation - Portalkrananlage LOS: Titel: Los 3 „Technische Gebäudeausrüstung im Betriebsgebäude“ (TGA) Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: • Los 3 „TGA“ - Trink- und Abwasserinstallationen, Sanitärinstallationen (WCs bis Duschen), Wasser und Abwasseranschluss Küche - Sole- Wasser-Wärmepumpe und mehrere Durchlauferhitzer inkl. entspr. Armaturen - Lüftungs- und Kälteanlagen LOS: Titel: Los 4 „Elektro- und Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Betriebsgebäude (Elektro- und ESMR-Technik) Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: • Los 4 „Elektro- und EMSR-Technik“ - Elektroinstallationen mit Verlegesystemen (Auf- und Unterputz), Objekt- und Brandschutz - Erdungs- und Blitzschutzanlage

Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig

Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge

Wichtige Termine

  • Veröffentlicht:03 Juli 2025
  • Abgabeschluss:01 Aug. 2025

Wählen Sie Ihren Zugang

Starten Sie in weniger als 60 Sekunden

Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer

Newsletter abonnieren

Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.

Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Los 1 "Bau für die Errichtung des Betriebsgebäudes und Errichtung des Wasserwerks" Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Errichtung des Betriebsgebäudes umfasst u. a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Bodenabtrag mit Wurzelstockrodung und Baugrubenherstellung mit geböschten und verbauten Wänden, ca. 1.500 m³ • Installation von Grundleitungen • Stahlbetonarbeiten der Überwachungsklasse 2 (Bodenplatte, Wände und Dach sowie Innentreppe), ca. 1.200 m³ • Mauerarbeiten (Innenwände), ca. 550 m² • Außenwandbekleidung (VHF mit Klinkerriemchen bzw. WPC-Elementen), ca. 800 m² • Errichtung eines Gründaches mit PV-Anlage, ca. 800 m² • Installation von 5 Sektionaltoren, 2 Außentüren, 18 Fenstern und ca. 29 Innentüren • Installation von Trittschall- und Wärmedämmung sowie Estricharbeiten • Bodenbelags-, Maler- und Trockenbauarbeiten Wasserwerk: Die Errichtung des Wasserwerks umfasst u. a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Bodenabtrag mit Wurzelstockrodung und Baugrubenherstellung mit überwiegend verbauten Wänden (Trägerbohlwand mit 2-lagiger Ankerlage), ca. 10.000 m³ Erdarbeiten und ca. 1.000 m² sichtbare Verbaufläche • Stahlbetonarbeiten der Überwachungsklasse 2 (Bodenplatte, Wände und Dach), ca. 2.200 m³ • Außenwandbekleidung (VHF mit Klinkerriemchen), ca. 600 m² • Errichtung eines Gründaches mit PV-Anlage, ca. 800 m² • Installation von 7 Außentüren und 4 Innentüren • Estricharbeiten sowie Bodenbelags- und Malerarbeiten (u. a. Industriefußböden) Außengelände: Die Installationen im Außengelände umfassen u.a. folgende wesentliche Bauleistungen (Los 1 „Bau“): • Roh-/ Trinkwasserleitungsbau aus GGG DN250 – DN700, ca. 250 m • Schmutz- und Niederschlagsentwässerung, DN100 – 200, ca. 350 m • Straßen und Wegebau, ca. 2.300 m² Asphaltfläche inkl. Unterbau und Einfassung • Straßenentwässerung DN100 – 200, u. a. mit Sedimentationsschacht / Leichtflüssigkeitsabscheider, Retentionsvolumen (ca. 50 m³) und Schmutzwasserpumpwerk • Einfriedungsarbeiten, u. a. 1 Schiebetor • Pflanz- und Ansaatarbeiten inkl. Fertigstellungspflege, ca. 500 m² - Los 2 „Verfahrenstechnik für die Installationen im Betriebsgebäude und im Wasserwerk“ Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: - Portalkrananlage Wasserwerk: Die Installationen im Wasserwerk umfassen u. a. folgende wesentliche Leistungen: • Los 2 „Verfahrenstechnik“ - Rohrleitungsbau Stahl-Rilsan DN250 – 600, ca. 350 m - Armaturen, u. a. DRV, Klappen DN250 – 600, Hand- und E-Antrieb, ca. 40 Stück - Flachbettbelüftung - Förder- und Schmutzwasserpumpen, ca. 8 Stück - Chemikalienstation - Portalkrananlage LOS: Titel: Los 3 „Technische Gebäudeausrüstung im Betriebsgebäude“ (TGA) Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: • Los 3 „TGA“ - Trink- und Abwasserinstallationen, Sanitärinstallationen (WCs bis Duschen), Wasser und Abwasseranschluss Küche - Sole- Wasser-Wärmepumpe und mehrere Durchlauferhitzer inkl. entspr. Armaturen - Lüftungs- und Kälteanlagen LOS: Titel: Los 4 „Elektro- und Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik im Betriebsgebäude (Elektro- und ESMR-Technik) Beschreibung: Betriebsgebäude: Die Installationen im Betriebsgebäude umfassen u. a. folgende wesentlichen Leistungen: • Los 4 „Elektro- und EMSR-Technik“ - Elektroinstallationen mit Verlegesystemen (Auf- und Unterputz), Objekt- und Brandschutz - Erdungs- und Blitzschutzanlage"

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Rheinenrgie AG. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.