Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Rhein-Sieg-Kreis. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
LOS 1: Gruppen-Unfallversicherung Beschreibung: Folgende Gruppen sollen über diesen Versicherungsvertrag möglichst umfassend versichert werden: Gruppe 1 (= 19 Personen) a) Bienensachverständige Gruppe 2 (= 215 Personen) b) Neben- und ehrenamtliche Feuerwehrangehörige i.S. von § 4 - Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) (auch Kreisausbilder, Kreisjugendfeuerwehr, Mitglieder des Kreisfeuerwehrverbandsausschusses, des PSU-Teams (Notfall-Seelsorgeteam), der Messeinheit, der IUK-Gruppe, Mitglieder Führungsstab Einsatzleitung bei Großeinsatzlagen und Katastrophen) und Mitarbeitende des Kreisfeuerwehrhauses Gruppe 3 (= 37 Personen) c) Teilnehmer an Jägerprüfungen Gruppe 4 d) Notärzte und e) 7 externe leitende Notärzte (LNA), der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (auch in seiner Funktion als LNA) und 8 organisatorische Leiter (OrgL) mit jeweils ca. 24 Einsätzen p.a. LOS 2: Kfz-Versicherung Beschreibung: Der Rhein-Sieg-Kreis hat aus den in den Jahren 2022 - 2025 gemeldeten Schäden eine Schadensquote inkl. Reserven von gesamt 103,91 % (Relation Summe aller Schadenzahlungen/Nettobeitrag), ohne Reserven = 63,63 % bezogen auf 3,5 Jahre und gebuchter Prämie ermittelt. Die Schadendaten basieren in der VK/TK-Versicherung auf folgenden Selbstbeteiligungen: Pkw / Lkw bis 3,5 t zul. Gesamtgewicht und Anhänger /Auflieger im Werkverkehr, WKZ 112/251/501 Vollkaskoversicherung mit 150 EUR SB inkl. Teilkaskoversicherung mit 150 EUR SB oder eine Teilkaskoversicherung mit 150 EUR SB Abweichend hiervon für Fahrzeuge des Katstrophenschutzes / Rettungswesens: Krankentransporter und sonstige Krankenfahrzeuge WKZ 707 eine Vollkaskoversicherung ohne SB inkl. Teilkaskoversicherung ohne SB Der RSK plant zur Vermeidung einer Beitragserhöhung die Vereinbarung einer geänderten Selbstbeteiligung in der Vollkaskoversicherung über alle WKZ auf einheitlich 1.000 EUR, TK wie bisher. Es wird daher gebeten, für die vorgenannte Variante ein Angebot (Preisblatt 3 b) mit abzugeben. Welche Variante die für den Auftraggeber wirtschaftlich günstigste ist, wird im Rahmen der (Preis-) Wertung ermittelt. Für welche Variante sich der Auftraggeber entschieden hat, wird mit Zuschlagserteilung mitgeteilt. WERT: 1 143 000,00 EUR
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.